Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Sorgen um Beckie: Schneidezahn verfärbt sich rot...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ich meine, Retacillin hat sie schon bekommen (bevor sie zu mir kam, aber ich muß mich nochmal kundig machen). Marbocyl kenne ich nicht, das werde ich bei meiner TÄ ansprechen.

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.722

    Standard

    Marbocyl wird mir dauernd als Depot-Antibiotikum für meine Nins verkauft... dabei wirkt es nur bei Katzen als Depot. Bei Kaninchen muss man täglich nachreichen. Ist wohl aber gut verträglich.

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Oh je, die arme Maus.

    Das Auge zu entfernen wäre keine Option? Es macht ja eh nur Schwierigkeiten.

    Gegen den Eiter könnte noch Duphamox oder Retacillin helfen. Einen Abstrich des Eiters würde ich inkl. Resitenstest empfehlen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Ach du je, die arme Maus...
    Wie geht es ihr denn jetzt, wo sie das andere AB wieder bekommt?
    Der Eiter sitzt ja im Kiefer, das bedeutet, er bahnt sich seinen Weg nach Außen durch das Auge. Könnte man denn auch den Kiefer an der betroffenen Stelle nach Außen öffnen, um spülen zu können?

    Ich habe heute bei meinem TA wegen der vereiterten Augenhöhle meines Weibchens Myristica Argentum comp. verschrieben bekommen. Es soll den Eiter etwas verdünnen, wenn ich es richtig verstanden habe, was mir in der Apotheke auch nochmal bestätigt wurde. Vielleicht wäre das für euch auch noch eine Unterstützung!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Ich habe gestern auf eigene Verantwortung wieder angefangen, Veracin zu spritzen. Heute war das Auge schon etwas besser. Ich mache mit Veracin, täglich, weiter! Heute morgen hat sie ihren Freund Balti gerammelt, was mich so gefreut hat (den Balti wohl weniger...). Das ist ein gutes Zeichen, sie wird wieder wach, die letzten Tage war sie sehr ruhig, was gar nicht zu ihr passt.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.035

    Standard

    Das ist ja super! Das freut mich sehr zu lesen
    Sieht das Auge auch schon etwas besser aus?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.479

    Standard

    Es geht, seit ich wieder Veracin spritze, langsam aufwärts Das
    Auge eitert zwar immer noch, aber es ist offen (davor war es verklebt und die Lider innen waren knallrot und entzündet). Und der Eiter ist auch deutlich weniger geworden. Wir werden wohl mit Veracin weitermachen. Auch wenn wir es damit nicht 100 %ig in den Griff bekommen, dann doch zumindest soweit, daß sie Lebensqualität hat. Sie ist auch wieder munter und lebhaft.
    Aber nun steht das Problem an: der linke untere Schneidezahn verfärbt sich rot. Er muß raus... bei der Gelegeheit lasse ich dann auch gleich röntgen. Oh mein Mädele, sie hat echt das Pech gepachtet

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tony - Schneidezahn locker und rosa verfärbt
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 23:30
  2. Colosan. Verfärbt sich davon der Urin?
    Von Sammy und Loona im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2012, 16:01
  3. Hilfe! Kahle Stelle die sich dunkel verfärbt?
    Von great im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.02.2012, 11:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •