Einige tun es ja. Als wir damals Hamster hatten, wurde mir auch gesagt, daß man es ausbacken kann.
 
 
				Einige tun es ja. Als wir damals Hamster hatten, wurde mir auch gesagt, daß man es ausbacken kann.
Geändert von -Gast- (22.03.2014 um 10:36 Uhr)
 
 
				Ich habe damals bei meinem Hamster nur den korktunnel mit heißem Wasser übergossen. Weil es beim Shop so empfohlen wurde. Aber Häuser ect. Habe ich nicht ausgebacken.
LG eure Michi
 
			
			 
 
				Ich kenns von der Rattenhalung. Da werden Holzsachen auch ausgebacken. Bei 150°C für ne halbe Stunde war das, meine ich.
Aber das wird fürchterlich stinken... darum hab ich das auch nur ein oder zwei Mal gemacht. Ich ziehe es vor, das Inventar abzukochen. Wenns wrnig ist, einfach mit nem Wasserkocher ...oder bei mehr, mit nem guten Dampfreiniger.
 
 
				Ich backe die Häuschen meiner Hamster seit eh und je immer 1 Std. bei 100 Grad im Backofen aus, zur Sicherheit nach Parasitenbefall oder wenn ein neuer Hamster einzieht. Höher gehe ich temperaturmäßig nicht, weil die Häuschen hier teilweise geleimt sind. Stinken tut's nicht, zumindest hier nicht. Bei den großen Kaninchenhäusern wird das allerdings schwierig. Die passen definitiv nicht in den Backofen.
Geändert von Lunaco (22.03.2014 um 13:03 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen