Hallo Ihr Lieben,
ich kann Euch berichten, dass es Max und Nikolaus gut geht. Wir waren letzte Woche, also im normalen 2-Wochen-Rythmus, beim Tierarzt und es wurde wie üblich bei Max gespült und die oberen Schneidezähne gekürzt und bei Nikolaus kontrolliert. Das Max beim TA nur noch randaliert, daran haben wir uns alle schon gewöhnt. Aber niemand kann ihm böse sein, er ist trotzdem so ein kleiner Charmebolzen!Dafür ist Nikolaus ein ganz vorbildlicher Patient.
Die TA-Besuche stecken beide richtig gut weg. Es wird während der Fahrt ganz normal gefuttert und auch direkt nach der Behandlung sind beide ganz entspannt. Das die Behandlung an sich nicht schön ist, dass ist uns klar. Aber wer die beiden in ihrem normalen Alltag beobachten kann, der hat keinerlei Zweifel daran, dass sie lebensfroh sind und die regelmäßigen TA-Besuche und die tägliche Medigabe absolut vertretbar sind.
Und dann gibt es noch eine gute Nachricht: Max und Nikolaus, mein schwules Traumpaar, haben eine kleine „Schwester“ bekommen.
Vor ein paar Wochen zog die kleine Marie aus der Pflegestelle Magdeburg/ Braunschweig zu uns, da sie Schnupferin ist und in ihrer Pflegstelle bis zur Vermittlung alleine hätte bleiben müssen. Leider musste sie einige Tage nach ihrer Ankunft für einige Tage stationär in die Tierklinik, da sie apathisch war und gegen eine Entzündung in ihrem Körper ankämpfte. Die Medikamente haben zum Glück gut angeschlagen und Marie hat ganz tapfer um ihr Leben gekämpft. Eigentlich war sie fest in unserer Außengruppe eingeplant (als Pflegi), aber durch die Ereignisse möchte ich sie doch besser beobachten können. Und so zog sie, nachdem sie sich ausgiebig von den Strapazen in der Tierklinik erholen konnte, zu Max und Nikolaus.
Leider muss ich dazu sagen, dass es von der Zusammenführung keine Fotos gibt, da es keine wirkliche Zusammenführung gab. Marie hat beide Jungs kurz berammelt und das war´s auch schon.Max und Nikolaus haben das kleine Mädchen sofort in ihr Herz geschlossen und nun habe ich einen Dreierkuschelhaufen. Marie hat ihre Jungs gut im Griff.
Marie ist ein Privatpflegetierchen, die Tierarztkosten trägt die private Pflegestelle Magdeburg/ Braunschweig (Mareen). Bisher sind für Marie seit ihrer Abgabe aus Zeitmangel knapp 500 Euro (TK-Aufenthalt alleine um die 300 Euro, Schnupfenerregerbestimmung, usw.) angefallen und demnächst muss Marie auch noch kastriert werden, da es fühlbare Veränderungen gibt und diese wohl auch für ihre plötzliche Apathie und Entzündung verantwortlich waren. Marie war aber zu diesem Zeitpunkt viel zu schwach für einen so schweren Eingriff, so dass sie vorerst mit Medikamenten abgedeckt wird und für noch auf die Kastra warten müssen. Da Marie ein Abgabetier ist und Glück hatte, in die PS Magdeburg/ Braunschweig (Mareen, ihr braucht unbedingt für die Pflegstelle einen anständigen Namen) zu kommen, würde sich Mareen über ein paar Talerchen für Marie sehr freuen. Mit so hohen Kosten konnte sicher keiner rechnen. Marie kann so leider auch derzeit nicht vermittelt werden.
Und nun schaut selbst:
Auch wenn es auf den Bildern anders wirkt, überwiegend hängen alle drei zusammen.![]()
Lesezeichen