Für mich war/ist eine Impf-RHD genauso abstrus, da ich es eben noch nie gehört habe.
Interessanterweise las sich das Erscheinungsbild einer akuten RHD eben genauso, wobei eine solche ja sicherlich nicht "gut" ausgehen würde.
Andersrum, denke ich, dass evtl. Fieber alle anderen Symptome wie "lurig" sein und Fressunlust erst hervorgerufen hat.
Geimpft wurde er schon immer, es war also keine Erstimpfung, sondern die regelmäßige Nachimpfung, wohl in diesem Fall aber mit der 1Jahres Kombi-Impfung. Die Symptome kamen erst eine Woche nach der Impfung. Einen normalen RHD-Ausbruch kann ich mir nicht vorstellen, denn die Tiere leben innen und ernährt werden sie meines Wissens nach mit gekauften Kräutern, Salaten und Gemüse. Dann müsste es wirklich schon eine "Mücke" gewesen sein, die das übertragen hat. Das Partnertier hat sich aber zudem nicht angesteckt.
Was kann es sonst gewesen sein, wenn Röntgen, Ultraschall und Blut (ausser e.c. Titer Bestimmung, aber hier habe ich noch nie gehört, dass e.c. Fieber auslöst) in Ordnung waren und AB auch keinerlei Veränderung gebracht hat.
Er ist über den Berg und kommt langsam wieder zu Kräften (das er nach 1 Woche Fieber noch nicht topfit ist, sollte in Ordnung sein), aber mich interessiert einfach, was das für ein Krankheitsbild war. Ich meine, auch Kaninchen bekommen nicht "grundlos" Fieber.
Zudem ist die "Impf-RHD" eine Vermutung einer hier bekannten und beliebten Praxis. Also kein Wald-und Wiesentierarzt, der von Kaninchen keine Ahnung hat...
LG Mel
Lesezeichen