Was ihr schreibt ist ja insgesamt ermutigend.

Ich hätte noch einige Fragen:

1) Ist es denn generell besser ein krankes Bein (auch wenn es nicht mehr benutzt wird) so lange wie möglich zu erhalten, da dadurch zumindest das Gleichgewicht besser gehalten werden kann? Kann man das so sagen?

2) Das Gewebe des kranken Beines (der Draht ist im Knochen, der aber auch schon brüchig ist) ist ja schon nekrotisch (kann man schon von außen sehen). Wenn wir zu lange warten: Kann die Nekrose weiter gehen, so dass eine Amputation irgendwann zu spät sein kann?

3) Warum kann nach einer Amputation eine Arthrose entstehen?

4) Wie soll ich Schneemann davon abhalten, sich zu viel zu bewegen?

5) Woran merke ich, ob er leidet und sich aufgegeben hat?