Finde ich auch, das sich das schon viel besser anhört.
Sehr gut.
Dann drücke ich mal fest die Daumen, das es jetzt von Tag zu Tag immer einwenig besser wird und sich die Damen bald akzeptieren.![]()
Heute haben leo und wilma gekuschelt
danke das hoffe ich auch
hier mal ein kleines update...
nachdem wilma und leo gekuschelt haben, ging es mit den 3 eine knappe woche gut und seit dem wochenende wird wilma ununterbrochen von luna gejagt. Wilma frisst zwar noch darf sich aber nicht aus dem stall bewegen. Ich habe die 3 jetzt getrennt und Wilma sitzt bei den meeris,nur hat sie auch vor denen panische angst und rennt sofort weg und klopft sobald sich ein schweinchen nähert.
Deswegen haben wir uns dazu entschlossen ein weiteres Böckchen aufzunehmen.
Und zwar wird es ein schwarzes Widderböckchen aus dem Tierheim.
Er soll ein sehr ruhiges und freundliches Kaninchen sein und hatte es wohl früher nicht so gut. Er wurde gefunden und hatte eine schlimme Bisswunde auf dem Rücken unter der sich Abzesse gebildet haben. Deswegen darf er erst am 16.04 zu uns, da dann alles verheilt ist.
Wir sind gerade im Gehegebau und die 4 werden dann sobald es fertig ist in diesem ( es ist dann ein neutraler raum ) vergesselschaftet. Meint ihr es wäre besser wenn wir Wilma und den neuen dann etwas früher ins gehege setzten und dann luna und leo dazupacken ?
Danke für eure hilfe
Ich finde es ganz toll, dass ihr nun ein 4tes Tier dazuholt.
Um Wilma vorab wieder etwas Vertrauen, Sicherheit und Zuwendung zu geben - was sie bestimmt ganz dringend braucht - würde ich die beiden auf jeden Fall zusammen setzen vor der 4er-VG.
Nicht, dass sich das Böckchen bei der Rangfolgeklärung auch auf Wilma einschießt und sie dann 3 Tiere hat, die sie wegjagen.
Wilma sollte jetzt erstmal erfahren, dass es auch Tiere gibt, wo sie keine Angst haben muß und mit einem ist es für sie leichter sich zu arrangieren. Sie sollte diese Bestätigung erst erfahren dürfen, bevor es wieder zur Sache geht.
Ist es denn auch möglich das Gehege zu teilen und 2er Gruppen zu halten ? Wäre doch auch eine Option, oder ?
Also meinst du ich soll wilma und den neuen vorher doch schon in dem gehege vergesellschaften ? Ein anderes gehege haben wir hier leider nicht.
Im Notfall könnten wir das Gehege auch teilen, aber vielleicht verstehen sich ja auch alle vier![]()
Ich habe noch eine frage.
am samstag werden wir das Böckchen aus dem Tierheim holen, mir mussten der frau dort aber versprechen das wir ihn nicht vor mittwoch ( da da seine kastrationsfrist um ist) zu einem weibchen setzten. Aber das sind ja nur 4 tage, kann da noch etwas passieren?
Lg
Ich würde es nicht riskieren.
Ich würde es auch keinesfalls riskieren, was sind schon ein paar Tage mehr![]()
Ich würde diese 4 Tage abwarten und ihn dann separat mit Wilma vergesellschaften. Ohne die beiden anderen.
Und erst danach mit den anderen beiden zusammensetzen. Wilma braucht unbedingt die positive Erfahrung mit einem anderen kaninchen, bevor es wieder von vorne losgeht.
Sonst ist sie irgendwann so traumatisiert, dass sie losrennt, bevor ein anderes überhaupt in ihre Nähe kommt und somit das Hinterherlaufen provoziert.
Dann wird es nie anders.
Wenn du dann merkst es funktioniert auch mit 4en nicht, würd ich trennen in 2er Gruppen.
Alles, alles Gute dafür![]()
Okay so werde ich es machen Danke![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen