Ich habe jetzt 12 tierenehme jetzt aber keine weiteren mehr auf :-) nur notfälle
Ja ich konnte das gehege vergrößern![]()
Ich habe jetzt 12 tierenehme jetzt aber keine weiteren mehr auf :-) nur notfälle
Ja ich konnte das gehege vergrößern![]()
Das kleine kaninchen ist auch sehr abgemagert, wisst ihr vielleicht etwas was ich ihm geben kann, dass es schneller an gewicht zu nimmt?
Ich habe meinem Snickers als ich ihn mit 5-6 Wochen (460g) bekommen habe, Cuni Complete, Heu und Grünzeug gegeben. Er hatte alles zur freien Verfügung. Das Grünzeug wurde natürlich erst langsam angefüttert, aber das Trockenfutter und Heu bekam er gleich als ich ihn geholt hatte.
Meine Großen haben als ich sie bekommen hatte ( da waren sie ca. 8 Wochen alt und wogen etwas über 1kg) Nösenberger Strukturmüsli, Heu und Grünzeug bekommen, auch alles zur freien Verfügung nach langsamer Anfütterung des Grünzeuges.
Geändert von - - - (17.04.2014 um 11:34 Uhr)
Haferflocken, Möhren und Sonnenblumenkerne sind auch gut zum Gewicht zulegen. Möhren sind dazu auch gut verträglich und vom Vitamingehalt her gesund. Flocken+Kerne machen bei zu großem Verzehr recht fett.
Ich würde das 8 wöchige auf jeden Fall rein holen und zu dem Baby setzen.
Ich hab meine 4 wöchige Handaufzucht damals auch zu einem 8 wöchigem gesetzt und das war perfekt. Natürlich hab ich sie anfangs nicht aus den Augen gelassen, aber das Kleine hat es sofort als Mama akzeptiert und sie haben sich aneinander gekuschelt.
Wenn das Baby vorher mit anderen zusammensaß fehlt ihm vielleicht die Gesellschaft und nimmt deshalb nicht zu. Wenn es vorher Trofu bekommen hat solltest du ihm jetzt auch ein getreidefreies anbieten.
Eine Kotprobe solltest du vorher aber auf jeden Fall abgeben. Grad die kleinen aus Zoohandlungen sind oft voll mit Kokis.
Achja... und FOTOS![]()
Danke für eure Antworten
Das ist meine kleine Elfie... als ich sie bekommen habe wog sie nicht mal 200 Gramm und jetzt wiegt sie 270) sie ist sehr aufgeweckt und frisst sehr sehr viel :P in ca. 2 oder 3 Wochen wird sie mit ihrer Freundin ins Außengehege ziehen. Leider hat die große sie sehr gebissen und gejagt deswegen entschloss ich noch etwas mit der VG zu warten.
Leider hat die kleine Maus auch eine sehr starke Fußverletzung. Sie bewegt ihren linken Vorderfuß nicht und sie hat dort euch eine Eiterbeule (war schon bei der Tierärztin) und sie hat auch einen Fußnagel und den ganzen Zeh über den Rest des Fußes rüberich hoffe das wir das noch iwie hinkriegen... es scheint aber das sie damit sehr gut zurecht kommt, denn ich glaube diese Verletzung bekam sie schon als Baby.
*rechter vorder Fuß
Hallo ihr
eines meiner kaninchen schleckt seit kurzem alles ab... von der Hand bis zum holz, boden, steine, plastick gitterstäbe ecc.. es lebt nicht alleine und auch nicht eng eingesperrt.. also auch wenn es sehr viel auslauf hat bleibt.es manchmal eine ganze weile stehen und schleckr alles ab?
Warum ist das so? Kann es ein mangel haben?
Würde mich sehr auf antworten freuen![]()
Hast du die Fütterung umgestellt und gibst seitdem nur noch Heu + Gemüse und kein Trockenfutter mehr?
Hört sich für mich nach einem Mangel an.![]()
Geändert von - - - (20.05.2014 um 07:03 Uhr)
Seit das sie bei mir ist gibt es anderes futter.. was sie vorher bekommen hat weiß ich nicht.. isch gebe heu getrocknete kräuter erbsenflocken und haferflocken und ich fang an langsam grünfutter anzufüttern da sie es vorher noch nie gefressen hat und sie ja noch sehr jung ist...
Salzstein sollte ich keinen geben oder? Die sind ja ungesund...
Salzstein solltest du weglassen. Mit Grünfutter (Wiesenkräuter, Gräser, Blätter) kann man beim Anfüttern zügig vorgehen, sodass nach ca. 1 Woche ständig etwas davon zur Verfügung ist.
Hat sie Zugang zu Wasser? Was fressen denn die anderen Kaninchen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Auch wenn sie noch so jung ist (ca. 5-6 wochen) kann ich das grünfutter schnell anfüttern?
Ja wasser hat sie immer zu verfügung aus eien napf![]()
Die anderen fressen das gleiche nur mit mehr grünfutter![]()
Ich denke schon, dass du mit dem Anfüttern nicht so extrem vorsichtig sein musst.
Natürlich solltest du sie nciht gleich mit Bergen von Grünfutter überhäufen, aber prinzipiell ist es ja ihre natürliche Nahrung, von daher sollte es da keine großen Probleme geben.
Es ist möglich dass er aus einem bestimmten Grund schleckt, zb Mangel. Es gibt aber auch Tiere, die das einfach nur so machen.
Mein Elvis schleckt mich u meinen Freund ab (Arme, Gesicht, Haare, Füße, einfach alles). Er schleckt unser Bett und Kissen ab.er schleckt seinen Teppich, den Boden, den Fernseher, den teppich, die couch, also einfach alles ab. seine Partnerin natürlich auch.
Und das macht er schon immer so, Fütterung besteht aus Wiese, cunis, zweigen, Kräuter, Salat, etc.
Ich sehe es als liebes Beweis an![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Als Du das Kleine mit den gerade mal 3-4 Wochenbekommen hast, was hast Du da gefüttert? Das was Dir im Thread empfohlen wurde? Denn eigentlich werden sie zu der Zeit ja noch von der Mama gesäugt...
Ist die Verletzung am Fuß abgeheilt?
Und hast Du sie schon vergesellschaftet wie Du es für Anfang Mai vorhattest?
@Mods, wäre es evtl. besser die beiden Threads die sich um die Aufzucht und sich ergebenen Probleme des gleichen Babys ergeben zu verbinden?
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Anfangs habe ich das gleiche gefüttert, und natürlich auch das was hier empfohlen wurde. Meine bekommen natürlich auch obst und gemüse äste usw.. nur bei den kleinen bin ich noch vorsichtig.. da ich angst habe wegen bauchschmerzen und durchfalldas andere was mit ihr zusammen lebt schleckt nicht alles ab. Also es schleckt meinen finger ab und das wars eig. Schon..
Der fuß ist geheilt![]()
Deine Elfie ist ja entzückend...
Sieht ja wirklich aus, wie eine kleine Elfe...
Sie scheint sich ja sehr gut zu entwickeln, toll daß das Füßchen abgeheilt ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen