Seite 58 von 77 ErsteErste ... 8 48 56 57 58 59 60 68 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

  1. #1141
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von moppel Beitrag anzeigen
    Danke
    Nylonrascheltunnel eigentlich für Katzen vom Flohmarkt 3 Euro,
    kosten neu in der Größe ca 12-15 Euro und die Süßen findens toll.
    Danke ebenso.
    Wow, das war ja ein guter Fang, sieht toll aus! Bei uns im Futterhaus gibt's nur so grüne und blaue.
    Geändert von -Gast- (06.04.2014 um 16:32 Uhr)

  2. #1142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.523

    Standard

    Das Gehege ist auch klasse
    Passt perfekt zur Wohnzimmereinrichtung

  3. #1143
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke. Ja das passt gut. Ich mags harmonisch in der Wohnung.
    Geändert von -Gast- (06.04.2014 um 16:46 Uhr)

  4. #1144
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    na da ist es ja endlich

    Das Klo ist ja super...sieht aus wie ein Sandkasten

    Sehr schöne Farben, ich mag es ja auch in braun, grau, beige....
    hast du fein gemacht
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  5. #1145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Hast du wirklich ganz toll gemacht
    LG eure Michi

  6. #1146
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    na da ist es ja endlich

    Das Klo ist ja super...sieht aus wie ein Sandkasten

    Sehr schöne Farben, ich mag es ja auch in braun, grau, beige....
    hast du fein gemacht
    Zitat Zitat von Michi 123 Beitrag anzeigen
    Hast du wirklich ganz toll gemacht

    Dankeschön ihr beiden lieben, freu..
    Das Klo ist eine Plastik-Schale zum rausnehmen, mit einem Holzrahmen drum. Ja, die Farben mag ich auch total.
    Geändert von -Gast- (06.04.2014 um 17:14 Uhr)

  7. #1147
    diefiete
    Gast

    Standard

    Sieht echt toll aus!

    @Bunny+Joshi
    Stimmt, eine Kuschelröhre oder ein Holztunnel würde noch sehr gut reinpassen

  8. #1148
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Ja wollte ich noch reinpacken. Ich such noch.

  9. #1149
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Wow harmoniert sehr mit dem Raum da muss man ja erstmal auf dem Bild nach den kleinen suchen XD

    Ja so ne Röhre würde ich auch noch empfehlen. Fressen die deinen eigentlich immer soviel Frisch oder ist das für den ganzen Tag? Was ist das eigentlich für ein Trofu, gibts das auch ständig frei zur Verfügung? Nicht das du bald nen Moppel statt nen Hoppel hast

    Vllt magst du ja auch noch so eine Brücke bauen. Die meinen mögen es, sowohl unten durch zu kriechen als auch oben dann zu schlafen oder darüber zu "balancieren". Falls du Obstzweige hast kann man auch noch einen Ziegelstein oder einen umgestürzten Topf reinstellen und in die Löcher Zweige.
    Zum Buddeln wär ne Sandkiste toll...wobei ich da jetzt nicht weiß wie man das am besten baut, das nicht jeden Tag der ganze Sand draußen am Boden liegt...
    Respekt, das die deinen stubenrein sind <.< Nur das Heu in der Klokiste versteh ich nicht ganz. Pinkeln die das nicht voll? So ist ja keine Heuraufe mehr wo oder hab ich das übersehen....Vllt noch einen etwas größeren Wassernapf.
    Kartons mit Löchern den die Kleinen auch zerfetzen können wär wohl auch schön (in meinem Außengehege hält ja leider so etwas wegen der Witterung nicht lange...)
    Manchmal leg ich auch ne leere Zewarolle gefüllt mit Heu rein (noch ein paar zusätzliche Löcher schnippeln. Die Kleinen werfen dann die Rolle durch die luft und erkämpfen sich das Heu
    So mehr fällt mir gard nicht ein
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  10. #1150
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Danke, ja das harmonisiert ganz gut (mit den beiden kleinen). schmunzel...
    Das FriFu hatte ich gerade neu reingemacht, das reicht von abends bis zum nächsten Abend. Tagsüber dösen sie viel und fressen seltener. Abends sind dann immer paar kleine Reste drin, daher hab ich mich auf diese Menge eingepegelt. Das TroFu... ad lib bekommen sie es nicht, auch diese Menge reicht von abends bis zum nächsten Abend. Allerdings war es die letzten Tage schneller leer als sonst. Da sind auch paar Trockkräuter mit bei. Es ist JR Farm Junior. Äste bekommen sie normalerweise auch aber da wir zeitlich bedingt die letzten Tage irgendwie nicht zum schneiden gekommen sind, gibt's die jetzt demnächst erst wieder.
    Eine Brücke bauen, aus was macht man die am besten? Eine kleine ist drin. Ein umgekippter Blumentopf und in das Loch Zweige stecken, das ist eine gute Idee, werd ich ausprobieren. Wegen der Heuraufe....die kommt die nächsten Tage noch dran. Ich hab es erstmal so gemacht, weil sie es aus dem alten Gehege so kannten. Eigentlich lag das Heu immer fein säuberlich extra auf dem Boden, nachdem sie die Heuraufe verschmähten, da legte ich es auf den Boden und sie fraßen es. Sie haben es dann immer selbst alles so durcheinander gewühlt, keine Ahnung warum. Ich dachte, wenn ich das alles genau so lege, wie sie es kennen, dann machen sie da rein und werden sie bestimmt schnell stubenrein, weil sie in soein Gemisch vorher auch immer reinmachten. Und es hat geklappt jippi. Heute ist mir sogar aufgefallen, daß 2 Haufen mit Köttel direkt im Klo lagen, nur 1oder2 kleine Böbbels auf dem PVC, ist das eine Freude. Ich hoffe, ich deute das jetzt nicht falsch und sie nehmen ihr Klo super an. Aber eine extra Raufe mache ich noch über dem Klo an und schau, ob sie daraus auch fressen. Im alten Gehege haben sie es nicht gemacht.
    Buddelbox-gutes Stichwort..mach ich noch, stimmt. Ist alles noch bissel kahl, ich weiß.
    Ah P.S. Kartons mit reingeschnittenen Löchern, super Idee. Tolle Spielsachen.
    Geändert von -Gast- (06.04.2014 um 21:00 Uhr)

  11. #1151
    Neuer Benutzer Avatar von Michael S.
    Registriert seit: 27.09.2012
    Ort: Köln / Südstadt
    Beiträge: 17

    Standard Kaninchenzimmer mit Outdoor-Bereich

    Hallo zusammen,

    vorab: tolles Gehege in dem Beitrag über meinem.. der PVC-Boden gefällt mir optisch richtig gut!
    Aber zu meiner eigentlichen Frage.. wir planen grade, ein Haus zu bauen und die Kaninchen wollen sich natürlich in ihrer Wohnsituation nicht verschlechtern. Hab einen tollen Entwurf gesehen, darin ist ein Teil des Wohnbereichs (ca. 18m2) mit Glasschiebetüren abtrennbar (eigentlich als Spielzimmer für Kinder gedacht), der auch eine Balkontür nach draußen hat. Find die Idee einfach großartig, dass die Kaninchen dann 'nen eigenen "Outdoorbereich" hätten! Auch wenn sie generell Indoorkaninchen bleiben und sich größtenteils nur beaufsichtigt draußen aufhalten.
    Erste Frage: Trotzdem Bodensicherung durch Fundament oder Draht unter dem Rasen? Und hat jemand vielleicht Erfahrung mit so etwas und Tipps für die Gestaltung, die am besten auch optisch noch ansprechend sind?
    Und zweite Frage: Eignen sich Fliesen als Bodenbelag im Kaninchenzimmer? Haben im Moment so super-rutschfestes PVC, dass den Rackern super gefällt.
    Besten Dank schonmal für eure Tipps,
    Michael

  12. #1152
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Hallo Michael,
    danke dir. Der PVC ist ein recht dicker und rutschfester, bin sehr zufrieden damit und schönes Design. Tolles Projekt habt ihr da vor, ich drück euch die Daumen, daß alles so klappt, wie ihr euch das vorstellt. Hört sich prima an, der Outdoor-Bereich für die Kaninchen, mit eigener Tür und Glasabtrennung - super, das wird bestimmt hammer aussehen, wenn ihr das so macht. Stell mal Fotos ein, wenn es soweit ist. Ob sich Fliesen für ein Kaninchenzimmer eignen, im Grunde ja aber die sind ja recht rutschig, darum würde ich eher davon abraten. Bei der Reinigung nehmen sie sich auch nichts mit dem PVC. Ob man im Außenbereich auch nach unten hin absichern sollte, kommt drauf an, wie das Grundstück gehalten ist. Wenn Marder und co sich reinbuddeln können, würd ichs absichern, auch wenn ihr immer mit draußen seid. Aber wenn die Grundstücke (auch die neben euch) so "zu" und belaufen sind und sich dort kein Marder etc. hintraut, dann nicht. Aber zu 100% kenne ich mich damit nicht aus, da kennen sich andere eventuell besser aus. Auf jeden Fall wünsch ich gutes Gelingen beim Hausbau.

  13. #1153
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Endlich sind die neuen Sachen da

    Der Kratzbaum sollte oben nochmal eine Stange + Brett haben, das war mir aber dann doch zu hoch. Also hab ich das übrige Brett einfach oben dran gemacht damit die Liegefläche größer ist






    Und ich muss sagen, das Häuschen ist wirklich nur was für Zwerge.
    Aber sie gehen trotzdem rein..




    Liebe Grüße,
    Sabrina

  14. #1154
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    toll
    ich hab auch einen Kratzbaum geschenkt bekommen und ihn umgebaut das er nicht ganz so hoch ist hatte da die gleichen Gedanken
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  15. #1155
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Monte lebten deine nicht draussen? Was hab ich verpasst?
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  16. #1156
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Letty, ich musste meine Truppe verkleinern & das Gehege abbauen und nun leben sie drinnen.

    Hat hier jemand ein Gehege aus diesem Welpenauslauf gebaut?



    Habe mir das jetzt bestellt weil es sehr stabil aussieht.
    Natürlich wird es nicht so aufgebaut, sondern dient nur als Absperrung.
    Mein Zimmer wird diese Woche umgeräumt, damit die Kaninchen ihr eigenes "Reich" bekommen und ich nicht mehr mein Bett absperren muss
    Geändert von Monte (21.04.2014 um 10:21 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  17. #1157

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wie groß ist denn da der Gitterabstand? Ich hätte Angst, dass da jemand mit dem Kopf steckenbleibt.

  18. #1158
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Die Vorderseite ist nur 1,25m lang.. groß wird der Abstand also nicht sein hoffe ich!
    Denke mal 3cm so wie bei meinen aktuellen 80cm Gittern.
    Aber da es für Welpen ist und die nicht größer als meine Kaninchen sein dürften, denke ich dass es schon passt.
    Sonst könnte man es ja auch nicht für kleine Hundewelpen hernehmen?

    Irgendwo auf Facebook hat jemand von einer Kaninchenseite so ein Gehege gepostet.. aber ich weiß nicht mehr wer!
    Also hoffe ich, dass es evtl. jemand von hier war? Oder jemand jemanden kennt..
    Geändert von Monte (21.04.2014 um 11:12 Uhr)
    Liebe Grüße,
    Sabrina

  19. #1159
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Wenn die Vorderseite 125cm lang ist, und es sind 25 Zwischenräume, ist ein Zwischenraum 5cm breit ... mir wäre der Abstand zu groß.

  20. #1160
    Erfahrener Benutzer Avatar von Monte
    Registriert seit: 18.05.2013
    Ort: Bayern
    Beiträge: 311

    Standard

    Ich habe jemanden aus einer FB-Seite angeschrieben der diese Gitter auch verbaut hat, und die Person meinte es wäre der selbe Abstand wie bei den handelsüblichen Auslauf-Gittern, also 3-4 cm?

    Ich sehe es ja wenn sie da sind.
    Liebe Grüße,
    Sabrina

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •