ich bin zuversichtlich, dass das Ganze nun bald ein Ende hat
Du hast das so toll und konsequent gemacht![]()
ich bin zuversichtlich, dass das Ganze nun bald ein Ende hat
Du hast das so toll und konsequent gemacht![]()
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Danke 3D
.
Auch heute abend sieht Hoppels Auge supertoll aus !! Ganz klar und groß und ... - fast gesund.
Das Ödem ist definitiv kleiner geworden, und auf dem Auge sehe ich jetzt deutlich(er) die offene Stelle: Wie ein kleines Dreieck, kleiner als stecknadelkopfgroß, eher wie ein Sandkorn. So sah das damals auch ganz kurz vor der Heilung aus.
Ich bin schon ganz aufgeregt.
Aber noch nicht freuen - ich bin da jetzt gaaaaaaanz doll vorsichtig.
Morgen früh hab ich die Augenärztin um Rückruf gebeten, muss das eine Medikament wechseln und vorher mit ihr abklären. Jetzt ist alles super-super-vorsichtig zu behandeln!!
Und Hoppelchen ist putzmunter, tobt herum - und hat überhaupt keine Einschränkungen mehr !!
Diese winzig kleine Stelle muss nun heilen !!
Hier ein Bild von heute Abend. Das Auge ist ganz glatt - durch das viele Spiegeln von Fenster und Küche sieht das hier etwas krisselig aus, was es aber definitiv nicht mehr ist:
IMG_0012.jpg
Seht ihr den kleinen Kreis, ziemlich mittig im Auge? Etwas oberhalb der Mitte, direkt unter dem hellen spiegelnden Fenster. Ich hab den Kreis darumgemalt. Da Hoppel und sein Auge hier stark vergrößert sind (so groß ist er ja gar nicht), ist das real noch viel kleiner ! Man muss sehr genau hinsehen:
IMG_0012A.jpg
Und ich spiegel mich blau auch noch dadrin. Ich darf immer keine blauen Sachen anziehen - das sieht in Hoppels Auge dann immer wie die Ödeme aus.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Noch nicht laut freuen.
.
Wir müssen noch seeeeeehr vorsichtig sein.
Ich hab übrigens mit meiner Tabelle und Analyse der letzten Monate viele Muster gefunden. Zeitliche: Immer zwei Wochen nach einem Rückfall entsteht ein großes Ödem, und weitere zwei Wochen später platzt es oder wir haben den nächsten Rückfall - und auch Ereignisse.
Es ist niemals "einfach so" ein Rückfall passiert - es gab immer bestimmte Ereignisse 2-6 Stunden vorher. Nicht immer hab ich die sofort gesehen, oder die Augenärztin hatte sie ausgeschlossen - aber sie sind immer da gewesen. Sie stehen immer im zeitlichen Zusammenhang!
Das lässt mir die Hoffnung, wenn mal nichts passiert, haben wir's vielleicht geschafft.
Da waren mehrmals die Betäubungstropfen bzw. die vielen Konservierungsmittel-Tropfen. Dann zweimal Medikamente-Gabe mit zu viel "Druck", als es auf's Auge bzw. Ödem (das ja unter der offenen Stelle ist) spritzte. Weitere zwei Mal ein plötzlicher Schreck mit "Augenaufreißen" - und damit Hornhautaufreißen - bei zu schnellem und hellem Lichtanmachen. Einmal mein Beinahe-Autounfall auf dem Weg zur TK, als ich ganz stark bremsen musste und Hoppel in seiner - angeschnallten - Box hin- und herfiel (der andere hatte alleine Schuld - aber ich den Rückfall mit Hoppel!!) All das hatte mit Druck auf die Augen zu tun. Wenn die Hornhaut noch so instabil ist wie jetzt, reicht eben ein einziges Teilchen an "Pech" aus.
Aber jetzt lebt Hoppel hier sehr geschützt. Zweige sind alle weggeräumt, Petersilienstengel am Futterbaum nicht mehr in Augenhöhe, ich hab die Medikanentengabe perfektioniert, und das Licht wird seit einer Woche hier nur noch in langsamen Etappen sehr sanft angeschaltet. Außerdem bekommt er vormittags immer prophylaktisch zur Entspannung der Augenmuskulatur, weil er durch das Ödem noch so lichtempfindlich ist, Novalgin. Die Kombination klappt richtig gut - je länger Hoppel das Auge auf hat und das Lid nicht zugekniffen über die Hornhaut rubbelt, um so besser sind die Chancen, dass die Hornhaut das jetzt schafft!!
![]()
![]()
![]()
Geändert von Anja S. (10.04.2014 um 19:30 Uhr)
Liebe Grüße, Anja
Hier sind alle Daumen und Pfoten weiterhin gedrückt![]()
~Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt,
aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier~
Danke euch!!
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Ja, so ist das gut
.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen