Das ist das Problem bei Wohnungshaltung, das es zu warm wird wenn die Sonne reinknallt.
Aber die Sonne wandert doch, sicherlich wird sie doch nicht den ganzen Tag nur auf einer Stelle scheinen?
Bei mir geht sie morgens im Schlafzimmer auf (da ist auch der Balkon) und wandert dann ums Haus und gegen ca. 14.00 Uhr bis abends scheint sie dann ins Wohnzimmer.
Also hab ich im Schlafzimmer die Jalousien auf tageslichtdurchlässig gelassen (morgens ists ja noch kühl) und habe nur im Wohnzimmer die Sonne ausgesperrt, wenn ich morgens los bin zur Arbeit.
Allerdings hab ich auch einen Balkon, der ist offen. Aber wenn ich zu Hause war, konnten sie immer auf den Balkon, wenn sie wollten.
Meine hatten aber auch immer Wohnungsfreihaltung ohne Gehege, sie konnten sich aufhalten wo sie wollten.
Du kannst ja auch das Fenster weit aufmachen aufmachen, wenn es nicht ganz so heiß ist, dann können sie selbst entscheiden, ob sie in der Sonne liegen wollen oder nicht.
Ich finde es einfach von der Zeit zu lang schon im April bis Ende des Sommers alles zu verrammeln. Da bekommen die Kaninchen zu wenig Licht. Da kann man sie ja gleich im Keller ohne Fenster haltern, finde ich



Zitieren
Lesezeichen