Taubnessel ohne Blüte?
Taubnessel ohne Blüte?
Wenn du den Knollenziest ausgräbst, dann findest du eine kleine gedrehte weisse Knolle
Es grüßen Poldi&Cindy, Pia&Ferdi, Lucky &Gitte.
Ihr seid in unseren Herzen für immer bis wir uns wiedersehen: Romeo, Pia, Lotta&Schnuffel, Judith, Dolores, Berti und Mauzie
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Brunnenkresse stimmt schon. Es ist nicht die Echte Brunnenkresse mit eher runden Blättern, sondern die Kleinblättrige Brunnenkresse, deren Blätter eher oval sind.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Wobei die Blätter aber groß sind.Kann ich das also bedenkenlos füttern, Sabine?
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ja, das stimmt, ich finde die auch recht groß geraten, wobei man das auf Bildern ja immer schlecht schätzen kann.
Ich kenne keine Giftpflanze, die so ähnlich ausschaut wie Brunnenkresse. Am ehesten kommt dann Schwalbenwurz, das ist Deine Pflanze hier aber nicht.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Danke SabineNelly hat es gefressen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Zu dem Bild darüber: Ich würde auch auf Ziest tippen, auf Wald-Ziest. Warten wir mal die Blüte ab!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Könnt ihr mir sagen was diese drei Sachen sind und ob ich es verfüttern kann?
Die wachsen bei uns massenhaft und es wäre einfacher mitzupflücken statt immer auszusortieren
1. https://www.dropbox.com/s/ww9i77cv5l...%2022%2023.jpg
2. https://www.dropbox.com/s/epz71xr55n...%2035%2002.jpg
3. Ist ein Baum:
https://www.dropbox.com/s/6a6kr4ll7o...%2047%2006.jpg
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Bei mir laden die Bilder nicht.
Liebe Grüße
Sarah
Auch nicht beim Klick auf den Link?![]()
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
1. Füttere ich , wird auch gern gefressen. Evtl. könnts Goldrute sein.
2. Ist Rainfarn, wird hier auch gern gefressen, aber nur die ganz jungen, hellgrünen Triebe.
Rainfarn ist doch aber eigentlich giftig, oder? Oder geht das im Gemisch, dass sie es notfalls liegen lassen?
Goldrute könnte passenDanke!
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Rainfarn fütter ich immer im Gemisch, von dem ganz jungen auch mal mehr. Gab in den letzen Jahren nie ein Problem.
Rainfarn habe ich früher gar nicht gefüttert, war mir zu heikel. Inzwischen bekommen es meine regelmäßig im Gemisch (ich habe es ganz langsam angefüttert), denn Rainfarn ist ein tolles natürliches Anti-Wurmmittel!
Nachweislich - meine eine Gruppe hatte wochenlang Matschkot, und sowohl einfache als auch große Laborkotprobe ergaben keinerlei Befall und die übliche Behandlungen bei Kokzidien und Würmern brachten gar nichts außer Kaninchen, die schlecht fraßen. Eine Woche Rainfarn und der Kot sah wieder gut aus!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Danke für die Rückmeldungen.
Dann werde ich nun doch mal ein paar Blätter mitnehmen bzw drin lassen, wenn ich sie mitpflücke.
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Ich fütter auch Rainfarn (mit Blüte)
Noch kurz ne Frage zu dem Ziest... darf man den (mit Blüte) füttern?![]()
Liebe Grüße, Melle
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Lesezeichen