Ich schließe mich den Ratgebern an, dazu noch Flüssigkeit in Form von Bauchtees (Fenchel, Kümmel, Anis). Wärme sollte unbedingt dauerhaft gegeben werden, also Rotlicht, aber so dass das Tier ausweichen kann. Warme Infusionen zur Notfallversorgung sind auch wichtig.
Meine TÄ geben ebenfalls Novalgin als Schmerzmittel. Sie röntgen mehrfach mit Kontrastmittel und führen im Notfall eine OP durch. Diese OPs ergeben manchmal, dass der Haarballen so dicht ist und mit Sämereien versetzt, dass er sich von alleine nicht hätte auflösen können.
Alles Gute für dein Kaninchen, ich drücke ganz fest die Daumen.![]()




Zitieren


Und so bekommt sie auch noch ein bisschen Bewegung, wenn sie sich wehrt, und der Darm auch.



Lesezeichen