Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Stauballergie

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Sabse903
    Registriert seit: 24.04.2014
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 12

    Frage Stauballergie

    Hallo
    meine Pünktchen hat eine Stauballergie und reagiert auf alles was staubt. Ich habe das Heu mittlerweile in einer Heuraufe und Handtücher als Toiletteneinlage, trotzdem niest sie immer noch gerne. Hat jemand ein Kaninchen mit einer Heuallergie schon gehabt und kann mir da tips geben wie ich ihr das Leben noch so angenehm wie möglich machen kann? Schnupfer ist sie nicht Abstrich wurde mehrmals gemacht und Schnupfermedis aller art schlagen nicht an.
    Danke schonmal.
    Liebe grüße
    Pünktchen und Sabse

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum!

    Wie reagiert Pünktchen denn auf den Staub? Nur mit Niesen oder auch mit anderen Symptomen z.B. geschwollenen Augenliedern, Atemgeräusch, Quaddeln o.ä.?

    Was habt ihr denn an Schnupfenmedis genau gegeben?



    Ich hab irgendwo schon mal gehört, dass das Heu bei Allergie gewaschen und dann getrocknet wurde, um die kleinen Staubpartickel ab zu waschen. Ich bin mir aber grade nicht mehr sicher, ob das für Pferde oder Kaninchen war. Hat davon schon mal jemand gehört?

    Hast du denn die Möglichkeit Wiese in großen Mengen zu pflücken?
    Das wäre natürlich optimal und du könntest evtl. ganz auf das Heu verzichteten, zumindest im Sommer. Dafür bräuchtest du aber schon ordentliche Mengen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Hallöchen

    Heu abwaschen, kenne ich nicht. Allerdings habe ich schon gehört, dass Leute das Heu in Netze packen und den Staub ordentlich ausschleudern. Ob das was bringt?

    Ich kenne es bisher auch nur so, dass sich angebliche Allergien gegen Heu bei Kaninchen als was anderes entpuppten, z.B. zu lange Zahnwurzeln, verstopfter TNK und solche Dinge.

    Aktuell wäre die perfekte Zeit eine Heuallergie auszuschließen, indem man Wiese füttert. Natürlich muss man die Kaninchen langsam daran gewöhnen, damit es kein Bauch-Aua gibt.

    Und zum Abstrich kann ich sagen, dass die nicht immer so zuverlässig sind, je nach Tierarzt. Und oft sind die Keime so tief in der Nase anzutreffen, dass man die mit einem "normalen" Abstrich nicht erwischt.

  4. #4
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Vielleicht könntest Du das Heu in einen alten Strumpf oder einen Jutebeutel packen und unten ein Loch reinschneiden, aus dem das Heu dann rausgezupft wird. Das könnte noch ein paar Staubpartikel fernhalten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •