Er bekommt Vitamin Tropfen über sein Essen, da ist auch Vitamin B mit drin. Hab ich auch nur auf Nachfrage bekommen.
Er bekommt Vitamin Tropfen über sein Essen, da ist auch Vitamin B mit drin. Hab ich auch nur auf Nachfrage bekommen.
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Hochdosiertes Vitamin B wäre wirklich ganz wichtig! Im Zweifel würde ich einen anderen Tierarzt anrufen, ihm die Situation schildern und ihn fragen, ob er Dir einige Ampullen mitgeben könnte.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Vitamin B ist im akuten EC Fall sicher ratsam, aber nicht so dramatisch wichtig,
Es ist vor allem dann wichtig, wenn Dein Tier vom EC so massiv beeinträchtigt wäre, dass es keinen Blinddarmkot aufnehmen kann. Ansonsten ist es nicht besonders wichtig - erstens weil das Kaninchen mit dem Blinddarmkot Vitamin B aufnimmt, und zwar täglich, zweitens weil der Kaninchenkörper einen gewissen Vorrat an Vitamin B hat, der relativ lange hinreicht, und drittens weil die Nervenregeneration nicht durch Zusatz von Vitamin B beschleunigt wird, sondern grundsätzlich sehr langsam vor sich geht.
Auch ist in keinem EC-Fall klar, in welchem Ausmass Nerven geschädigt sind und folglich regenerieren müssen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Danke euch beiden.
Eben ging es ihm wieder schlechter und er hat gerollt, aber er frisst wieder ganz ordentlich.
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Das ist schon einmal super, wenn der Kleine futtert!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Hochdosiertes Vit B ist sehr wohl wichtig, da ein Kaninchen im akuten Schub gar nicht so viel Vit B über den BDK aufnehmen kann, wie es in dem Fall braucht. Die hohe Wirksamkeit von Vit B während eines Schubs überwiegt sogar die von Panacur und den ganzen anderen Mittelchen...
Es muss auch nicht viel Vitamin B aufnehmen, weil es einen relativ grossen körpereigenen Speicher hat.
Vitamin B12 kann da eine gewisse Wirkung entfalten. Einerseits weil es mit anti-viralen Effekten in Verbindung gebracht wird, andererseits weil es zu einer Erhöhung der CD8+ Zellen führen kann; das letztere wäre sehr wichtig.
Nur - die Protozoen sind keine Viren und das Kaninchen hat einen hohen Vitamin B12-Gehalt in Blutserum und Gewebe. Insofern sollte es gar nicht zu einem Ausbruch kommen.
Wo ist eine hohe Wirksamkeit von Vit B während eines Schubs nachgewiesen? Mit steigender Vitamin B12-Zufuhr steigt auch die Ausscheidung, also scheint der Effekt doch relativ klein zu sein.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich denke bei dem Vitamin B kann man sich,wie bei vielen Dingen, streiten.
Die Medigabe stresst Syd total und er bekommt ja schon 2mal täglich AB, einmal Panacur und einmal Schmerzmittel,ich möchte seinem Körper da auch nicht nochmehr zumuten, nicht dass das dann zu viel wird.
Gibt es denn außer Hülsenfrüchten und BDK noch andere natürliche Vitamin B Quellen?
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Liegt denn Blinddarmkot herum?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Da muss ich gleich mal schauen, hab ich noch gar nicht so drauf geachtet.
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Du mußt das natürlich für Dein Tier ganz allein entscheiden, aber ohne die regelmäßige konsequente Gabe von Vit B ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß das Abklingen der Krankheit länger dauern wird - das hieße, Du müßtest insgesamt länger Medis geben und Sid wäre nur umso gestreßter. Das Vitamin kannst Du frisch kurz vorm Injizieren mit in eine der anderen Spritzen aufziehen, das ist nicht einmal ein Extra-Pieks.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Gibt es denn gar keine natürlichen Vitamin B Quellen?
Blinddarmkot hab ich eben nicht gesehen, aber er hat eben wieder total gerollt, erst war alles ok, er hat auch gefressen und dann ist er ganz plötzlich umgekippt, hat gezuckt,gerollt und sich dann nicht mehr gerührt![]()
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Wenn keiner herumliegt, frisst er seinen BDK. Die natürlichen Quellen sind Bakterien und Tiere, mehr oder weniger. Das Kaninchen lässt B12 von seinen Darmbakterien herstellen und nimmt das Vitamin wieder auf, denn es BDK frisst.
Geändert von april (14.05.2014 um 14:13 Uhr)
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Vit.B + Panacur kann ich meinen Tieren über Haferflocken oder eingeweichte Cunis unterjubeln.
Schmerzmittel kann man auf Apfelringe träufeln. Oder es gibt eine winzige Portion Karottenbrei mit den Medikamenten.
Die Partnertiere lenke ich so lange irgendwie ab.
Wenn man noch AB in Tablettenform hat, muss man den Kranken praktisch nie anfassen.
Oder so!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Einfach so wenige, bzw. nur Baytril mit Leberwurstgeschmack.
Aber Tabletten für Kaninchen sind ja meist eher klein. Also verstecken ist prinzipiell möglich.
Da meine alle an einer Rosinensucht leiden lassen sie Tabletten gut verstecken.
Cranberrys funktionieren bei einigen Tieren auch. Und für vollkommen skeptische Kaninchen gibt es ein winziges Eckchen von einem Früchteriegel.
Syd eben wohl einige Zeit gerollt er ist total nass![]()
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Dann pack ihn in eine gut gepolsterte Transportbox oder einen Wäschekorb- die Dunkelheit und Enge wird ihn begrenzen und ihm Halt bieten.![]()
Danke Steffi, hab ich gemacht.
Warum gehts ihm abends immer schlechter als tagsüber?
Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause
Aktuell: Außengehegeplanung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen