Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Gewichtsreduktion - wie macht ihr das?

  1. #1
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard Gewichtsreduktion - wie macht ihr das?

    Hallo zusammen,

    meine zwei Nasen bewegen sich unterschiedlich viel, essen unterschiedlich gerne und sehen dementsprechend auch unterschiedlich aus.

    Ich füttere durchweg gemischt, von allem etwas, so wie es halt sein sollte. Einer meiner beiden, Sunny,wird (meiner Meinung nach) immer dicker. Bella aber ist dagegen super sportlich und bringt gerade mal 1,7 kg auf die Waage. Sunny hingegen 2,2kg.

    Ich kann die beiden schlecht getrennt füttern. Deswegen bin ich unschlüssig, wie ich es anstellen soll, dass Sunny ein bisschen was abnimmt, denn die Wamme unter seinem Schnütchen ist nicht gerade zu übersehen, wenn er es sich bequem macht

    Hättet Ihr Tipps? Auch bzgl, was ihr füttern würdet und insbesondere wie?

    Liebe Grüße

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Fütterst du denn Wiese oder hast die Möglichkeit das zu tun? Damit regulieren sich Gewichtsprobleme in der Regel von selbst...

  3. #3
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  4. #4
    stolze besitzerin zweier knutschkugeln =) Avatar von muecke
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: aachen / NRW
    Beiträge: 49

    Standard

    Super danke für den Link. Das Problem ist, dass ich so gut wie keine Möglichkeit habe, Gras zu füttern
    Außerdem sollte Bella ja so weit wie möglich weiter normal fressen. Nicht, dass sie auch noch abnimmt
    Geändert von muecke (22.05.2014 um 15:22 Uhr)

    " Wer Tiere quält ist unbeseelt,
    weil Gottes guter Geist ihm fehlt..."
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Außerdem sollte Bella ja so weit wie möglich weiter normal fressen. Nicht, dass sie auch noch abnimmt
    Wiese, Gräser ist das normalste für Kaninchen.

    Ich füttere durchweg gemischt, von allem etwas, so wie es halt sein sollte.
    Magst Du das mal genau erläutern, so als Tagesbeispiel vielleicht?

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich habe 2 verschieden große Kaninchen, eines mit 1,4kg und eines mit 5kg.
    Füttern tue ich im Sommer Grünzeug (Gras, Wiesenkräuter), zusätzlich haben sie immer Heu + Pellets (momentan Deukanin Standard + Cuni Complete gemischt) zur Verfügung.
    Im Winter gibt es rationiert Gemüse (meist Möhren, selten etwas Küchenabfälle), zusätzlich wieder Heu + Pellets. Beide Kaninchen haben Normalgewicht. Wenn ich im Winter merke, dass der Große abnimmt, dann bekommt er zusätzlich grobe Haferflocken.
    Die Fütterung richtet sich bei mir nach dem leichten, kleinen Kaninchen, dementsprechend habe ich auch die Pelletsorte ausgewählt, denn wenn ich Pellets füttern würde, die vom Bedarf her auf den Großen zugeschnitten sind, würde der Kleine wahrscheinlich bald kugeln.

    Ich hatte vor vielen Jahren mal einen 3,6kg schweren fettgefütterten Zwergwidder über Monate zur Pflege hier, er bekam Heu + buntes, fetthaltiges Supermarkttrockenfutter. Ich habe ihn dann umgestellt auf energiearme Pellets, Heu + Grünzeug er hat innerhalb ein paar Monaten 800g abgenommen und wog dann "nur" noch 2,8kg, was für einen Zwergwidder auch noch relativ viel war, aber man hat ihm angemerkt, dass er sich wieder wohl fühlt.
    Geändert von - - - (23.05.2014 um 07:07 Uhr)

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Mein Eddie neigt auch zum Ansetzen, dem schmeckts gut. Tommi ist ein ganz sportlich aussehender mit Waschbrettbauch, der wenig frißt, beide um die 2,5 kg und Lotte mit 3 kg und alt nimmt schnell ab.
    Ich füttere allen Wiese und etwas trocken Gemüse/Blütenmischung. Tommi bekommt ein paar Erbsenflocken dazu und Lotte Hirse und Haferflocken. Jeder bekommt sein eigenes Tellerchen und ich beobachte, daß keiner dem anderen was von dem leckeren Trofu klaut. Die Mengen sind eh nur klein, das dauert keine 5 Minuten. Wenn nötig gibts auch noch mal einige Luzerneringe aus der Hand extra. So kann ich das Gewicht gut kontrollieren. Von der Wiese werden sie nicht fett, weil sie eh die Hälfte aussortieren und liegenlassen bzw. der Rest von Lotte mitgefressen werden und die kann es eh brauchen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •