Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Toll sehen seine Augen aus

    Das muß jetzt nur noch weiter nach oben gehen, das MUSS

    Den zerfledderten Stuhl kenne ich auch
    Wenn es Lotte gut geht und es geht ihr schon eine ganze Weile gut, dann kratzt und fleddert sie auf dem Schwingsessel, auf dem sie (naguuuut) sitzen dürfen. Da liegt immer eine mehrfach gefaltete Vliesdecke drauf und muß alle Wochen bis Monate ausgetauscht werden, wegen Totalschadens . Aber wenns ihr dabei gut geht
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Teddy . So ist das hier auch .

    Ich bin schon ganz gespannt, wie Hoppelchens Auge heute Nachmittag aussieht ... .

    Die noch offene Stelle ist gestern noch mal kleiner gewesen. Ich bin jetzt ziemlich sicher, dass sie direkt auf dem Auge innen schon ganz dünn zugewachsen ist. Ich hätte nie gedacht, dass man in diesem 0,0xx mm-Bereich überhaupt so genau gucken kann - bin ich jeden Nachmittag wieder ganz erstaunt. Wenn er im richtigen Winkel vor dem Fenster sitzt, so dass das Licht genau richtig auf das Auge fällt, kann man wunderschön ins Auge und auch seitlich durchgucken .

    Die Augenärztin hat es da besser - sie sieht das mit ihrer Lampe in 16facher Vergrößerung - da sieht sie dann alles ganz genau. Ich beobachte aber auch jeden Tag ganz akribisch jede noch so kleine Veränderung an Hoppelchens Auge - und freue mich jeden Tag neu über die so schön großen, offenen und klaren Augen .

    Heute ist schon Tag 9 .

    Und neue konservierungsmittelfeie Augentropfen hab ich gestern auch noch mal bestellt - muss ja an die Feiertage denken.

    Er bekommt außerdem noch jeden Morgen vorsorglich weiter das Schmerzmittel - damit auch das letzte Restchen Ödem nicht zu Problemen führt und er gerade am Morgen, wenn es draußen so hell ist, sehr entspannt gucken kann und nicht so lichtscheu ist. Ich muss da jedes überflüssige Augenzukneifen und damit Lid-Rubbeln vermeiden - da gehe ich jetzt kein Risiko ein. Es macht ihn richtig euphorisch .


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Anja
    ich kann Dir die Erleichterung und Freude über die Besserung gut nachfühlen
    Man fühlt sich gleich leichter und der Tag ist viel heller und überhaupt ist alles viel netter
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  4. #4
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Man fühlt sich gleich leichter und der Tag ist viel heller und überhaupt ist alles viel netter
    Dem stimme ich voll zu
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Ja, das stimmt . Aber gleichzeitig bin ich jetzt auch sooo ängstlich und voller Sorge, dass wieder was passiert - das ganze Auge ist ja noch so empfindlich und "wackelig". Wir hatten schon so viele Rückfälle, als es fast verheilt war . Gesichert, dass das diesmal alles gut geht, ist das noch nicht.

    Deshalb freue ich mich über jeden Tag, der dazukommt und die Hornhaut hält und heilt - jeder Tag macht sie jetzt ein bißchen stabiler.

    Heute sieht es auch wieder super aus . Die offene Stelle ist nur noch sehr, sehr oberflächlich. Aber ein Stückchen Ödem ist noch darunter - das muss definitiv noch weg.

    Hoppelchen muss jetzt gerade erst mal wieder trocknen - er ist doch wieder vor mir weg und in seine Höhle geflitzt Morgen mache ich die Höhle sofort zu, bevor sie raus dürfen . Diesmal ist er rundum feucht. - Er kommt nicht mehr aus seinem sicheren Versteck heraus - lieber wird er nass. Er lernt auch leider nicht, dass ich ihn letztlich immer bekomme - er kann gar nicht "gewinnen" . Irgendwie mag er meine ganze Tropferei so gar nicht mehr .

    So - hier ein feuchter Hase und ein ganz schönes Auge:

    IMG_0148.jpg

    IMG_0138.jpg
    Geändert von Anja S. (15.04.2014 um 19:24 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Was für ein schönes Auge
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Jaa . Nur noch dieser kleine matte Fleck in Pupillen-Nähe (leicht rechts darunter) - da ist noch das Ödem und die kleinen Mini-Krissel-Punkte, an der es oberflächlich noch nicht verheilt ist.

    Die Augenärztin sagte immer, solange das Ödem noch da ist, ist es noch nicht verheilt. Das muss also definitiv noch weg!


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •