Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Drei weibliche Hasen - kann das gut gehen?

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard Drei weibliche Hasen - kann das gut gehen?

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit der Haltung von drei weiblichen Tieren?

    Ich habe eine Hasenmutter mit zwei Jungen (4 Monate alt). Speedy ist bereits sexuell aktiv und bespringt ihre Mutter, die zur Zeit ebenfalls sehr aktiv ist. Hopsi ist eher eine Nachzüglerin und noch relativ ruhig. Im Moment verstehen sich alle noch sehr gut, bis auf gelegentliches jagen.

    Im Moment leben sie in einem Zimmer, Anfang Mai kommen sie ins Aussengehege.

    Ich möchte ungern einen von den Dreien abgeben und einen Rammler dazunehmen. Vier Hasen geht aus Platzgründen nicht. Hat jemand Erfahrungen? Gibt es Möglichkeiten, die aufkommenden Spannungen zu "umgehen"?

    Herzliche Grüße,
    Sandra

  2. #2
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Ich hatte ein Trio mit zwei Mädels und einem Böckchen. Dies hat prima geklappt. Allerdings hatten alle sehr viel Platz und die Mädels habe ich kastrieren lassen.

    Das wird bei deinen dreien auch nötig sein.

    Ansonsten sind Kaninchen Charaktertiere und sehr individuell.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Hey,also ich selber habe ja Männer überschuss.Ich denke mir,es kann gut gehen,wenn es von den Charakteren her passt.
    Um extreme Spannungen zu umgehen,würde ich sie evt.kastrieren lassen-dann bauen sich die Hormone schoneinmal ab und es dürfte ruhiger von statten gehen.
    Lg Kerstin

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Kenne auch eine sehr harmonische 3-Damentruppe
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Mein erster Gedanke war...Pulverfass! Aber gut gehen kann's zweifelsohne.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 17.09.2013
    Ort: Weiden am See
    Beiträge: 77

    Standard

    Hi,
    danke für die Antworten.

    Bis jetzt verstehen sich die Drei, bis auf gelegentliche Unstimmigkeiten, noch bestens und ich hoffe es bleibt so.

    Werde die Mädels auf jeden Fall kastrieren lassen...und dann heißt es abwarten

    L.G.

  7. #7
    Ines Hu
    Gast

    Standard

    Hallo!!

    Ich habe auch drei Mädels, die sich super verstehen. Auch die Kennlernphase war super easy, es wurde nur einmal kurz der Rang geklärt und seitdem gab es keine großen Streitereien.

    Ich bin mal gespannt, ob sich das verändert, wenn sie in das Außengehe ziehen dürfen.

    LG Ines =)

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Bei mir haben sich Mutter und Tochter (+Rammler) 2 Jahre super verstanden. Dann hat es geknallt. Ich habe wirklich ALLES probiert, aber vermutlich hätten sie erst aufgehört, wenn einer gestorben wäre Da half nur die dauerhafte Trennung.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich habe vor einigen Jahren aus dem Lübbecker-Notfall 3 weibliche erwachsene Tiere übernommen und die haben sich in ihrem Gehege sehr gut verstanden.

    Ich denke es kommt immer auf den Charakter des einzelnen Tieres an und - ganz, ganz wichtig - genügend Platz ....auch um sich auch mal aus dem Weg gehen zu können und keinen Sichtkontakt zum anderen haben zu müssen.

    Das finde ich am wichtigsten.
    Ob du die Mädels kastrieren lassen mußt, würd ich auch vom Charakter abhängig machen.
    Meine 3 Lübbecker-Mädels waren unkastriert....und sind es auch geblieben, da sie andere Baustellen hatten.

    Es kann also gut gehen.
    Wenn du siehst, dass eines deiner 3 massiv belästigt, ständig berammelt oder gar agressiv verjagt wird ( also ständig gestresst ist ), mußt du genau beobachten ob es ggfl. sinnvoll ist sie kastrieren zu lassen.

    Aber die Konstellation an sich kann gut gehen. Wie gesagt......kommt auf Platz und Charakter an.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sunneblummm
    Registriert seit: 20.03.2008
    Ort: Nähe Würzburg
    Beiträge: 237

    Standard

    Bei uns im Jugendzentrum leben 4 Mädels zusammen. Eine hatte einen starken E.C. Schub und hat jetzt einen schiefen Kopf. Die vier verstehen sich super! Habe mich selbst gewundert. Ich würde es ausprobieren. Man kann nicht pauschal sagen, dass es funktioniert oder nicht. Es kommt auf die Tiere drauf an!
    Liebe Grüße von Johanna mit Fibi, Findus, Bluna, Lilly und Elvis

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 12:45
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •