Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Leichte Aufgasung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Leichte Aufgasung

    Elli hat aufgrund Baycox eine leichte Aufgasgung. Der Bauch ist nicht prall, aber schon mit merklich Gas drin. Sie bekommt 2x tgl MCP, alle 2 Std Sab und alle 8 Std Novalgin und Bauchmassagen. Sie frisst auch etwas, aber nicht viel. Der TA hat gesagt, dass wir sie langsam füttern sollen, damit das Gas im Darm weitergeschoben wird. Dazu gebe ich noch etwas Paraffinöl vorsichtshalber. Gibt es noch was was ich für sie tun kann?

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zu füttern würde ich nicht, da sie alleine noch isst. Die Gase werden mit dem Sab verschwinden. Hat sie Kozidien ?
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Frischer Dill, Fenchelsamen, Kümmelsamen sollen unterstützend wirken. Vielleicht könntest du ihr auch noch eine Schale abgekühlten Fencheltee anbieten. Der wird von meinen zweien gern genommen.
    Gute Besserung für Elli

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Nein, Kokis hat sie nicht. Zumindest laut der 3 Tagesprobe von letzter Woche. Sie hat aber baycox bekommen weil ihr Partner leicht Kokis hatte. Und das hat sie umgehauen, da sie nach ner OP gerade wieder angefangen hat zu fressen. Sie frisst aber wirklich megawenig.
    ich würde das Baycox weg lassen.
    Lg Nadine

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Hast du frische Kräuter da? Besonders Dill wird gerne angenommen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Klar, das Baycox ist schon weg. Dill habe ich leider nicht da. Die anderen Kräuter hab ich schon gegeben

  8. #8
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen. Wie geht es Elli?

  9. #9
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.650

    Standard

    Bei uns haben Brombeerblätter gut geholfen (Mittelrippe rausschneiden wg. der Dornen).

    LG

    Gertrud

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Das Gas ist aus dem Darm weg, aber der Magen gast ständig wechselnd auf. Mal ist er aufgegast, dann wieder nicht, dann wieder doch...
    Sie frisst minimal Möhrenkraut und Heu, dazu bekommt sie Päppelbrei.
    Ich bin echt ratlos, denn trotz ProPre Bac wird es nicht besser. Laut TA ist keine Blockade da (durch abtasten) und es kommt auch etwas Kot (matschig).
    Ich bin echt überfragt. Habt ihr noch einen Tipp oder eine Idee?

  11. #11
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Kreislauf Stabilisierung z.b Coffea .
    Gabe es davon was beim TA ?
    Lg Nadine

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Nein, nur novalgin und MCP.
    Sollen wir nochmal zur Klinik fahren...?

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    lässt sie massieren zu? Wenn ja dann massiere sie ganz vorsichtig in Richtung "Ausgang"
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Sab gebt ihr weiterhin?
    Wie verhält sie sich?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #15
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    wurde eigentlich geröntgt ?
    Oft kommen jetzt auch Aufgassungen vor, weil die Kaninchen sehr viel haaren und die Haare im Magen Darm Trakt sind.
    Das wichtigste ist ja das sie isst, so eine Auffassung geht nicht von heute auf morgen weg das dauert leider.
    Lg Nadine

  16. #16
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Gibst du genügend Sab und evtl auch alle 1-2 Stunden ...auch nachts ?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Ja, ich geb auch Nachts Dimeticon

    Es ist komisch...
    Gestern Abend war die Aufgasung auf einmal weg und sie hat gefressen wie immer. Daher habe ich auch die Fütterung sein gelassen.
    Nachts um drei war wieder etwas Gas drin, da gabs noch eine Spritze Dimeticon. Seit heute Morgen ist kein Gas mehr im Bauch, aber sie frisst nicht mehr so gut wie gestern Abend. Ich habe ihr heute morgen laut Anweisung vom Arzt noch etwas MCP gespritzt und vor ein paar Minuten noch einmal Novalgin.

    Geröntgt wurde nicht, da sie normale Köttel absetzt und auch sonst nichts auf einen Verschluss hindeutet. Der TA meinte, dass sie wohl die Darmflora durch das Baycox krass gekippt ist und es einige Zeit dauert, bis sie sich wieder komplett aufbaut. Ich warte mal ab, da sie normalerweise auch tagsüber generell nicht viel frisst. Sie mümmelt ab und an mal einen Halm oder etwas Möhrenkraut.

  18. #18
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ich habe ein Mädel, das vor Kurzem über einige Tage weg immer wieder aufgaste, krampfte, das Fressen einstellte, wieder fraß, keine Schmerzen mehr zeigte, normal herumsprang und dann plötzlich wieder krampfte. Die Vermutung: Darmflora geschädigt durch noch etwas länger zurückliegende Antibiotikagabe + Kastration und ebenfalls bereits ein paar Wochen zurückliegende Baycoxgabe aufgrund von Kokzidienbefall, was dann letztlich (bei täglicher Kohlfütterung) problematisch wurde.

    Es gab dann nur noch Heu und Wiese, einige Male Sab und Novalgin, MCP, das Übliche eben. Gepäppelt habe ich gar nicht, da sie - wenn auch mitunter nur absolut minimal - selbst fraß. Brei ist ja für die Regulierung der Darmflora auch nicht unbedingt förderlich und Stress ebenso wenig. Nach ein paar Tagen mit verschiedenen Höhen und Tiefen war es dann wieder gut.
    Geändert von Keks3006 (20.04.2014 um 23:58 Uhr)


  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Elli hat (mal wieder) heute morgen nichts mehr gefressen, nicht mal ein Leckerchen. Darmmotorik war nur noch ganz wenig vorhanden und mal wider eine ordentliche Fehlgärung. Beim TA wurde aufgrund eines Röntgenbildes empfohlen, die falsch aufgebaute Darmflora sowie die gasbildenden Bakterien, die in viel zu hoher Zahl anwesend sind, mit einem AB zu killen und dann die Darmflora von Grund auf neu aufzubauen.

  20. #20
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    Elli hat (mal wieder) heute morgen nichts mehr gefressen, nicht mal ein Leckerchen. Darmmotorik war nur noch ganz wenig vorhanden und mal wider eine ordentliche Fehlgärung. Beim TA wurde aufgrund eines Röntgenbildes empfohlen, die falsch aufgebaute Darmflora sowie die gasbildenden Bakterien, die in viel zu hoher Zahl anwesend sind, mit einem AB zu killen und dann die Darmflora von Grund auf neu aufzubauen.
    Oh je, was soll sie denn für die Darmflora bekommen ? Du kannst es auch während der AB-Gabe schon geben. Nur halt nicht gleichzeitig, sondern eines morgens ( AB ) und das andere zb abends ( Probiotikum ).

    Das SymbioPet ist da recht gut. Ebenso das ProPreBac.

    Alles Gute dem kleinen Patienten. Hoffentlich wird es schnell besser.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. *Erledigt* Appetitlosigkeit, leichte aufgasung - Ernährung
    Von LadySuperbia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 227
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 16:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •