ob der gleiche oder ein anderer TA musst du selbst entscheiden, evtl. von einem anderen beraten lassen und dann entscheiden, er sollte erfahren sein mit Kaninchen.
ob der gleiche oder ein anderer TA musst du selbst entscheiden, evtl. von einem anderen beraten lassen und dann entscheiden, er sollte erfahren sein mit Kaninchen.
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Dann Danke ich dir ersmal :-)
Ich schreibe wenn es besser/schlechter wird
Lg
Solche Bauchhoden können in höherem Alter auch entarten. Und Odin wird ihn tatsächlich auch attackieren, weil er nicht ganz kastriert ist. Aber dafür braucht man echt einen sehr guten TA. Blöde Situation.![]()
![]()
Ich schließe mich an: der Hoden sollte unbedingt raus.
Die Augensache würde ich auch nochmal von einem fachkundigem TA ansehen lassen.
Ansonsten sind Rangkämpfe zu dieser Jahreszeit und vor allem in dem Alter erstmal völlig normal.![]()
Bitte geh bezüglich der Augen unbedingt zu einem Tierarzt, der auf Augenkrankheiten bei Tieren spezialisiert ist.
Wir hatten hier gerade einen ganz ganz schlimmen Fall, wo ein Tier sogar nun gestorben ist, weil die Augen nicht fachmännisch behandelt wurden
(http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3397750)
So ich war gestern bei einem 2. Tierarzt um mir eine 2. Meinung zu holen und evtl auch für eine OP
Sie hat den kleinen gesehen und uns sofort auf seine Augen aufmerksam gemacht.
Wir sagten das er von Geburt an Blind ist und der andere Tierarzt uns das bestätigt hätte.
ABER er hat leider eine Krankheit ( habe den Namen vergessen ) wo der Augendruck stark ansteigt weil eine Flüssigkeit nicht abfließen kann. Machen kann man bei Kaninchen dagegen nichts und nun ist es nur eine Frage der Zeit bis Stevie sein Ende gefunden hat.
Der Hoden ist noch drine eine OP werde ich ihm nicht mehr zumuten und solange er alleine noch frisst brauch auch nichts gemacht werden.
Sobald sein Auge aufplatzt oder nicht mehr alleine frisst wurde uns dazu geraten ihn einschläfern zu lassen.
Das ist auch der Grund warum er so angegriffen wurde der andere hat es gespürt.
Jetzt werde ich ihm noch ein schönes ( und hoffentlich langes ) leben geben und hoffen das es ihm auch gefällt.
Lieben gruß und danke für eure Hilfe
Fabian
Du hast 2 Kerle. Einen Kranken einen Gesunden.
Viele Kastraten werden beste Buddys. Manche nicht.
Einzelhaltung ist prinzipiell keine Lösung. Stevie ist noch extrem jung. Er hat die Chance auf ein längeres Leben verdient.
Vielleicht kann dir jemand in deiner Gegend einen kompetenten Kaninchen-TA nennen. Davon gibt es sehr wenige und es ist schlimm wenn man das Geld beim Falschen lässt.
Aufgeben bei hohem Augeninnendruck halt ich für falsch.
Zu hohen Augeninnendruck hatte ich schon bei einer Häsin. Es gibt eine Krankheit EC die zu solchen Veränderungen am Auge führt. Bei den meisten Tieren lässt es sich im Blut nachweisen.
Das Problem des Ganzen ist, diese Veränderungen machen wahrscheinlich furchtbare Kopfschmerzen.
D.h. die Tiere sind auf Grund der Kopfschmerzen manchmal aggressiver als "gesunde" Kaninchen.
Den Abfluss im Auge kann man versuchen über Tropfen zu verbessern. Bringt das nichts kann man sich auch von so einem Auge auch in einer OP trennen.
=> Hässliches aber Schmerzfreies Kaninchen.
Zum Thema Bauchhoden. Der Bauch war also schon auf, aber der Hoden wurde nicht gefunden?
Ich hatte mit meinem Pumpkin auch Angst, da ihm so eine OP bevorstand und bin in dem Thema gerade ein Bisschen drin. Ein erfahrender TA kann solche Hoden im US finden.
Wenn der Hoden aktiv ist kann man es im Blut nachweisen. Einen nicht aktiven Bauchhoden kann man nach Rücksprache mit dem testenden Labor auch mit bestimmten Medikamenten nachweisen.
Zeigt Beides nichts an, müsste er nicht mehr aufgeschnippelt werden.
Könnte der Andere die Kastration übernommen haben? Kaninchen sind so.
Geändert von Walburga (22.05.2014 um 18:54 Uhr)
Ganz ehrlich:
Ich würde niemals warten, bis das Auge aufplatzt, das müssen grausame Schmerzen sein - was ist, wenn das in der Nacht passiert und das Tier stundenlang extreme Schmerzen hat, bis ihr es morgens erst entdeckt.
So eine Aussage von einem TA - ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll.
Entweder würde ich zeitnah mit irgendeiner möglichen Behandlung beginnen bzw. eine OP machen lassen oder das Tier einschläfern lassen, aber keinesfalls warten, bis dem Tier ein Auge aufplatzt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen