Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: seltsamer kot - zuwenig gute darmbakterien - heute darmschleimhaut!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.205

    Standard

    Meine Elli hatte über ein Jahr auch fast nur noch solche Ketten. Wir hatten dafür auch keinen Grund gefunden. Seit ich ihr mehr zufällig Cuni Complete gegeben habe, macht sie nur noch wunderschöne kugelrunde Köttel. Warum das so ist, weiß ich nicht. Wenn die Köttelketten nur kurze Zeit zu sehen sind, würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber wenn das schon länger so aussieht, wie es auch bei Elli war, ist es meiner Meinung nach kein gutes Zeichen.
    Vielleicht versuche bei Deinem auch mal Cuni Complete, ich habe letztens gelesen, dass damit häufig die Köttelketten aufhören sollen.
    Geändert von miri (20.05.2014 um 01:35 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Ich persönlich würde mich nicht freuen, sondern mir eher Sorgen machen, wenn meine Kaninchen solche Ausscheidungen produzieren würden. Ich finde das nicht normal. Meine Tiere hatten sowas noch nie, auch nicht während des Fellwechsels.
    Auch ich füttere wie miri zusätzlich Trockenfutter (entweder Cuni Complete oder normale ausgewählte Pellets), allerdings schon über 30 Jahre und daher denke ich, wird da wohl irgendwas Sinnvolles drin sein das die Kaninchen brauchen, um nicht solch komischen Kot zu produzieren. Die Haare meiner Kaninchen kommen trotzdem raus, aber wahrscheinlich werden sie irgendwie zersetzt, sodass sie in den Kotballen verschwinden. Ich hätte da Angst, dass aus solch langen Gebilden im Darm eine Verstopfung entstehen kann.

  3. #3
    Corinna K.
    Gast

    Standard

    Also Ketten prodozieren meine auch schon zur Fellwechselzeit und auch mal zwischendurch.

    Ansonsten habe ich die bunte Palette von Böllern.

    Flocke macht fast nur solch einen Kot seit sie bei uns ist und das sind 3 Jahre .... sie wurde komplett auf den Kopf gestellt und ist kerngesund. Wieso das so ist weiß ich nicht, vielleicht nimmt sie extrem Haare auf.
    Sie bekommt an Futter nichts anderes als alle anderen.

    Besorgt bin ich nur wenn nix raus kommt, was hingegen nicht heißen soll, dass es durchaus sinnvoll ist den Kot seiner Tiere genau im Auge zu behalten

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Man sieht doch schon via Foto das dort ein Haufen Haare enthalten sind....

  5. #5
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Eben, muss Mausefusses zustimmen.

    Das sind völlig normale Köttelketten, bedingt durch den Fellwechsel. Gut wenn sie rauskommen.
    Ordentlich Wiese füttern, das schrubbt den Darm durch. Wenn der Fellwechsel rum ist, verschwinden auch die Ketten wieder.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Das sind völlig normale Köttelketten, bedingt durch den Fellwechsel. Gut wenn sie rauskommen.
    Ich frag mich gerade, warum meine sämtlichen Kaninchen keine Köttelketten hatten bzw. haben wenn sie im Fellwechsel sind.
    Rauskommen tun die Haare trotzdem, sonst hätten sie ja ständig Verdauungsprobleme oder Haarballen.

  7. #7
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.781

    Standard

    Möglicherweise bedingt durch deine Fütterung. Tippe du beugst durch entsprechende Nahrungsangebote gut vor. Vielleicht haaren deine auch nicht so viel / haben eine andere Fellstruktur.... Weiß der Geier.

    Meine haben das auch hin und wieder. Solange die Haare rauskommen, ist doch prima.


    Gerne einfach mal "Köttelkette" in die Suchfunktion eingeben, da kann man sich etwas belesen.
    Oder auch hier: http://www.kaninchenwiese.de/gesundh...-koettelkunde/ Habe mich mit der Seite nicht näher beschäftigt, dort wird das Thema aber kurz angerissen.
    Geändert von Lena (20.05.2014 um 13:15 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Das interessiert mich hier auch...hab auch so ein Problem.
    Mein Felix (10) macht solche Köttelketten auch seit Fellwechsel im Frühling...und irgendwie ist dieser Wechsel immer noch nicht ganz vorbei. Wenn das weiter so lang dauert kommt ja schon fast wieder der Wechsel für den Wintermantel.
    Gestern hing eine ganz lange Kette aus dem Po raus, habe mal vorsichtig daran gezupft aber das hat ihm gar nicht gefallen und ich ließ lieber bleiben. Fiel dann auch von selbst ab...Er bekommt ebenfalls nur Wiese/Heu/Äste und auch ab und zu ein Stück Möhre oder Gemüse/Obst. Trotzdem hörts irgendwie nicht auf...das kann ich mir schlauchend vorstellen...zwischendurch hat er schon mal ein paar unförmige Köttel auch oder halt sehr kleine...Schon seltsam, kann dich gut verstehen
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Seitdem ich Trofu füttere gab es hier nicht eine Köttelkette mehr


    Bene Bac brachte bei uns auch nie den gewünschten Erfolg. Ich mag das Zeug auch nicht so.
    Ich gebe nur noch Fibreplex.
    Liebe Grüße
    Sarah

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.711

    Standard

    neolie, welches trofu gibst du? und fütterst du trotzdem auch noch wiese?
    seltsam ist doch aber auch, wieso nur eins von 4 Kaninchen solchen kot hat - und zuwenig Darmbakterien, bei absolut gleicher Fütterung...
    vor allem die darmschleinhaut heute macht mir sorgen.
    Geändert von stiefelchen (03.08.2014 um 23:23 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seltsamer Knoten im Bauch
    Von kaninchenlaura im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:25
  2. Hilfe, Darmbakterien!
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 17:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •