Ich würde auch das Käfigoberteil entfernen, außerdem finde ich die Fläche recht voll gestellt und würde da ein paar Dinge entfernen so das die Tiere in der Mitte Platz zum Laufen, Haken schlagen haben.
Ich würde auch das Käfigoberteil entfernen, außerdem finde ich die Fläche recht voll gestellt und würde da ein paar Dinge entfernen so das die Tiere in der Mitte Platz zum Laufen, Haken schlagen haben.
So an sich finde ich es eigentlich cool
Ich persönlich finde Käfige zwar auch hässlich und habe lieber nur ne Kloschale auf dem Boden (vorallem, weil dann auch mehr freie Läuffläche da ist), aber warum nicht? Nur, wie die anderen mehrfach erwähnten, würde auch ich das Käfiggitter abnehmen. (Kaninchen können 1,20m hoch springen. Insbesondere Zwergkaninchen.)
Ich hätte allerdings Angst um mein Laminat? Pinkeln die da nicht drauf? Und rutschen die nicht wie sau? Da würde ich entweder noch kleine Teppiche hinlegen (Ecken beschweren) oder komplett rutschfesten PVC nehmen.
Und ein paar Häuschen (mit mind 2 Eingängen) oder längere Tunnel, damit sie auch was zum Verstecken haben. Denn zum Toben und Spielen haben sie viel, aber sie können sich nur schwer gänzlich zurückziehen. Und eigentlich sind es Fluchttiere, die in Tunnelsystemen unter der Erde ihren Rückzugsort haben und sie dort viel aufhalten.
Ansonsten (wenn noch Tunnel/Häuser dazukommen) nicht alles reinstellen, lieber mal etwas wieder rausnehmen und was anderes reintun, damit die Lauffläche erhalten bleibt.
Aber ansonsten wirklich sehr schön mit den Pflanzsteinen und erhöhten Flächen
Liebe Grüße
Geändert von diefiete (20.03.2014 um 22:55 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen