
Zitat von
Zeppelinchen
Nö, das ist in Ordnung. Da drüber die Haut zusammenzukleben kenne ich nicht.
Auf die Haut würde ich eine Wund und Heilsalbe zur Beruhigung geben. Bzw. ich würde ein Pflaster, das den wunden Bereich ausspart darüber kleben.
Den Body kann man mit einer Mullbinde, die durch die "Armlöcher" gefädelt wird, hinten zusammenbinden. Das hilft häufig.
Das war bei uns leider der größte Fehler, denn erst damit ist sie an die Wunde gegangen und hat sie sich aufgeleckt.
Vorher, nachdem sie sich den stinkenden vollgepieselten Body recht schnell ausgezogen hat und auch das Pflaster entfernt hat, hat sie sich gar nicht für die Wunde interessiert und ich hab auch nur aus der Ferne geschaut und sie gar nicht erst drauf aufmerksam gemacht.
Als die Tierärztin aber meinte, die Wunde sieht trocken aus und hat was draufgeschmiert, hat dies natürlich dann Lunas Interesse geweckt.
Danach gings leider nur noch mit Halskrause, sicher nicht die beste Lösung, aber sie hat es ohne weiterne Schaden für die Wunde auch überlebt.
Ich würde von daher wahrscheinlich, wenn es so machbar ist, erst etwas draufschmieren, wenn die Naht an sich verheilt ist und Body wäre wohl auch nicht mehr meine Wahl, sondern eher vielleicht die Sockenvariante, weil ein eSocke ja doch eher anliegt (meine Logik)
Alles gute für Lea!
Lesezeichen