Auf einer Wiese hier in der Nähe und im angrenzenden Park ist mir vor kurzem ein Kaninchen aufgefallen, das wildfarben aussieht, aber sich anders verhält als Wildkaninchen, die ich kenne. Oder kann es auch sehr zutrauliche Wildkaninchen geben?
pro Hauskaninchen/halbwild:
Es fällt mir durch sein Verhalten auf und auch in der Nachbarschaft. Die Dame vom Haus gegenüber der Wiese informierte mich sofort, dass das Tier schon seit 2 Wochen dort ist. Ihr Mann hätte auch schon versucht es zu fangen, aber es ließe sich nicht fangen. Ihre Folgerung, es wäre ein Wildes. (Bei jedem meiner bisher 3 Fangversuche nervt sie mich inzwischen damit, ich solle das arme Kaninchen in Ruhe lassen. Es sei ein Wildkaninchen.) Aber offenbar fällt das Tier genug auf, dass selbst jemand ohne Kaninchenerfahrung versucht hat, es zu fangen.
Es scheint insgesamt gerne und oft mitten auf der Wiese in Ruhehaltung zu sitzen mit bequem angelegten Ohren, obwohl man in 8 Meter Entfernung vorbeispaziert. Es hat sich sogar geputzt, obwohl im 8 Meter entfernt stand. Es lässt sich auch gar nicht davon stören, dass ich in 8 Metern Entfernung ein quietschendes Zauntor öffne. Es steht aus der Ruhehaltung nicht auf bis ich 3-4 Meter an es heran bin.
Wenn es aufspringt, verschwindet es nicht immer sofort im nächsten Gebüsch, sondern es scheint ihm zu reichen, 5 Meter weit entfernt in eine andere Ecke der Wiese zu rasen und mich von dort zu beobachten. Als es beim zweiten Annäherungsversuch in einer Minute dann ins Gebüsch floh, raste es in ein Gebüsch neben dem ein hoher Zaun ist, obwohl direkt am Zaun Fußgänger vorbeigingen. Allerdings hätten die Fußgänger nicht über den Zaun klettern können, weil er zu hoch ist. Gut möglich, dass es schlau genug ist, das zu wissen. Aber verdächtig finde ich es schon.
Es ist alleine - im Park habe ich seit er umgebaut wurde schon länger keine Wildkaninchen mehr gesehen abgesehen von einer ganz entfernten Ecke.
pro Wildkaninchen:
Es ist wildfarben und könnte auch von der Größe her noch ein Wildes sein.
Wenn es weghoppelt, rast es sehr schnell weg und nicht gemütlich. (allerdings rast es teils nur ein paar Meter weg)
Wenn es ein Halbwildes sein sollte, hätte es dann draußen vernünftige Überlebenschancen? Allerdings bin ich skeptisch, was die Überlebenschancen für Hauskaninchen drauen angeht, sollte er/sie ein wildfarbenes Hauskaninchen und nicht halbwild. Frage ist auch, ob das Tier sich überhaupt an Gehegehaltung wieder gewöhnen könnte. Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich es einfangen kann und ich möchte ihn nicht fangen, wenn es ihm draußen gute Chancen haben sollte. Schließlich ist auch die Frage, was aus ihm wird, sollte er / sie sich nicht in meine Gruppe und Haltung integrieren lassen. Uff, alles schwierig...
Lesezeichen