Proper back habe ich nur noch ganz wenig da. Im Moment habe ich nur BeneBac. Das soll sie natürlich auch bekommen. Aber so kanns nicht weitergehen.
Proper back habe ich nur noch ganz wenig da. Im Moment habe ich nur BeneBac. Das soll sie natürlich auch bekommen. Aber so kanns nicht weitergehen.
Was hat das RöBi denn gezeigt?
Mir fällt aktuell auch keine passende Vorgehensweise ein... Unterstützend würde ich auf jeden Fall lauwarmen Fencheltee, Fenchel als Gemüse und Basilikum anbieten...
Vielleicht kannst du den Titel hier auch nochmal ändern, sodass mehr Leute aufmerksam werden?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Vielleicht könnte Rodicare akut ebenfalls unterstützend wirken. Ich habe es jetzt von unserer Praxis bekommen, da wir massig Hefen im Kot haben (die Dame hatte vor Kurzem eine Haarballengeschichte), das Mittel gegen Hefen (Nystatin) sollte sie nicht bekommen, warum weiß ich jetzt gar nicht mehr genau. Aber irgendwie sollte sie eher etwas bekommen, das die Darmflorareguliert, und das war Rodicare akut. Vielleicht wäre das auch nochmal etwas für euch...
Ansonsten würde ich auch au jeden Fall weiterhin den Kreislauf im Auge behalten...
Kot kommt weiterhin?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Das RöBi hat gezeigt, dass im Magen und oberen Darmbereich Nahrungsbrei ist, im Enddarm aber nicht. Es ist Gas im Bauch. Kot kommt sehr klein und wenig. Für den Darm bekommt sie BeneBac. Sie frisst zaghaft am Fenchel und am Chicorée
Geändert von Indy (21.04.2014 um 15:11 Uhr)
Unterstützend für den Darm kann man Schwarzkümmel verfüttern.
Außerdem würde ich, wenn irgendwie möglich, schwerpunktmäßig Wiese verfüttern oder eben Küchenkräuter und natürlich frische Zweige...
Hi Birgit
Prall nicht, aber Gas ist noch da. Die frisst, aber wenig. Heute hat sich herausgestellt dass Elli (wohl durch die ganzen Medis) ordentlich Hefen hat. Vielleicht liegt auch daran das Gas?! Sie bekommt jetzt nystatin.
Seit gestern Abend haben wir mit Nystatin angefangen. Heute wurde auch schon etwas freiwillig gefressen. Eine leichte Aufgasung ist nach wie vor noch da, aber eben nicht wahnsinnig stark. Der Bauch ist eher weich, man kann aber die Gasblase hin und her schieben. Dimeticon und Colosan bekommt sie nach wie vor.
Wenn man ihr Futter vor die Nase hält frisst sie auch und hat Interesse. Nur die Eigenmotivation fehlt. Ich habe jetzt eine Funkkamera installiert damit ich sie beobachten kann ob sie frisst, ohne dass ich sie störe.
Ich habe folgende Theorie und würde gerne von euch wissen, ob das so sein kann wie das ganze entstanden ist:
Elli frisst nicht, weil sie Schmerzen in der Gebärmutter hat. Dadurch gerät die Darmflora durcheinander. Sie wird operiert, fängt wieder an zu fressen - die Darmflora erholt sich. Nach ein paar Tagen bekommt sie Baycox weil bei ihrem Freund Kokis gefunden wurden. Sie hört wegen dem Baycox auf zu fressen, die sich aufbauende Darmflora ist nun endgültig hinüber, es bilden sich massenhaft Hefen, sie gast auf, wie steuern mit Dimeticon dagegen, die Hefen aber ihrerseits auch.
Kann das so sein? Können Hefen Aufgasungen und Fressunlust hervorrufen?
Was ich nicht verstehe: Ihr macht eine Extraprobe nur von ihr, diese ist negativ und trotzdem wird sie behandelt ?
Die Partnertiere werden ja im Prinzip nur behandelt weil es mühsam ist von jedem Tier einzeln eine Probe abzugeben. Auch wenn Kokis ansteckend sind so müssen troptzdem nicht alle Tiere einer Gruppe Kokis haben nur weil 1 es hat.
Ich würde ihr daher kein Baycox mehr geben, also die 2. Einheit dann auch weglassen.
Auch Nystatin halte ich für Kontraproduktiv, die Hefen regulieren sich wenn sie einfach mal wieder normal frißt und keine Medikamente bekommt.
Das mit dem Baycox ärgert mich mittlerweile auch. Wir konnten die Kotproben trennen, da sich Mio zu der Zeit in der Klinik befunden hat.
Der TA meinte, dass sie trotzdem mitverhandelt werden sollte, da man auch bei einer dreitagesprobe nicht davon ausgehen kann dass sie keine Kokis hat.
Das Nystatin hat (ein anderer) TA jetzt deshalb verordnet, da er davon ausgeht, dass die Hefen eben durch die kaputte Darmflora entstanden sind und sie deshalb nicht gut frisst und immer wieder Gas bildet. Daher müssten in dem Fall erst die Hefen weg, damit sie wieder gut frisst und die Darmflora sich wieder regenerieren kann.
Soweit die Theorie...
Die Gase verschwinden aber nicht durch Nystatin sondern durch Sab![]()
Liebe Grüße
Sarah
Ist ja nicht so falsch nur das Nystatin eben nichts mit darmaufbau zu tun hat.Das Nystatin hat (ein anderer) TA jetzt deshalb verordnet, da er davon ausgeht, dass die Hefen eben durch die kaputte Darmflora entstanden sind und sie deshalb nicht gut frisst und immer wieder Gas bildet. Daher müssten in dem Fall erst die Hefen weg, damit sie wieder gut frisst und die Darmflora sich wieder regenerieren kann.
Soweit die Theorie...
Ich würde also lieber den darm über entsprechendes Futter aufbauen und nicht Nystatin geben.
Gegen gase hilft Sab bzw. würde ich es vorerst mit Colosan versuchen, das wäre noch besser.
Viiieeel besser. Gestern Abend schon wurde es besser, heute Nacht haben beide drei Schüsseln leer gemacht. Wir haben einiges an Gras, Löwenzahnsalat USW gegeben. Der Bauch bleibt weich, ich zasteballe 4 Stunden. Sie bekommt nur noch das Nystatin und das AB morgen. Ich hoffe es bleib so... Scheinbar waren es die Hefen..
Ich habe mit Hefen bei Kaninchen schon einiges erlebt... Von Aufgasungen bis hin zu krampfähnlichen Anfällen und Kreislaufschwäche.
Gerade die ersten Tage, wenn die Hefen "kaputt" gehen durch das Nystatin, leiden manche Kaninchen je nach Befall sehr stark.
Ich drücke euch die Daumen, dass es weiterhin besser wird.![]()
Liebe Grüße von Christiane
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.
Sie frisst sich gerade einmal durchs Gehege. Nur Mio hat scheinbar wieder Zahnaua und ist erst nach ner Dosis Metacam ans Futter gegangen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen