Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Vor der VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    "Quarantäne" würde ich persönlich auf jeden Fall machen, nicht unbedingt wegen Krankheiten, sondern um die Fütterung vor der VG umzustellen, sonst kann es Probleme geben, wenn das Tier von heute auf morgen eine komplett andere Fütterung bekommt.

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Ich würde auch eine 14 tägigie Quarantäne einhalten. Kotprobe und vlt beim Tierarzt einmal vorstellig werden. Futter langsam umstellen.

    Kommt die Süße denn aus Aussenhaltung? Weil deine ja draußen sind.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Vielen Dank an alle

    Ein Rund-um-Check hat die Dame sicher bereits getan, als sie die Süße aufgenommen hat, oder ?
    Hmmm...da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht ganz so sicher
    Aber ich werde die Tage mal versuchen sie zu kontaktieren.

    Ich würde ruhig zusätzlich zu dem Kot der Kaninchendame auch den Kot deiner eigenen Kaninchen untersuchen lassen, vorausgesetzt du hast es länger nicht getan.
    Dann werde ich das wohl auch mal tun. Ist schon ein weniger länger her

    Quarantäne wird sie hier auf jeden Fall bekommen. Vor allem wegen dem Futter

    Und sie kommt auch zum Glück aus Aussenhaltung
    Also somit schon mal kein Problem, Jenny

    Hast du denn einen Ort, wo die 4 vergesellschaftet werden sollen ?
    Ich denke sie einfach zu den 3 eigenen in deren Revier zu setzen, würde daneben gehen...und sie hätte Stress ohne Ende.
    Ja da sehe ich leider noch ein kleines Problem.
    Ein mardersicheres VG-Gehege habe ich leider noch nicht gefunden...
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  4. #4
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Die Kleine sitzt nun bei mir

    Die Frau meinte sie hat die Häsin bereits im Sommer 2012 gefunden.
    Zu dem Zeitpunkt wurde die Süße auch vom TA durchgecheckt. Da sah alles gut aus.
    Ist aber halt schon zwei Jahre her...
    Außerdem hat sie im Moment ein wenig Durchfall. Aber ansonsten sieht sie fit aus

    Donnerstag gehts zu meiner TÄ - Durchchecken und impfen.
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  5. #5
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.449

    Standard

    Zitat Zitat von Möhrchengeber Beitrag anzeigen
    Die Kleine sitzt nun bei mir

    Die Frau meinte sie hat die Häsin bereits im Sommer 2012 gefunden.
    Zu dem Zeitpunkt wurde die Süße auch vom TA durchgecheckt. Da sah alles gut aus.
    Ist aber halt schon zwei Jahre her...
    Außerdem hat sie im Moment ein wenig Durchfall. Aber ansonsten sieht sie fit aus

    Donnerstag gehts zu meiner TÄ - Durchchecken und impfen.
    Fotooooooooooooooos
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  6. #6
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 1.jpg (110,6 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 2.jpg (98,4 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 3.jpg (115,7 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 5.jpg (56,7 KB, 0x aufgerufen)
    • Dateityp: jpg 4.jpg (84,3 KB, 0x aufgerufen)
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  7. #7
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    So die 2 Wochen Quarantäne ist nun endlich vorbei

    Der kleinen Momo geht es mittlerweile auch supi
    Das Essen schmeckt und ihr Kot sieht auch gut aus.

    Ein VG-Gehege hat sich auch schon weitestgehend gefunden Hab meine Eltern dazu überredet bekommen unseren Fahrradschuppen mit Volierendraht dicht zu machen und ihn für ein paar (oder auch ein paar mehr, je nachdem ) Tage auszuräumen und als Kaninchengehege zu nutzen

    Bei der Gelegenheit wollte meine Mutti (na gut, ich vielleicht auch ein wenig) sich nochmal nach einem weiteren Kaninchen umschauen...
    Außerdem habe ich mir gedacht, dass es dann für die Kleine Momo einfacher bei der ZF wird, wenn zwei Neue da sind.
    Also, ich angerufen im Tierheim in Buxtehude, und siehe da: im Moment warten zwei frühkastrierte Böckchen (wenn, werde ich aber nur eins nehmen!) auf ein neues zuhause. Die Kleinen sind bereits geimpft, Kotprobe und alles ist gemacht.
    Und die Dame aus dem Tierheim meinte, die sind etwa 7 Monate alt.

    Jetzt frage ich mich aber, ob er zu jung für meine Gruppe wäre?

    Mein jüngstes Kaninchen in der Gruppe ist eine 2-jährige Häsin. Die anderen zwei Kastraten sind schätzungsweise irgendwo zwischen 2-5. Und die Momo, die auch dazu kommen sollte mindestens drei Jahre, aber wahrscheinlich älter.

    Ich habe halt mal gehört, dass man nicht zu junge Kaninchen zu älteren setzen sollte, da sie die dann "nerven" würden.
    Aber ich denke der Altersunterschied ist noch akzeptabel, oder?
    Sooo alt sind meine "Alten" nun ja auch nicht...
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •