Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Weis jemand was das ist?
    Sieht etwas aus wie ne Mischung aus Löwenzahn und Salat mit Blüten ähnliche dem Hirtentäschelkraut...mhhh

    Anhang 92123Anhang 92124
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Ich hätte jetzt auf Hirtentäschel getippt...

    nach oben 

  3. #3

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich hätte jetzt auf Hirtentäschel getippt...


    Ich dachte zuerst an Wiesenpippau, aber das hätte gelbe Blüten und dann ist mir nicht mehr eingefallen, wie das ähnliche Kraut mit den weißen Blüten heißt.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von fridolin
    Registriert seit: 25.10.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Ich würde eher Wiesenschaumkraut sagen
    LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich hätte jetzt auf Hirtentäschel getippt...
    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ich hätte jetzt auf Hirtentäschel getippt...


    Ich dachte zuerst an Wiesenpippau, aber das hätte gelbe Blüten und dann ist mir nicht mehr eingefallen, wie das ähnliche Kraut mit den weißen Blüten heißt.
    Zitat Zitat von fridolin Beitrag anzeigen
    Ich würde eher Wiesenschaumkraut sagen
    Nein, beides nicht...
    Die Planze ist auch viel größer, etwa so wie ein großer Löwenzahn und die Blätter sind auch recht groß.

    Meine Nins mögen es jedenfalls nicht essen, scheint also nichts für sie zu sein...dabei sieht es so lecker aus :-)
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich hätte jetzt Wegwarte gesagt... aber da passen die Blüten nicht zu...
    nach oben 

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ackerhellerkraut fällt mir noch ein.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Meine Nins mögen es jedenfalls nicht essen, scheint also nichts für sie zu sein...dabei sieht es so lecker aus :-)
    Ich weiß jetzt, was es ist: "Schmecktnichtkraut".
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ackerhellerkraut fällt mir noch ein.
    Ist auch sehr ähnlich, jedoch viel kleiner...mhhh

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Meine Nins mögen es jedenfalls nicht essen, scheint also nichts für sie zu sein...dabei sieht es so lecker aus :-)
    Ich weiß jetzt, was es ist: "Schmecktnichtkraut".
    Das ist es!!!
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •