Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eiter im Kiefer

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Guten Abend,

    vielen Dank für eure Antworten!

    Ich bin so eben vom TA zurück. Geröngt hat er nicht, er meinte ohne Narkose macht das keinen Sinn und der Zahn würde festsitzen und es sei auch nur ganz wenig Eiter und kein Abzess zu spüren, deswegen wäre Röntgen auch nicht notwendig. Es ist wohl neben dem Backenzahn die Schleimhaut verletzt, weil er da das letzte Mal den Zahn nicht weit genug gekürzt hat und da ist jetzt ein bisschen Eiter. Sahim bekommt Silicea D30 2 Wochen lang, dann sollen wir nochmal wiederkommen und gucken, ob der Eiter weg ist und wenn nicht muss er doch in Narkose, damit ein Röntgenbild gemacht werden kann. Aber erstmal hoffen wir, dass es jetzt so verschwindet. Und massieren soll ich da irgendwie, damit der Eiter rausgeht und nicht über die Zahntasche oder so in den Kiefer geht (hoffe ich hab das richtig verstanden).

    Ich hoffe das ist jetzt wirklich alles so unproblematisch, wie der TA meint und heilt schnell ab! Erfahren musste der TA eigentlich sein, zumindest habe ich ihn damals von Almuth, als sie noch in Hann Münden gewohnt hat empfohlen bekommen.

    Liebe Grüße

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Man kann sehr wohl ohne Narkose röntgen und das macht absolut Sinn da man so keinerlei Chancen hat den Zustand des Kieferknochens zu beurteilen.

    Vor allem in Anbetracht der Tatsache das er eh schon immer Zahnkorrekturen benötigt wäre da ein Röntgen angemessen.
    Man könnte dadurch Probleme rechtzeitig erkenn und ggf. Zähne entfernen ehe es zu Problemen kommt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das RöBi kann auch den sogenannten retrograden Zahnwachstum darstellen, der bei Kaninchen sehr häufig vorkommt. Dabei wandert der Zahn bzw. die Zahnwurzel tiefer in den Kiefer und kann irgendwann durch den Knochen kommen. Das kann dann zu Abszessen führen.

    Ich würde einfach schon mal auf die Suche nach einem wirklichen Zahspezialisten gehen, den du dann schon mal im Hinterkopf haben kannst oder vielleicht auch einfach mal anrufen kannst. Es kann wirklich hilfreich sein, sich abzusichern, ob man auf dem richtigen Weg ist, oder ob ein Spezialist da einen ganz anderen Ansatz hat
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Also es wurde schonmal ein Röntgenbild gemacht, da auch ohne Narkose, aber der TA meinte um wirklich genau gucken zu können müsste er das mit Maulspreizer und so machen und dazu ist Sahim ohne Narkose nicht kooperativ genug (wie vermutl. kein Kaninchen), deswegen wollte er das heute nicht machen, sondern meinte, dass wir das eigentlich so in den Griff kriegen können müssten. Würdet ihr ein Röntgenbild machen lassen, auch wenn wir den Eiter jetzt loswerden?

    @Kiwi: Der TA ist mir vor zwei Jahren hier im Forum als sehr gut für Zahngeschichten empfohlen worden, deswegen habe ich jetzt auf sein Urteil vertraut, hier in Göttingen und Umgebung gibt es sonst leider niemanden, hab schon diverse TÄ durchprobiert, bevor ich hier im Forum den Tipp bekam zu ihm zu gehen.
    Alles kompliziert mit den Kaninchen und den TÄ, gibt einem ja schon zu denken, wenn das, was er heute sagte doch nicht so 100%-ig ist...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wenn ihr es erstmal ohne Röntgenbild und richtige Zahnuntersuchung probieren wollt und wenn es echt nur die Schleimhaut hoffentlich sein sollte, würde ich trotzdem AB geben.
    Eiter frisst so schnell weiter und so wärt ihr auf der sichereren Seite. Außerdem gibt es eine tolle Paste, die sich Dentisept nennt.
    Sie desinfiziert den Mundraum, vernichtet Bakterien usw.
    Ein Entzündungshemmer wäre in dem Fall auch nicht schlecht, da es dann einfach besser abheilt.
    Wir haben das auch mal so gemacht, also Dentisept, Metacam und AB. Da war es aber wirklich nur ne Schleimhautverletzung, die man sofort erkannt hatte und im Röntgen konnte nichts gefunden werden.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bist du mobil und würdest eine Stunde Fahrt für einen TA in Kauf nehmen?

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Man setzt zum Rötgen keinen Maulspreizer ein.
    Sei mir nicht böse, aber der TA klingt nicht wirklich brauchbar.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ajeba
    Registriert seit: 27.02.2012
    Ort: Göttingen
    Beiträge: 207

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Bist du mobil und würdest eine Stunde Fahrt für einen TA in Kauf nehmen?
    Eine Stunde Fahrt wäre theoretisch nicht das Problem, die habe ich zu dem jetzigen TA auch, aber ich bin nicht mobil, sondern auf Bus und Bahn angewiesen

    Hm, ich bin mir mit dem Maulspreizer grade nicht nehr ganz sicher, ich dachte er hätte gesagt, dass es notwendig ist, aber mein Freund meint er hätte das nicht gesagt...Weiß grade nicht, wie ich weiter vorgehen soll, denn ich komme zu keinem anderen TA hin und wenn die, die ich habe nicht kompetent sind...

    Ich werd beim TA nochmal wegen nem AB fragen, ist da egal was für eins (natürlich für Kaninchen geeignet) oder muss man irgendwie testen was für eins passt oder gibt es eins, dass besonders wirksam ist? Verträgt sich ein AB denn mit diesem homöopathischen Medikament, dass er bekommt?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. DRINGEND! - Kiefer unter Eiter nach Zahn-OP... Duphamox?
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 00:04
  2. Gnocchi hat Eiter im Kiefer
    Von hasili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 04.12.2012, 20:51
  3. Kiefer-Eiter-Probleme und e.c.
    Von Schli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 23:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •