Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Mit Mausi und Toby beim TA - Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Darf ich interessehalber fragen, wie du vorher gefüttert hast, bevor du auf die jetzige Fütterung umgestellt hast?
    Mich interessiert es, da Backenzahnspitzen, gebrochene Zähne und auch Hefen durch ungeeignete Fütterung entstehen "können".

    Könnten diese "Beizähne" die Stiftzähne sein, die jedes Kaninchen hinter den Schneidezähnen hat?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Darf ich interessehalber fragen, wie du vorher gefüttert hast, bevor du auf die jetzige Fütterung umgestellt hast?
    Mich interessiert es, da Backenzahnspitzen, gebrochene Zähne und auch Hefen durch ungeeignete Fütterung entstehen "können".

    Könnten diese "Beizähne" die Stiftzähne sein, die jedes Kaninchen hinter den Schneidezähnen hat?
    Na klar darfst Du fragen

    In den Wintermonaten füttern wir täglich frisches Gemüse wie Möhren, ganz wenig Kohlrabi, Sellerie (Knollen- und Stauden), ab und zu Blattsalate, Fenchel, wenig Paprika. Dazu immer frische Kräuter und Apfelzweige aus dem Garten.
    An getrocknetem werden nur Kräuter und ab und zu mal Leckerlies wie getr. Kiwi und Apfelchips verfüttert. Aber wirklich nur mal ein Stück pro Tag und Tier.
    LG
    Inga



  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Danke, das hatte ich mir schon fast gedacht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Es gibt z. Z. also keinerlei Leckerlies wie Kiwi oder Apfelchips. Knollengemüse lassen wir auch erst einmal weg.
    Ich hab' die beiden gerade draußen auf der Terrasse. Mausis Po ist trocken, nichts stinkt und Toby tobt, auch ohne Schmerzmedi.
    LG
    Inga



  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Wenn du Leckerlies möchtest, die nicht schädlich für die Verdauung sind, dann würde ich grobe Haferflocken nehmen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Es lag sicher nicht an dem Trockenobst (es gab tgl. jeweils nur eine getr. Kiwischeibe und wenig Apfelchips). Ich glaube eher, dass es das Knollengemüse war.
    Toby hat keine Probleme damit.

    Haferflocken gebe ich nur zum Päppeln.
    LG
    Inga



  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Übrigens, Hefen sind nicht ansteckend.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Es lag sicher nicht an dem Trockenobst (es gab tgl. jeweils nur eine getr. Kiwischeibe und wenig Apfelchips).
    Meine Bekannte meinte damals auch, dass der Durchfall ihres Rammlers nicht von dem 1 Joghurtdrop pro Tag kommen kann, da er diesen bereits seit mehreren Monaten bekam. Das Weibchen hatte nichts.


    Sorry, wenn ich das jetzt so sage, aber ich verstehe nicht, warum man einem Kaninchen Kiwi oder allgemein Trockenobst gibt.
    Geändert von - - - (11.04.2014 um 10:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zur Frühkastration beim Riesen
    Von Bibiana im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 14:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •