Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Kaninchen frisst nicht richtig und "pumpt" beim Atmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ich kann leider nicht weiter handeln, bin natürlich jetzt auch ab morgen bis Sonntag nicht da. Ich würde aber am Montag gerne noch zu einem anderen TA gehen (auch empfohlen), wenn meine Freundin damit einverstanden ist.

    Sie hat mir gerade erzählt, dass die TÄ zu ihr meinte, dass wenn es wärmer wird er ersticken könnte...

    Wo bekommt man den Dimazon her?

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also wenn das Tier jetzt schon so wenig Luft bekommt, daß es sich entscheiden muß zwischen Fressen und Atmen, wird es nicht bis Montag durchhalten

    mein Gott, ich wohne hier auf dem platten Land mit Landtierärzten und meine TÄ hat auf Anhieb ein Lungenödem (bei exakt gleicher Symptomatik) diagnostiziert und richtig behandelt, dem Tier gings direkt am gleichen Tag schon wesentlich besser! es kann doch nicht sein, daß das in Berlin nicht machbar ist!

    das ist kein Vorwurf an Dich! ich weiß, daß Du nix dafür kannst, ich reg mich nur grade auf

    ist hier denn kein Berliner der da mal helfen und vermitteln kann bitte?!?!
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    kannst Du ggf die Überschirft ändern?
    dringend Hilfe und kaninchenkundigen TA in Berlin gesucht!
    oder so ähnlich
    dann gucken ggf mehr Berliner hier rein
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Es kann sein, dass er im Moment besser mit der Atmung zurecht kommt aber kann es auch nur vermuten...

    Ich bin auch mehr als ärgerlich, warum hier keiner weiß was mit ihm los ist
    Bin mir mit fachkundiger TA nicht mehr sicher, wenn selbst die Spezialistin nicht weiß was sie machen soll...

    Danke, aber sie werden wohl vor Montag nicht zur TÄ gehen. Sage ihr auf jeden Fall bescheid wegen dem Dimazon.
    Geändert von FlockeRocky (20.03.2014 um 23:19 Uhr)

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich vermute auch, daß Deine Bekannte nicht vehemment genug war beim TA
    ich erlebe das oft, daß die Tiere irgendwas bekommen und man als Halter dann abgespeist wird, ohne genaue Diagnose oder ohne zu wissen, was das Tier genau bekommen hat und warum

    daher wäre es gut, wenn es jemanden in Berlin gibt, der Dir sagen kann: geh in die Praxis xy, ich gehe mit oder: ich rufe da an und mache klar Ansagen, was ich geklärt haben möchte
    so in dieser Art ,....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sie kann dem Tier unterstützend getrocknete Brennnessel und Brennnesseltee anbieten, das wirkt auf natürliche Weise entwässernd und schadet nix
    aber das allein wird natürlich nix retten

    ich muß jetzt leider füttern, ändere mal die Überschrift ensprechend, ich hoffe es findet sich ein Berliner, der Euch unterstützen kann
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...67#post3330967

    Ich habs zumindest mal in die Plauderecke gesetzt!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schiva
    Registriert seit: 17.06.2010
    Ort: Norddeutscher Raum
    Beiträge: 550

    Standard

    ich schick dir mal einen link zu einem anderen kaninchen spezialisten in berlin. herrn t. g.

    der soll auch spezialist sein. zumindest ruft meine tä ihn von hier aus (450km weit weg von berlin) immer bei ihm an, wenn sie mal einen rat in schwierigen fällen braucht.
    http://i34.tinypic.com/2gt5kqv.jpg
    Vertrauen heiß, dem anderen auch dann zu glauben, obwohl man genau weiß, daß man an seiner Stelle lügen würde.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.02.2013
    Ort: in der Nähe von Berlin
    Beiträge: 108

    Standard

    Ja sowas befürchte ich auch, sie haben ja absolut nicht die Ahnung wie ihr hier und ich hab mich da auch eher belesen als sie selbst
    Sie glaubt halt alles was die TÄ sagt und hakt nicht nach oder fragt von allein wegen bestimmten Sachen...
    Ich würde ja gerne beim nächsten TA-Besuch mitgehen...aber ich weiß ja auch nicht so viel

    Okay, ich schreibe ihr das mit dem Brenesseltee, danke für den Tipp

    ich weiß leider nicht wie ich die ändere...
    Geändert von FlockeRocky (20.03.2014 um 23:25 Uhr)

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    das ist oft das Problem, daß einem selbst die Hintergründe fehlen und man auch nicht nachfragt, war bei mir anfangs genauso, wir haben alle mal angefangen mit der Kaninchenhaltung
    ich hoffe, daß sich ein Berliner findet, der sich da einklinken kann, so dünn besiedelt sind wir da ja nun nicht
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ich kann nicht verstehen warum Frau Dr. E. so gehandelt hat
    Fakt ist, das Tier muß zumindest geröngt werden: Herz und Lunge
    Herz US wäre besser, aber auf dem Röntgen sollte man auch erkennen, wenn die Lunge z.B. voller Wasser ist (verschattet in dem Fall)

    wurde geröngt oder US gemacht?

    dann soll sie darauf bestehen, wenn das nicht gemacht wurde

    wenn das Tier entwässert werden muß, bekommt sie Dimazon

    fürs Herz gibts unterschiedliche Medis, je nachdem wie das Problem gelagert ist

    Fakt ist, wenn es ein Lungenödem ist, wovon ich ausgehe, wird das Tier sehr bald ersticken
    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen

    Meine Freundin war nun mit dem Kaninchen bei Fr. E. und sie hat sie weiter an eine Kollegin geleitet, wo dann geröngt und ein Ultraschall gemacht wurde. Daraufhin meinte diese TÄ er hat was mit der Lunge, konnte aber nicht genau sagen was.
    Geröngt und geschallt wurde das Kaninchen ja scheinbar doch.

    Ich hatte auch schon ein Kaninchen in ähnlicher Situation. Ich persönlich würde nicht zwangsfüttern, ich hätte große Angst, dass es dadurch Panik bekommt, da es beim Fressen dann keine Luft bekommt.

    Kannst du nochmal explizit nachfragen welche Medis es bekommt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nach der Diagnose nichts weiter besprochen wurde.
    Keine der Kaninchenspezialisten würde ein herzkranknes Kaninchen unbehandelt lassen.

    Ansonsten morgen früh sofort die beiden Praxen anrufen und so schnell wie möglich dahin.
    Bei dem Zustand hätte ich Angst, dass ein Not-TA nicht richtig handelt. Berlin und guter Not-TA sind leider ein Problem.

  12. #12
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Wenn das Kaninchen etwas mit dem Herzen hat, bitte ab zum Herzultraschall. Das geht nur bei einem Spezialisten. Die sehr guten Kaninchentierärzte in Berlin empfehlen eine Tierärztin in Kleinmachnow. Adresse gebe ich gerne per PN, ich war dort auch schon einige Male. Nach der Diagnose kann der erfahrene Kaninchentierarzt das Medikament verschreiben und Dosieren.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von FlockeRocky Beitrag anzeigen
    Ich kann leider nicht weiter handeln, bin natürlich jetzt auch ab morgen bis Sonntag nicht da. Ich würde aber am Montag gerne noch zu einem anderen TA gehen (auch empfohlen), wenn meine Freundin damit einverstanden ist.

    Sie hat mir gerade erzählt, dass die TÄ zu ihr meinte, dass wenn es wärmer wird er ersticken könnte...

    Wo bekommt man den Dimazon her?
    Boah, was ?? Dann soll sie was dagegen tun. Mit der Aussage, kann doch das kaninchen nur Wasser in der Lunge haben
    LG eure Michi

  14. #14
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Dimazon ist ein Medikament zum Entwässern und muß vom TA verordnet werden
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •