Dankeschön Birgit, dass hoffe ich auch! Ihr muntert mich aber auch immer gut auf
.
Ich bin inzwischen echt geschafft und hoffe auch für mich, dass es bald wieder gut ist und ich ohne Sorgen, die ständigen Emotionen, Hoffnung und Rückschläge und die immer noch viel zu kurzen Nächte wieder den normalen Alltag mit zwei glücklichen, gesunden Ninchen habe.
Ich hab heute auch daran gedacht, dass Hoppel doch Glück hat, dass er bei mir ist.
Morgen früh sind die Augentropfen ohne Konservierungsstoffe da. Bin sehr gespannt, wie sie wirken und helfen! Weil meine Augenärztin und ihre Vertretung heute nicht da sind, habe ich die Hautspezialistin (die auch das CT gemacht hat) gefragt - die müsste das durch ihr Fachgebiet auch kennen. Sie fand meine Idee richtig gut, auf jeden Fall ausprobierenswert und meinte auch, den Versuch ist es auf jeden Fall wert, vielleicht funktioniert es ja.
So richtig gut sieht Hoppels Auge noch nicht wieder aus. Er kneift es immer noch ziemlich zusammen, ist also weiter lichtempfindlich
. Armer kleiner Hoppel.
Jetzt muss es endlich richtig besser werden!


, dass hoffe ich auch! Ihr muntert mich aber auch immer gut auf
.
.
. Er kneift es immer noch ziemlich zusammen, ist also weiter lichtempfindlich
Zitieren
! Das heißt, die Tropfen mit dem Konservierungsmittel müssen tatsächlich gebrannt oder ihm wehgetan haben, weil er ja immer danach die Augen so zugekniffen hat.
.
Wow....das ist ja super. Da kann man doch mal sehen
Das sind wir Kaninchenfreaks halt 
. Ich hab aber ein ganz eigenes System zum stufenweisen Lichtanmachen entwickelt, damit das für Hoppel alles schön sanft geht und er nicht immer einen plötzlichen Licht-Schock bekommt. Bei Besuch ist das sehr eigenartig, die wundern sich


Heute morgen ist mir was völlig Neues aufgefallen, das hatte er bisher noch nie: Auf Hoppels Auge waren zahlreiche (10 - 20) winzige Pünktchen, so wie bei uns Staub oder so. Ganz winzig, und sie bewegen sich auf dem Auge auch mit, wenn man es bewegt, sind also auf der Hornhaut bzw. im Tränenfilm. Auf dem Foto ist das fast nicht zu sehen, aber sie sind so wie diese Glitzerpunkte im unteren Augenlid (da stören sie mich nicht, da sind sie "ausgeschwemmt"): 
Lesezeichen