Seite 152 von 251 ErsteErste ... 52 102 142 150 151 152 153 154 162 202 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.021 bis 3.040 von 5007

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

  1. #3021
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Wilde Möhre ist es nicht, bin mir auch sehr sicher, dass es Wiesenkerbel ist.
    Wird beides gerne gefressen
    nach oben 

  2. #3022
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia H. Beitrag anzeigen
    Halli hallo,

    wisst ihr, was das ist?
    Ich hätte Wildmöhre geraten, aber bin mir absolut nicht sicher.
    Leider kann man aus einem geschlossenen Thread nicht zitieren, aber ich finde hier das letzte Bild als Vergleich ganz gut:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post3381173
    nach oben 

  3. #3023
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Danke euch vielmals

    Falls es bei der Entscheidung geholfen hätte, ich habe vergessen zu sagen, dass der Stengel dreieckig ist.
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

  4. #3024
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Ich hätte auch mal wieder vier Kräuter:

    1:




    2:



    3:



    4:

    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  5. #3025
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Oh, hier bin ich sicherlich richtig mit meiner Frage, die im Wiesensammel-Thread dann natürlich etwas untergegangen ist .

    Ich bin Pflückneuling und bekennende Pflanzenbestimmungs-Niete .

    april hat im anderen Fred schon bestätigt, dass alles verfüttert werden kann. Ich wollte aber trotzdem gerne mal wissen, was wir da überhaupt abgegrast haben:

    1. Wurde als Vogelmiere erkannt



    2.



    3.



    4. Eine Wickenart?


    5.


    6. Herbst-Löwenzahn?



    7. Hellerkraut?


    8. Wurde als Labkraut erkannt


    9. Wiesenkerbel?


    10.

    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  6. #3026
    Tierärztin mit Herz und Seele Avatar von Claudia H.
    Registriert seit: 20.01.2009
    Ort: Berlin - Reinickendorf
    Beiträge: 467

    Standard

    Also Labkraut und Wiesenkerbel hätte ich auch so benannt.

    Für mich sieht 7. eher nach Vogelmiere aus ?
    Real doctors treat more than one species
    nach oben 

  7. #3027
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das 10. könnte eine Flockenblume sein.

    Für sieht das 7. eher aus wie eine Klee- oder Luzernesorte.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  8. #3028
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    @Claudia:
    Die Blätter sind rund, bei der Vogelmiere - nachdem ich mir ein paar Fotos angeschaut habe - sind die Blätter ja eher tropfenförmig.

    @Neoli:
    Flockenblume bei 10 könnte gut sein. Bin mal gespannt, ob es beim nächsten Pflücken blüht, dann ist einiges für uns leichter erkennbar.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -
    nach oben 

  9. #3029
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Auf "meiner Wiese" blühe wachsen zwei Flockenblumerarten und bis jetzt blüht nur eine davon.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  10. #3030
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    7 ist für mich KEIN Hellerkraut!

    Wiesenkerbel und Wicke dürften aber stimmen.
    nach oben 

  11. #3031
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    @ Lena: 3 sieht für ,mich wie ein Habichtskraut aus, zumindest wegen der Behaarung.

    und 1 erinnert mich an das mit der silbrigen Unterseite, komme aber gerade nicht auf den Namen.
    nach oben 

  12. #3032
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Lena,

    Nr. 1 sieht nach Hahnenfuß aus
    Nr. 2 fällt mir gerade der Name nicht ein, ich füttere es
    Nr. 3 Habichtskraut
    Nr. 4 bin ich mir nicht sicher, sieht in Richtung Margerite aus
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  13. #3033
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Danie38 Beitrag anzeigen
    @ Lena: 3 sieht für ,mich wie ein Habichtskraut aus, zumindest wegen der Behaarung.

    und 1 erinnert mich an das mit der silbrigen Unterseite, komme aber gerade nicht auf den Namen.
    Mit der silbrigen Unterseite...meinst du Beifuß?
    Das sieht aber mehr nach einem Hahnenfußgewächs aus.
    Liebe Grüße
    Sarah
    nach oben 

  14. #3034
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Danke

    1 ist auf jeden Fall nicht der typische Hahnenfuß mit den gelben Blüten.
    Beifuß ist es auf keinen Fall.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰
    nach oben 

  15. #3035
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131

    Standard

    könnt ihr mir sagen was das ist ?

    nach oben 

  16. #3036
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich kann leider nicht besser ran zoomen, aber vielleicht Weißdorn?
    nach oben 

  17. #3037
    Erfahrener Benutzer Avatar von lini
    Registriert seit: 26.06.2011
    Ort: nrw
    Beiträge: 131
    nach oben 

  18. #3038
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ne aber ich bleibe bei Weißdorn. Googel mal, ob das zu deinem Busch passt
    nach oben 

  19. #3039
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Huflattich?

    nach oben 

  20. #3040
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Ich würde sagen Ja - hat es eine silbrige Unterseite?
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •