Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Grundnahrung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard Grundnahrung

    Hallooo
    Ich habe eine Frage also ich hatte früher 2 Kaninchen und habe ihnen halt immer Graspallets gegeben und habe gehört das das nicht gut seien soll! Und deshalb wüsste ich gerne was ich meinen Kaninchen als Grundnahrungsmittel anbieten kann (hole mir bald 2 neue)
    Lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Das Grundnahrungsmittel sollte das sein, was Kaninchen auch in freier Natur finden würden - das sind natürlich keine Pellets.
    Sprich gerade jetzt, wo es Frühling wird und alles sprießt ist artenreiche Wiese mit Gräsern, Kräutern sowie Baumblätter und Äste die idealste Nahrung für Kaninchen. Das sollte ihnen - neben Heu - immer zur Verfügung stehen. Im Winter muss man sich dann leider mit Alternativen zum Heu - also häufig Blattgemüse und eventuell ein Strukturfutter - behelfen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Erstmal Danke
    Und was ist genau ein Strukturfutter?
    LG

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ein Strukturfutter bezeichnet ein Futtermittel, in dem die natürliche Struktur der Nahrungsbestandteile noch weitestgehend vorhanden ist.
    Beispiele für Strukturfutter sind z.B. das Nösenberger NaturStrukturMüsli, das JR Farm Grainless Herbs oder das Grünhopper Purgrün u.a.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    danke
    wo kann man den soetwas bestelln/Kaufen?
    mfg

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von LolXDlol Beitrag anzeigen
    danke
    wo kann man den soetwas bestelln/Kaufen?
    mfg
    Das Nösenbeger und das Grünhopper gibt es bis jetzt meines Wissens nach nur online. Das JR Farm Grainless Herbs bekommst du in jedem gut sortierten Zoofachhandel.
    Aber lies dich doch erst mal in aller Ruhe über die verschiedenen Futtermittel schlau bis zum Winter ist ja noch viel Zeit. Hier gibt es im Forum schon einige Themen darüber

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 30.03.2014
    Ort: Bovenden (bei Göttingen)
    Beiträge: 164

    Standard

    Daaanke

  8. #8
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Hier ist noch eine tolle Übersicht zum Thema Fütterung:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=77510

    Und wenn du gleich los auf die Wiese willst hilft dir dieser Thread weiter:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=95163

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Wenn den Kaninchen Wiese rund um die Uhr zur Verfügung steht, braucht es kein Heu mehr.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn den Kaninchen Wiese rund um die Uhr zur Verfügung steht, braucht es kein Heu mehr.
    Es kann aber sicher nicht verkehrt sein, es mit anzubieten ;-)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Wenn den Kaninchen Wiese rund um die Uhr zur Verfügung steht, braucht es kein Heu mehr.
    Es kann aber sicher nicht verkehrt sein, es mit anzubieten ;-)
    Natürlich nicht - aber "es sollte ihnen immer zur Verfügung stehen" ist Unsinn, wenn Wiese immer zur Verfügung steht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine rühren das Heu nicht mehr an, wenn sie wirklich viel Wiese bekommen.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Meine rühren das Heu nicht mehr an, wenn sie wirklich viel Wiese bekommen.
    Lehrbuchhasen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Das gleichen sie aus.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schon klar Sonst wär's zu langweilig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Manchmal habe ich aber auch das Gefühl, dass hier Sätze so was von auseinander genommen werden...

    Wie gesagt, ich stehe dazu: es kann nicht verkehrt sein einem relativen "Anfänger" in Sachen Kaninchenhaltung zu raten neben Wiese immer Heu im Gehege zu haben. Wissen wir, wie artenreich die Wiese beschafft werden kann, selbst wenn sie mengenmäßig dauerhaft zur Verfügung stehen kann? Ich weiß das nicht und deshalb schadet es niemandem - allen voran nicht den Kaninchen - wenn man diesen "Heuratschlag" erteilt.
    Natürlich werden die Kaninchen insofern sie genügend Möglichkeiten haben ihre ausreichend vorhandene Wiese zu selektieren kaum das Heu anrühren - das ist hier bei mir auch nicht anders.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Ne, verkehrt ist es nicht, aber die Anfänger sollen sich eben auch nicht wundern, wenn das Heu einstaubt. Ich hab auch immer nebenbei Heu da liegen, ob sie's nun wollen oder nicht. Kann ja nur im Sinne der Hasen sein.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Ne, verkehrt ist es nicht, aber die Anfänger sollen sich eben auch nicht wundern, wenn das Heu einstaubt. Ich hab auch immer nebenbei Heu da liegen, ob sie's nun wollen oder nicht. Kann ja nur im Sinne der Hasen sein.
    Eben

  19. #19
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Aus meiner Sicht ist es verkehrt, denn es schadet durchaus, und zwar vor allem dem Kaninchen. Falls Wiese nicht ausreichend oder nicht vielfältig genug beschafft werden kann, dann nützt Heu auch nicht viel, falls überhaupt. Mangel ausgleichen mit einem Mangelfutter - wie soll denn das gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Es ging aber darum Heu zur Wiese anzubieten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •