Frage siehe oben
Ich kaufe Heu und Stroh gleich immer als Eckballen und wüßte gerne mal wie ihr das so handhabt.
LG jenny
Frage siehe oben
Ich kaufe Heu und Stroh gleich immer als Eckballen und wüßte gerne mal wie ihr das so handhabt.
LG jenny
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Als ich für meine Innenkaninchen einmal solch einen großen Ballen hatte habe ich ihn in einem alten Bettbezug in der Abstelkammer oder auf der Terasse gelagert.
Inzwischen habe ich aber nur Kleinmengen an Heu (also nie mehr als 5 kg auf einmal) da, die passen in eine 60 Liter Tonne mit Deckel![]()
Ich lager es im Versandkarton auf dem Dachboden.
Machst du Deckel zu? das Thema haben wir hier auch gerade, Freund sagt kommt zu wenig luft ran, schimmelt![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Ich kaufe Heu in 10kg oder 20 kg und lasse diese im Papp-Paket im Keller.
Den Strohballen hab ich in einem großen Laubsack, der steht im Schuppen, da wird es im Sommer recht warm drin, aber beim Stroh ist mir das egal, ob das "total austrocknet".
Das Heu hab ich auch in einem großen Laubsack und der steht im Keller in einem trockenen Raum. Ich fülle mir immer eine Futtertonne mit Heu voll und die steht im Gehege und der Deckel liegt locker drauf.
Wenn es im Sommer recht heiß ist im Gehege, dann nehme ich diese Tonne mit ins Treppenhaus, damit es nicht so "ausdürrt".
Ich habs im Gehege stehen in einem der Holzwäschekörbe von Ikea. Da haben die Tiere direkt eine Etage mit dabei.
Bis jetzt habe ich es in einem kleinen Schuppen der direkt gegenüber vom Gehege steht... dann kann es ja eigentlich da bleiben oder? da ist auch ne große regentonne und noch so ne art holztonne, beides ohne deckel...
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Das Wichtigste ist, dass Heu nicht luftdicht aufbewahrt wird und es nicht feucht wird, ansonsten kannst du es lagern wo und wie du willst.
Im Karton in der Garage, da bleiben sie so lange verschlossen stehen bis ich sie verbrauche. Funktioniert einwandfrei
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich kaufe immer 4 kleine Rundballen, die ich dann in großen Gartenabfallsäcken in der Garage aufbewahre, bis sie nach und nach verfüttert werden. Funktioniert einwandfrei.
In so einen Sack passt genau ein kleiner Rundballen. http://www.lidl.de/media/product/0/0...-l-regular.jpg
Lullimee, Henry, Romeo, Flocke, Filou, Mia und Lui immer im Herzen
Dito....
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Den Sack habe ich für die Wiese glaube ich![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Wir kaufen immer 2 Quader-Ballen (ca. 10 kg) und lagern die in diesen Aufbewahrungsboxen für Gartenstuhl-Polster. Die Boxen selber stehen zwar draußen im Garten, sind aber überdacht.
Durch die Griff-Aussparung kommt auch genug Luft an das Heu, so dass nichts schimmelt.
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Ich hab lauter alte Bettdeckenanzüge mit lockeren Heu auf dem Dachboden.
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen