Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Vor der VG

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard Vor der VG

    Hallo
    wusste leider nicht ganz wo das Thema reingehört...
    Habe es jetzt einfach mal hier eröffnet. Geht aber um keine Krankheit sondern um Vorsorge.

    Demnächst bekommen wir Zuwachs von einem Kaninchen, welches einer Frau vor einem Jahr zugelaufen ist.
    Seitdem lebt es bei ihr, da sie keinen gefunden hat der es aufnehmen wollte.
    Im Moment weiß ich nichts genaueres als, dass das Kaninchen weiblich und weiß ist. Außerdem gehe ich stark davon aus, dass es nicht geimpft ist und auch nicht artgerecht ernährt wird.

    Wenn ich es nun zu mir hole werde ich es selbstverständlich von meiner TÄ untersuchen lassen.
    Eine Kotprobe werde ich auf jeden Fall machen lassen.
    Sollte ich sonst noch irgendetwas untersuchen lassen oder ist es mit einer Kotprobe "getan"?
    Sollte ich den Kot von meinen anderen drei Kaninchen auch untersuchen lassen, da die ja später mit der Funddame vergesellschaftet werden?
    Wie lange sollte die Dame dann in Quarantäne sitzen?

    Entschuldigt die vielen Fragen
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  2. #2

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde nur eine KP untersuchen lassen und eine Quarantäne von 2 Wochen einhalten, in dieser Zeit kannst du auch die Fütterung anpassen.

  3. #3
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Also nur eine Kotprobe von der neuen Dame!?

    Danke
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Eine normale Allgemeinuntersuchung (mit Zähnen) wäre wahrscheinlich auch noch sinnvoll.
    Aber ansonsten wüsste ich nicht, was man sonst noch untersuchen lassen sollte.
    Allerdings habe ich selbst noch nie ein älteres Tier aufgenommen, sondern nur immer frisch abgesetzte Jungtiere, bei denen hab ich gar nichts untersuchen lassen.
    Wenn bei deinen Kaninchen alles i.O. ist, gibt es m.E. auch keinen Grund, eine KP von ihnen untersuchen zu lassen.
    Geändert von - - - (24.03.2014 um 15:44 Uhr)

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Für viele Fragen braucht man sich nicht entschuldigen

    Ich würde ruhig zusätzlich zu dem Kot der Kaninchendame auch den Kot deiner eigenen Kaninchen untersuchen lassen, vorausgesetzt du hast es länger nicht getan.
    Vielleicht kannst du das ja schon machen lassen, während sie noch bei der Dame lebt. Und wenn die KP unauffällig ist, kann sie ja auch praktischerweise dort noch den Impfschutz erhalten.
    Daher wäre es doch sinnvoll, wenn du das alles jetzt schon in Angriff nehmen würdest, bevor sie zu dir zieht. Dann sparst du dir auch die Quarantänezeit.

    Andere Dinge gibt es da eigentlich nicht zu beachten. Ein Rund-um-Check hat die Dame sicher bereits getan, als sie die Süße aufgenommen hat, oder ?

    Natürlich benötigt sie nach dem Umzug erstmal einwenig Zeit um "anzukommen" und sollte nicht direkt nach dem Abholen zu den anderen gesetzt werden ...aber das hast du ja wahrscheinlich eh nicht vor

    Hast du denn einen Ort, wo die 4 vergesellschaftet werden sollen ?
    Ich denke sie einfach zu den 3 eigenen in deren Revier zu setzen, würde daneben gehen...und sie hätte Stress ohne Ende.
    Geändert von Birgit (24.03.2014 um 15:45 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    "Quarantäne" würde ich persönlich auf jeden Fall machen, nicht unbedingt wegen Krankheiten, sondern um die Fütterung vor der VG umzustellen, sonst kann es Probleme geben, wenn das Tier von heute auf morgen eine komplett andere Fütterung bekommt.

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Ich würde auch eine 14 tägigie Quarantäne einhalten. Kotprobe und vlt beim Tierarzt einmal vorstellig werden. Futter langsam umstellen.

    Kommt die Süße denn aus Aussenhaltung? Weil deine ja draußen sind.
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Vielen Dank an alle

    Ein Rund-um-Check hat die Dame sicher bereits getan, als sie die Süße aufgenommen hat, oder ?
    Hmmm...da wäre ich mir ehrlich gesagt nicht ganz so sicher
    Aber ich werde die Tage mal versuchen sie zu kontaktieren.

    Ich würde ruhig zusätzlich zu dem Kot der Kaninchendame auch den Kot deiner eigenen Kaninchen untersuchen lassen, vorausgesetzt du hast es länger nicht getan.
    Dann werde ich das wohl auch mal tun. Ist schon ein weniger länger her

    Quarantäne wird sie hier auf jeden Fall bekommen. Vor allem wegen dem Futter

    Und sie kommt auch zum Glück aus Aussenhaltung
    Also somit schon mal kein Problem, Jenny

    Hast du denn einen Ort, wo die 4 vergesellschaftet werden sollen ?
    Ich denke sie einfach zu den 3 eigenen in deren Revier zu setzen, würde daneben gehen...und sie hätte Stress ohne Ende.
    Ja da sehe ich leider noch ein kleines Problem.
    Ein mardersicheres VG-Gehege habe ich leider noch nicht gefunden...
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

  9. #9
    Kaninchenschutz-Küken Avatar von Möhrchengeber
    Registriert seit: 27.02.2014
    Ort: Inmitten der Lüneburger Heide
    Beiträge: 33

    Standard

    Die Kleine sitzt nun bei mir

    Die Frau meinte sie hat die Häsin bereits im Sommer 2012 gefunden.
    Zu dem Zeitpunkt wurde die Süße auch vom TA durchgecheckt. Da sah alles gut aus.
    Ist aber halt schon zwei Jahre her...
    Außerdem hat sie im Moment ein wenig Durchfall. Aber ansonsten sieht sie fit aus

    Donnerstag gehts zu meiner TÄ - Durchchecken und impfen.
    Hoppelhäschen, lauf nicht fort, ich komm mit Dir an Deinen Ort!
    Alice im Wunderland, 1952

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •