Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: seltsamer kot - zuwenig gute darmbakterien - heute darmschleimhaut!?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von stiefelchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von UlrikeS Beitrag anzeigen
    Für mich sieht das aus wie der Kot von Deiner Marple, Stiefel.
    Die Diagnose weißt Du sicher noch.
    Ich möcht nicht wissen welche Hiobsbotschaft das jetzt beinhaltet.
    marple starb aufgrund einer schweren zahnproblematik.

    dieses Kaninchen hat nichts mit den zähnen (regelmäßige kontrolle).

    @astrid, ich find die köddel nur so dolle groß, und würste machen meine anderen Kaninchen nie. ich werds mal im auge behalten, evtl. sind es doch die haare der vergangenen Monate. ich meinte aber mal gelesen zu haben, dass übergroße köddel auf e.coli hinweisen? deswegen wollte ich eure Meinungen/Erfahrungen hören...

    @Jutta, ich drösel sie gleich nochmal ganz genau auseinander
    Bei dem Verdacht auf ec. würde ich persönlich ja einen Titer bestimmen lassen.
    EC ist nicht gleich e.coli. e.coli sind Bakterien im darm und heißen escherichia coli, EC ist die Abkürzung für enzephalitozoon cuniculi.
    ich befürchtete eine evtl. übergroße besiedlung mit e.coli im darm.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    E.coli macht Durchfall, keine großen Köttel. Mach Dich nicht wuschig. Ich hab seit der Wiesenfütterung von winzig klein und steinhart (ok, da hab ich mir Sorgen gemacht) über Ketten bis überdimensioniert groß und viel alles an Kötteln gehabt. Die sehen total normal aus, nur halt kettig.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    danke astrid, ok, ich bleib erstmal entspannt und warte ab.
    @Carmen: gut, dann gibt's paar Sonnenblumenkerne und ich guck mal.
    LG
    Geändert von stiefelchen (19.05.2014 um 23:05 Uhr)
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Sowas hab ich ja noch nie gesehen.

    Bei e.coli hatten wir zumindest nicht solche Köttel. Durchfall zwar auch nicht, aber Matschköttel.
    Liebe Grüße
    Sarah

  5. #5
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Mein Sammy hat damals auch immer so Köddel in allen möglichen Formvariationen geliefert.
    Das war aber normal bei ihm und von Anfang an so.
    Daher wollte ich ihn eigentlich erst Picasso nennen.

    Wer behauptet außerdem, dass alle Nins runde Köddel in Standardgröße produzieren müssen?
    Hatte ich auch schon Gespräche mit div. TÄ drüber.

    Die vorgestellten Kunstwerke wären für mich eher kein Anlass zur Besorgnis, sondern zur Freude, dass dieses ganze Fusselzeugs im Haarwechsel offenbar gut mit durchschlüpft.
    Sonnenblumenkerne machen zwar fett, aber ich hab' das Gefühl, dass sie auch gut flutschen lassen.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Meine Elli hatte über ein Jahr auch fast nur noch solche Ketten. Wir hatten dafür auch keinen Grund gefunden. Seit ich ihr mehr zufällig Cuni Complete gegeben habe, macht sie nur noch wunderschöne kugelrunde Köttel. Warum das so ist, weiß ich nicht. Wenn die Köttelketten nur kurze Zeit zu sehen sind, würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber wenn das schon länger so aussieht, wie es auch bei Elli war, ist es meiner Meinung nach kein gutes Zeichen.
    Vielleicht versuche bei Deinem auch mal Cuni Complete, ich habe letztens gelesen, dass damit häufig die Köttelketten aufhören sollen.
    Geändert von miri (20.05.2014 um 01:35 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich persönlich würde mich nicht freuen, sondern mir eher Sorgen machen, wenn meine Kaninchen solche Ausscheidungen produzieren würden. Ich finde das nicht normal. Meine Tiere hatten sowas noch nie, auch nicht während des Fellwechsels.
    Auch ich füttere wie miri zusätzlich Trockenfutter (entweder Cuni Complete oder normale ausgewählte Pellets), allerdings schon über 30 Jahre und daher denke ich, wird da wohl irgendwas Sinnvolles drin sein das die Kaninchen brauchen, um nicht solch komischen Kot zu produzieren. Die Haare meiner Kaninchen kommen trotzdem raus, aber wahrscheinlich werden sie irgendwie zersetzt, sodass sie in den Kotballen verschwinden. Ich hätte da Angst, dass aus solch langen Gebilden im Darm eine Verstopfung entstehen kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Seltsamer Knoten im Bauch
    Von kaninchenlaura im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2012, 17:25
  2. Hilfe, Darmbakterien!
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 17:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •