Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Fragen zum Nin

  1. #1
    Larissa92
    Gast

    Standard Fragen zum Nin

    Hallo,
    ich hatte immer Kaninchen seit ich denken kann.
    Ich hatte immer Zwege und immer zweier Gruppen,außer jetzt die letzte war eine fünfer Gruppe,
    Klingt vielleicht doof,und man fragt sich he wie schafft die es so viele Tiere zu haben und nicht imer so lange da die Tiere ja auch 10 Jahre werden können,ich nehme immer alte Tiere oder Tiere die keiner will weil sie ein Handycap haben oder aber Tiere die leider nicht mehr lange Leben durch irgendeine Krankheit.

    Nun habe ich mir ein kleine süße Deutsche Widder Dame geholt.
    Die kleine ist von 7.1.14,also noch ein kleinen Baby.
    Da sie zur Zeit einzelt lebt wollte ich mal Fragen
    1 ob man da auch ein zwerg bei setzten kann?
    2 Was kann man in der Buddelkiste tun?
    3 Ab wann sollte man sie rein holen,sollen im garten?

    LG

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    1. Natürlich kann man das, bei der Vergesellschaftung kommt es sehr viel weniger auf die Größe, als viel mehr auf den Charakter an. Es sollte also ein "passendes Gegenstück" gefunden werden. Bei einem Mädel sagt man, dass am harmonischsten zumeist ein Kastrat dazu vergesellschaftet werden kann.
    2. In die Buddelkiste kannst du alles möglich füllen: Erde, Späne, Buchenholzgranulat, Rindenmulch, Stroh, Heu, Papiereinstreu, etc., einfach mal schauen, was die Kaninchen am Besten annehmen.
    3. Man braucht Kaninchen gar nicht hereinholen, außer wenn sie krank sind. Sie können gut das ganze Jahr über in einem rundum gesicherten Außengehege mit ausreichender Größe (etwa mind. 6 qm für zwei Tiere) leben, solange sie eine zugluftgeschützte und im Winter mit ausreichend Stroh ausgestattete Schutzhütte zur Verfügung haben.

    LG Tanja

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Theoretisch kann man einen Zwerg dazusetzen.
    Da ich selbst ein Kaninchen mit 5kg (Dt. Widder werden zw. 4,5kg und 9kg schwer) und eines mit 1,4kg habe, möchte ich dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, dass es bei der Fütterung von 2 so verschieden großen Kaninchen nicht ganz einfach ist, denn ein Großkaninchen kann man nicht nur mit Heu + Gemüse (im Winter) füttern, das braucht auch "Kraftfutter" und wenn dann der Zwerg davon zu viel frisst, wird er fett.
    Geändert von - - - (22.03.2014 um 14:05 Uhr)

  4. #4
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Falls du zu dem Widdermädchen ein Stehohr dazu setzen möchtest, kann es sein, daß die beiden zuerst ein paar Verständigungsprobleme haben könnten, da sie verschiedene Ohren haben und Kaninchen u.a. über die Ohren kommunizieren. Da Widder hängende Ohren haben, können sie sie schlecht aufrichten, außerdem hören Widder dadurch manchmal etwas schlechter. Aber eventuelle Kommunikationsprobleme werden sich bestimmt legen, nachdem sie sich aneinander gewöhnt und kennengelernt haben.

  5. #5
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Falls du zu dem Widdermädchen ein Stehohr dazu setzen möchtest, kann es sein, daß die beiden zuerst ein paar Verständigungsprobleme haben könnten, da sie verschiedene Ohren haben und Kaninchen u.a. über die Ohren kommunizieren. Da Widder hängende Ohren haben, können sie sie schlecht aufrichten, außerdem hören Widder dadurch manchmal etwas schlechter. Aber eventuelle Kommunikationsprobleme werden sich bestimmt legen, nachdem sie sich aneinander gewöhnt und kennengelernt haben.
    ich ergänze mal ja es kann zu Problemen kommen, muss aber nicht, hatte schon beides und es kann auch sein, das sich einer gut unterordnet und dann nach Jahren Probleme auftreten, auch das hatte ich schon.
    Widder sind einfach wegen den schon erwähntem Problem mit den Ohren in den meisten Fällen etwas forscher...muss aber nicht heißen das es nicht klappt
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Das ist richtig, muß nicht passieren. Könnte.
    Ahso....deshalb sind Widder oft etwas forscher...interessant, das wußte ich noch nicht aber ist ja dann auch logisch. Und stimmt, ist Bunny nach meiner Einschätzung auch (die allerdings noch keine Vergleiche hat, außer das intuitive Gefühl).
    Geändert von -Gast- (22.03.2014 um 20:13 Uhr)

  7. #7
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, muß nicht passieren. Könnte.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Das ist richtig, muß nicht passieren. Könnte.

  9. #9
    Larissa92
    Gast

    Standard

    Hallo,
    habe seit gestern ein Freund für Blacky.
    Rambo muss allerdiengs erst noch kastriert werden bevor er nach 6 Wochen zu ihr ins Außengehege ziehen darf.

    Und habe ein neues Thema geschrieben,unter Ernährung:Kaninchen zu Fett....Hielfe

    Vielleicht kann da ja jemdand helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •