Mein 800 G Zahni bekam auch schon Duphamox ohne Baytril und hat es sehr gut vertragen.
Baytril wird hier wohl als Ausgleich dazu gegeben, damit es besser verträglich ist. Hat i-was mit den grammpositiven/negativen Bakterien im Darm zu tun.
Mein 800 G Zahni bekam auch schon Duphamox ohne Baytril und hat es sehr gut vertragen.
Baytril wird hier wohl als Ausgleich dazu gegeben, damit es besser verträglich ist. Hat i-was mit den grammpositiven/negativen Bakterien im Darm zu tun.
ich habe auch schon Duphamox gegeben, auch nachdem sich in einer Zahnhöhle nach Zahnentfernung Eiter bildete, ich kannte bis dahin auch nur Veracin, die TA-Praxis wollte aber Duphamox geben, haben damit wohl gute Erfahrungen gemacht...Ich hatte erst sehr viel Sorge, wir sollten es aber nur jeden 2. Tag spritzen, hier wurde es sehr gut vertragen, es wurde 4 Wochen gespritzt, wir hatten keinerlei Nebenwirkungen, von daher kann ich nichts schlechtes über Duphamox sagen, gewirkt hat es auch gut und sehr schnell, nach 3 Tagen war alles weg...Ich hoffe es hilft dem Kaninchen!
Edit: weil ich eh so Sorgen hatte habe ich jeden 2.Tag auch ProPreBac und Sab gegeben...ich weiss nicht, ob sonst irgendwelche Bauchgeschichten aufgetreten wären, aber so hatten wir wie gesagt überhaupt keine Probleme!
Geändert von Filea (21.03.2014 um 11:15 Uhr)
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Filea, es ist sicher dieselbe Praxis (in Lübeck)!
Da eine leichte Besserung eingetreten zu sein scheint, macht die Halterin erstmal bis zum nächsten Kontrolltermin mit Duphamox weiter.
Das könnte dann durchaus sein ;-) Bei wem ist sie denn dort in Behandlung? (sonst auch per PN..) es ist ja nicht jeder so empfehlenswert für Kaninchen dort aus meiner Erfahrung-leider
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen