Ergebnis 1 bis 20 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Michael S.
    Registriert seit: 27.09.2012
    Ort: Köln / Südstadt
    Beiträge: 17

    Standard Kaninchenzimmer mit Outdoor-Bereich

    Hallo zusammen,

    vorab: tolles Gehege in dem Beitrag über meinem.. der PVC-Boden gefällt mir optisch richtig gut!
    Aber zu meiner eigentlichen Frage.. wir planen grade, ein Haus zu bauen und die Kaninchen wollen sich natürlich in ihrer Wohnsituation nicht verschlechtern. Hab einen tollen Entwurf gesehen, darin ist ein Teil des Wohnbereichs (ca. 18m2) mit Glasschiebetüren abtrennbar (eigentlich als Spielzimmer für Kinder gedacht), der auch eine Balkontür nach draußen hat. Find die Idee einfach großartig, dass die Kaninchen dann 'nen eigenen "Outdoorbereich" hätten! Auch wenn sie generell Indoorkaninchen bleiben und sich größtenteils nur beaufsichtigt draußen aufhalten.
    Erste Frage: Trotzdem Bodensicherung durch Fundament oder Draht unter dem Rasen? Und hat jemand vielleicht Erfahrung mit so etwas und Tipps für die Gestaltung, die am besten auch optisch noch ansprechend sind?
    Und zweite Frage: Eignen sich Fliesen als Bodenbelag im Kaninchenzimmer? Haben im Moment so super-rutschfestes PVC, dass den Rackern super gefällt.
    Besten Dank schonmal für eure Tipps,
    Michael

  2. #2
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo Michael,
    danke dir. Der PVC ist ein recht dicker und rutschfester, bin sehr zufrieden damit und schönes Design. Tolles Projekt habt ihr da vor, ich drück euch die Daumen, daß alles so klappt, wie ihr euch das vorstellt. Hört sich prima an, der Outdoor-Bereich für die Kaninchen, mit eigener Tür und Glasabtrennung - super, das wird bestimmt hammer aussehen, wenn ihr das so macht. Stell mal Fotos ein, wenn es soweit ist. Ob sich Fliesen für ein Kaninchenzimmer eignen, im Grunde ja aber die sind ja recht rutschig, darum würde ich eher davon abraten. Bei der Reinigung nehmen sie sich auch nichts mit dem PVC. Ob man im Außenbereich auch nach unten hin absichern sollte, kommt drauf an, wie das Grundstück gehalten ist. Wenn Marder und co sich reinbuddeln können, würd ichs absichern, auch wenn ihr immer mit draußen seid. Aber wenn die Grundstücke (auch die neben euch) so "zu" und belaufen sind und sich dort kein Marder etc. hintraut, dann nicht. Aber zu 100% kenne ich mich damit nicht aus, da kennen sich andere eventuell besser aus. Auf jeden Fall wünsch ich gutes Gelingen beim Hausbau.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Endlich sind die neuen Sachen da

    Der Kratzbaum sollte oben nochmal eine Stange + Brett haben, das war mir aber dann doch zu hoch. Also hab ich das übrige Brett einfach oben dran gemacht damit die Liegefläche größer ist






    Und ich muss sagen, das Häuschen ist wirklich nur was für Zwerge.
    Aber sie gehen trotzdem rein..




    Liebe Grüße,
    Sabrina

  4. #4
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.170

    Standard

    toll
    ich hab auch einen Kratzbaum geschenkt bekommen und ihn umgebaut das er nicht ganz so hoch ist hatte da die gleichen Gedanken
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Monte lebten deine nicht draussen? Was hab ich verpasst?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Letty, ich musste meine Truppe verkleinern & das Gehege abbauen und nun leben sie drinnen.

    Hat hier jemand ein Gehege aus diesem Welpenauslauf gebaut?



    Habe mir das jetzt bestellt weil es sehr stabil aussieht.
    Natürlich wird es nicht so aufgebaut, sondern dient nur als Absperrung.
    Mein Zimmer wird diese Woche umgeräumt, damit die Kaninchen ihr eigenes "Reich" bekommen und ich nicht mehr mein Bett absperren muss
    Geändert von Monte (21.04.2014 um 10:21 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  7. #7

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Wie groß ist denn da der Gitterabstand? Ich hätte Angst, dass da jemand mit dem Kopf steckenbleibt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.512

    Standard

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...treppen/207088

    Passt eine dieser Brücken besser in den Eingang?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •