Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: Leo hat einen Abszess

  1. #61
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab immer das Gefühl, wenn man es spritzt wirkt es besser. Man kann den Hasis einfach nicht erklären das sie die Tabletten auf der Zunge zergehen lassen sollen. Habs und runtergeschluckt.

    Was schlägt denn dein TA vor? Meiner hat da ein paar Bücher in denen er immer nachliest ob für diesen Typ von Tier diese Medikamente Sinn machen. Da gibt es dann Basiskomponenten. Wie z.B. der Dieter bekommt täglich Reumaheel und dann noch additiv etwas alle 3 Tage dazu für sein dickes Gelenk. Ansonsten kann man leider nur ausprobieren ob man etwas findet das passt.

  2. #62
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Meine TÄ sagt, so wirklich kennt sie sich nicht aus mit Homöopathie. Sie empfahl mir Zeel und Metacam.
    Wir sind mit dem Zeel und dem Traumeel bisher auch gut gefahren, allerdings war das Zeel in der einen Online-Apo aus und so habe ich es woanders bestellt diese Mal.

    Meine Freundin macht gerade ihren THP und bringt immer Ideen mit. Das schlug sie mir gestern vor:
    http://www.medpets.de/flectabed/#product-description

    Teufelskralle habe ich versucht, und MSM empfahl sie noch. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir bisher mit Heel am besten gefahren sind.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #63
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Angefangen hat es mit etwas humpeln und nun sind wir schon mittendrin im Schub-das geht so schnell.
    Hab für die Nacht das Gehege zusammengestellt, und alles weich gehalten. Grad gab es nochmal Medis, aber trotzdem hat man noch genug Kraft, zu flüchten und dann noch mit dem gehandicapten Lauf zu klopfen.
    Beim letzten Schub im Oktober hatte er dann eine Aufgasung-nun überlege ich, ob er nicht künftig dazu auch gleich seine Bauchmedis mit dazu gebe, um uns das zu ersparen.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #64
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Hier mal ein kl. Update von unserem Spondylose-Verlauf:

    Heute waren wir in unserer TA-Praxis. Seit einigen Wochen bietet er auch Tierphysio an. Die neu angestellte Physio hat ihn sich angeschaut und sagte auch direkt, wie verspannt er im hinteren Wirbelsäulen-Bereich ist, und dass die Erkrankung schon weit fortgeschritten sei. Sie riet mir auch, das Zeel künftig zu spritzen. Entweder normal unter die Haut oder durch unsere Akkupunktur-Physio, die damit kleine Quaddeln an den Schmerzpunkten erzeugt.
    Wir machen jetzt parallel zu der Akkupunktur noch eine Lasertherapie. Bin gespannt, wie er darauf anspricht.
    Sie hat mir ganz viel erklärt zu den versch. Therapiemöglichkeiten. Auch die Blutegel-Therapie wäre noch eine Möglichkeit, weil die Tierchen wohl ein natürliches Schmerzmittel abgeben. Eine Wirkung wäre bis zu 8 Wochen gegeben.
    Oh Gott, so viele neue Infos.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #65
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Wie war die Wirkung von Metacam ?

  6. #66
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Metacam hat er in letzter Zeit tgl. kriegen müssen. Er hatte den letzten kleinen Schub am 2.3.

    Er hat seit gestern abend, von einer Minute auf die andere, einen akuten Schub. Wohl ausgelöst durch die Therapie vorher. Es ging ihm richtig schlecht, wie immer hat er auch das Fressen eingestellt.
    Er bekam Rotlicht, was er auch gerne annimmt, sowie Metacam+Novalgin.
    Heute morgen ist es minimal besser, er ist wieder interessierter am Umfeld, hat sogar etwas Haferflocken gefrühstückt. Trotzdem bin ich am überlegen, ob er nicht doch vielleicht Cortison braucht.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Cortison bei akuten Schüben? Er bekommt ausserdem alle 2 Tage Veracin gespritzt.....Verträgt sich das?
    Geändert von Nadine G. (27.03.2014 um 09:32 Uhr)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  7. #67
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    War er denn unter Metacam schmerzfrei ?

    Kann man zur Not ja auch 2x am Tag bekommen.

    Die Therapie ist natürlich enormer Streß für ihn, bei mir persönlich wäre Metacam Mittel der 1. Wahl weil es auch entzündungshemmend wirkt.

  8. #68
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Schmerzfrei war er schon, denke ich. Dass er immer wieder mal humpelt oder mit den Hinterfüßen "läuft", macht er mit und ohne Schmerzmedis. Aber er knirscht nicht mit den Zähnen, so wie jetzt im akuten Schub. Er springt auch durch die Gegend (neulich saß er sogar auf dem Sofa-wenn ich ihn ließe, würde er auch weiterhin auf hohe Gegenstände springen)

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  9. #69
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Warum gibst Du dann nicht einfach Metacam wenn das funzt?

  10. #70
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Er bekommt schon eine relativ hohe Dosis und wenn es evtl. noch andere Alternativ-Therapien gibt, warum soll das nicht auch funktionieren...
    Ich werde das nochmal mit meiner TÄ besprechen, auch wegen dem Cortison.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  11. #71
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Hanne hat auch Spondylose und bekommt Metacam derzeit dauerhaft, laut unserer Tä bei ihrem Verlauf auch notwendig. Zusätzlich zum Zeel gibt es Discus mit Erfolg. Vielleicht wäre das auch noch was für Euch?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #72
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Wenn Metacam wirkt sehe ich keinen Grund für Alternativen.
    Deine angedachte Therapie ist sicher nett gemeint aber für das Tier doch unglaublicher Streß. Wozu machen ?

  13. #73
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Hanne hat auch Spondylose und bekommt Metacam derzeit dauerhaft, laut unserer Tä bei ihrem Verlauf auch notwendig. Zusätzlich zum Zeel gibt es Discus mit Erfolg. Vielleicht wäre das auch noch was für Euch?
    Könntest du mir mal deine Dosierung per PN schicken?

    Was ist Discus? Habe ich noch nicht gehört.
    Spritzt du das Zeel oder gibst du es oral?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  14. #74
    Ratschlag-Tante Avatar von Anni
    Registriert seit: 28.05.2008
    Ort: Berlin/Brandenburg
    Beiträge: 202

    Standard

    Oh, hoffe der Süße kommt schnell wieder auf die Beine.
    Felix (2007-1/2010), Phoenix (3/2009-12/2011), Lexi (9/2007-9/2013), Pixie Lotta (2009-1/2015) und Maxi Luise (2007-5/2015) für immer im Herzen

  15. #75
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Nach der Physiotherapie bezw. Massage habe ich danach oder am nächsten Tag auch oft üble Schmerzen. Ich nehme das Schmerzmittel VOR der Therapie, damit die Schmerzbotenstoffe erst gar nicht aufgebaut werden. Dann hab ich auch kaum bzw. deutlich weniger Probleme. Da bei Euch die Therapie ja erst gestartet wurde, ist die Reaktion darauf natürlich erstmal sehr deutlich.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #76
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Hanne hat auch Spondylose und bekommt Metacam derzeit dauerhaft, laut unserer Tä bei ihrem Verlauf auch notwendig. Zusätzlich zum Zeel gibt es Discus mit Erfolg. Vielleicht wäre das auch noch was für Euch?
    Könntest du mir mal deine Dosierung per PN schicken?

    Was ist Discus? Habe ich noch nicht gehört.
    Spritzt du das Zeel oder gibst du es oral?
    Welche Dosierung meinst Du? Metacam, Zeel, oder Discus? Wir geben bisher alles oral.

    Discus (http://www.heel.de/upload/Discus_com...BPZ_7_1509.pdf) gibt's eigentlich alle 3 Monate als Kur bzw. bei akuten Schüben. Vitamin B haben wir auch als Kur gegeben.

    Gute Besserung!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  17. #77
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nadine G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Hanne hat auch Spondylose und bekommt Metacam derzeit dauerhaft, laut unserer Tä bei ihrem Verlauf auch notwendig. Zusätzlich zum Zeel gibt es Discus mit Erfolg. Vielleicht wäre das auch noch was für Euch?
    Könntest du mir mal deine Dosierung per PN schicken?

    Was ist Discus? Habe ich noch nicht gehört.
    Spritzt du das Zeel oder gibst du es oral?
    Welche Dosierung meinst Du? Metacam, Zeel, oder Discus? Wir geben bisher alles oral.

    Discus (http://www.heel.de/upload/Discus_com...BPZ_7_1509.pdf) gibt's eigentlich alle 3 Monate als Kur bzw. bei akuten Schüben. Vitamin B haben wir auch als Kur gegeben.

    Gute Besserung!


    Sorry-die Dosierung von Metacam (zum Abgleich)

    VitB habe ich auch schon gegeben. Gibt's alle paar Wochen mal als Kur.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  18. #78
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Bisher gebe ich die normale Dosierung einmal täglich, man kann es aber durchaus zweimal täglich geben und hochdosieren. Von daher solltest Du das nach dem Befinden des Patienten und nach Rücksprache mit dem TA entsprechend dosieren.

    Bekommst PN!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  19. #79
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.745

    Standard

    Wir haben momentan ein Problem: Leo hatte am Montag abend mal wieder einen heftigen Spondy-Schub. Diesmal ist seine linke Hinterseite betroffen gewesen. Er konnte nicht normal hoppeln, und kippte, wenn er denn mal stand, sofort auf die Seite. Nach Rücksprache mit meiner TÄ (sie hat ein Video gesehen, wie er liegt und sich fortbewegt) haben wir das 1. Mal bei einem Schub Cortison gegeben. Man konnte dann sehen, wie es fast stündlich besser wurde. Ich soll heute nochmal eine Dosis geben. Als ich vorhin nach Hause kam, konnte man schon sehen, dass er wieder eckig hoppelt-ich seh an seiner Art, wie er hoppelt, dass das Cortison (nach 2 Tagen) aufhört zu wirken. Gut, jetzt kriegt er heute nochmal eine Dosis, aber wie geht es dann weiter?
    Er bekommt seit 14 Tagen Vit. B Complex, seit dieser Woche wieder Traumeel und Discus, Novalgin und bei Bedarf Dolorex. Ich würde gern wissen, was es noch für Möglichkeiten gibt, damit er nicht am WE wieder arge Probleme kriegt? Morgen kriegt er Akkupunktur.
    Wer von den Spndylose-Geplagten hier hat das Cortison bei einem Schub schon mal über längerem Zeitraum gegeben? Bin gerade sehr ratlos, wie es weitergeht....
    Er ist ein echter Kämpfer, frißt gut und ist lustig. Aber ich brauche Alternativen......

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  20. #80
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Cortison sollte man nicht einfach absetzen, sondern ausschleichen lassen.

    Man muss einfach auch schauen, wie lange es noch tiergerecht ist. Ich habe mit Hanne ja ähnliche Probleme und meine TÄ, die wirklich sehr liebevoll aber auch ehrlich ist, hat mich auch ausdrücklich darauf verwiesen, dass man irgendwann einfach nichts mehr tun kann.

    Bei so schlimmen Verläufen würde ich das Metacam mindestens zweimal täglich hochdosiert geben und wenn es mit Cortison besser ist, auch das Cortison länger geben. Ich hatte schon EC-Tiere, die monatelang gut mit Cortison ausgekommen sind. Letztendlich musst Du abwägen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •