Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
wir haben es auch mal mit so einem Auslaufteil probiert: Ergebnis, die Herrschaften saßen wie paralysiert drin und fanden es nicht wirklich dolle. Jetzt hinterm Haus, wo sie Platz haben wird gesprintet und Haken geschlagen.
Tanja ich würde auch versuchen ihnen nach Möglichkeit mehr Platz zu verschaffen , vielleicht durch was selbstgebautes?
Ist ja dann auch ein Revierwechsel, also Streß....

Ich sehe dann auch nicht so den Nutzen für die Tiere wenn es eh so beengt ist.
was die Tiere draußen machen liegt auch vor allem an der Uhrzeit, von 10-16 Uhr ist hei, aber um 6 Uhr morgens ist Halligalli....
Gegenfrage: Wäre es deiner Ansicht nach schöner für Innenhaltungskaninchen dauerhaft drinnen zu leben, wenn man ihnen zumindest stundenweisen Auslauf draußen ermöglichen kann? Ich finde, dass auch stundenweiser Auslauf eine Erhöhung der Lebensqualität bedeutet...
Würde ich nicht pauschal beantworten. Viele Tiere haben durch diesen revierwechsel enormen Streß, für die ist dann der Nutzen also nicht gegeben, im Gegenteil.

Ich würde nach einer variante suchen wo die Tiere ihr Gehege selber verlassen und selber entscheiden ob und wann sie in den Garten gehen.