Hallo,
gibt es hier irgendwo Anleitungen, Ideen, Tips zum Bau einer Buddelbox? Auf was sollte man achten und was kann man nehmen?
Liebe Grüße
Hallo,
gibt es hier irgendwo Anleitungen, Ideen, Tips zum Bau einer Buddelbox? Auf was sollte man achten und was kann man nehmen?
Liebe Grüße
wie wäre es denn mit einer einfachen Plastikbox? falls doch geknabbert wird kann man ja die Kanten mit Holz verkleiden.![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ich habe die von ikea
LG eure Michi
Ja sowas wäre nicht schlecht. Aber nur die Box mit Holzrahmen wäre bei meinen glaub ich umsonst, da zumindest Bunny gerne und viel buddelt und auch mal alles kreuz und queer durch die Gegend schmeißt. Wie kann man das verhindern? Ich hab schon solche Holzkästen gesehen aber weiß nicht, auf was man da achten muß, die sind ja für einen anderen Zweck als z.B. Häuschen oder sowas, weißt?
Du hast doch vor mit Plexiglas was zu machen, oder Holz....warum dann nicht einfach eine "Wand" um die Box bauen und einen kleinen Eingang lassen oder besser zwei....![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Ja genau die weiße. Ich habe da nur Heu drin.
LG eure Michi
Ok, Wände drum rum bauen, dann Eingang.... Muß man am Eingang noch was extra bauen? Hatte das mal gesehen aber wußte nicht warum. Wie groß sollte so eine Buddelbox eigentlich mindestens sein, gibt's da was zu beachten wegen Bedürfnisse von Kaninchen usw. oder kann man einfach nach "Augenmaß"?
Geändert von -Gast- (21.03.2014 um 10:37 Uhr)
mach es einfach nach Gefühl und wenn du evtl. Wände drum rum baust würde ich einfach Eingänge aussägen lassen. villeicht hast du ja dann auch den Spaß, das das ganze als Toilette beliebt ist![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Knabbern denn deine kaninchen alles an ?
LG eure Michi
Unsere ist auch selbstgebaut und hat glaube ich so 70*50 von der Grundfläche und ist etwa 50cm hoch.
Image.jpg
Drin ist Erde und Stroh.
Holz habe ich aus dem Baumarkt. Die Bretter werden mit Holzdübeln zusammengehalten. Keine Nägel oder Tacker, damit sich niemand verletzen kann. Gestrichen ist sie mit kindersicherem Sabberlack nach Din 71/3.
Kosten mit Farbe (je nach Holzdicke) 30-50 Euro + Plexiglas
Geändert von Lena (21.03.2014 um 11:46 Uhr)
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich habe es mir ganz einfach gemacht und eine hohe Plastikwanne im Baumarkt besorgt. Durch die Höhe fliegt nur selten etwas über den Rand hinaus. Die Holzbrücke die vor der Wanne steht dient als Ein- und Ausstieg, sie kommen aber auch ohne diese Erhöhung rein und raus.
Ich befülle die Kiste oft unterschiedlich, mal nur mit Streu & Stroh/ Heu, zur Abwechslung gibt es aber auch mal Sand, Erdboden, Laub u.ä.
Etwas selbstgebautes aus Holz sieht aber natürlich deutlich schicker aus (wie die Buddelkiste von Lena *schwärm*).
mira+fienchen6.2014.jpg
mira+fienchen9.2014.jpg
Ich würde auf jeden Fall mit Plastik arbeiten, da viele Kaninchen so eine Buddelkiste als Klo missbrauchen
Ich würde dir auch empfehlen, sofern du den dauerhaften Platz hast, die große Samla Box von Ikea zu nehmen. Dort gibt es auch einen Deckel zu.
Entweder könntest du die Box so hinstellen, dann siehst du immer, wenn jemand sich dadrin vergnügt oder für den Höhlencharakter baust du noch schön eine Holzdeko/Holzkasten drumherum. Ich würde dir auch empfehlen, den Einstieg von oben zu machen, so können sie schlecht etwas aus der Box herausbuddeln.
Wenn du mit dem Deckel der Samla Box arbeitest und aus dem Plastik den Eingang heraussägst, würde ich noch mit Kantenschutz die Schnittkante versehen, damit sich daran keiner aufratscht.
LG von Vic
Ja sie probieren schon hier und da aus, vor allem solche Teile aus Naturholz mit dunkler Rinde dran. Bunny macht vor und Joshi alles nach.
Wow die ist schick und praktisch. Mit Sabberlack hast du sie warum gestrichen, weil sie da rein puschern?
Das sind sehr gute Ideen, danke dir Vicky, Eingang von oben und die Box eventuell aus Plastik, ist abgespeichert.![]()
Gestrichen habe ich sie von außen und den Boden. Sie steht auf dem Balkon und bekommt immer mal Regen ab. Im Sommer mache ich die Erde nass, dann buddeln sie noch lieber. Damit das Holz nicht gleich kaputt geht, habe ich sie gestrichen.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ah ok, weil sie draußen steht. Meine wird drinnen stehen aber vielleicht sollte ich sie trotzdem mit dem Lack streichen, falls sie sie als Toilette umfunktionieren (es sei denn, ich nehm eine Plastikbox). Im Sommer machst du die Erde naß, haben die Hasis dann nicht recht dreckige Pfoten? Ich würd meinen ja den Spaß auch gern gönnen aber wenn sie drinnen sind, das wär mir zu dreckig. Sind deine dann komplett draußen? Hast du die Eingänge selbst reingemacht oder schneiden lassen?
@Janett: Eine hohe Box ist auch eine gute Idee, spart man sich das Bauen..
Geändert von -Gast- (22.03.2014 um 10:57 Uhr)
Nein, meine beiden leben auch in Innenhaltung. Im Zimmer haben sie eine Buddelkiste mit Baumwollstreifen (Marke Safebed, pinke Tüte).
Ich flute ja die Erde nicht, ich mache sie nur ein wenig nass. Dann ist sie schön kühl und die beiden haben doppelten Spaß.
Schmutzige Pfoten bekommen sie schon, aber die werden auch wieder sauber.
Die Eingänge habe ich selber reinmacht. Mit einer Lochsäge. Kannst aber auch eine Oberfräse nehmen.Oder erst mit der Bohrmaschine ein Loch bohren und dann mit der Stichsäge ausschneiden.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich habe auch die Samla von Ikea als Buddelbox. Hatte zuerst eine noch besser passende Plastikbox von Marktkauf geplant, aber die hat das Aussägen des Einstiegsloches leider nicht überlebt.
Da ich auch noch 2 Katzen habe, von denen eine sehr erfinderisch ist, was neue Klo-Möglichkeiten angeht, geht der Eingang katzensicher durch ein (umgedrehtes) Häuschen.
Einen Einstieg von oben wollte ich meiner Rentner-Gang nicht mehr zumuten und so bot sich zudem die Option, das ganze unter der Eckbank unterzubringen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass mitgeschleppter Inhalt der Buddelkiste schon auf dem Teppich im Häuschen hängenbleibt, der somit als Schuhabstreifer fungiert. Derzeit ist auch Safebed drin, da ist das nicht so nötig.
Die Ränder des Einstiegloches habe ich mit einem Stück Plastik-Schlauch "entschärft" (einseitig aufgeschnitten und über die Kante gestülpt).
Na, wer findet 2 Kaninchen?
![]()
Ich überlege grad, deine hatten ein eigenes Zimmer und halten sich nur dort auf, war das richtig? Na klar dann geht das mit der Erde. Ist ja auch schön für die Nasen, so richtig wühlen und suhlen zu können.
Wie süß.Eins ist in dem linken Häuschen und eins in der Plastikbox rechts?
Die Kanten so zu entschärfen ist eine gute Idee, merk ich mir. Hab auch schon solche Abdeckungen aus Holz gesehen, zum drüberschieben, wenn ich mich jetzt nicht irre. Und das mit dem mitgeschleppten Inhalt, der dann überall verteilt wird...genau..die Gedanken hatte ich auch, deshalb dachte ich, eventuell vorne noch was an den Eingang dran machen. Na ich schau mal.
Wo bekommt ihr eig die Plexiglasscheiben für die Buddelkiste her? Hatte vor einiger Zeit mal im Baumarkt geschaut und da hat so eine Scheibe in Größe Din A4 40€ gekostet Oo Muss vielleicht mal im Inet schauen, hab mal gelesen man kann auch "Bastlerglas" nehmen aber auch null Ahnung wo her außer Internet^^
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen