Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Wildpinkler

  1. #41
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppelipoppeli Beitrag anzeigen
    Wie ändert man die Überschrift denn?

    Danke für deine Bemühungen!
    Dazu gehst du bitte "hoch" zu "Verhalten",
    dann siehst du die ganzen Themen, die bereits geschrieben wurden.

    Dann drückst du auf den angezeigten "Brief", links neben deinem Thema "Wildpinkler";
    dann kannst nur du (außer den Mods) diesem Thread einen neuen Namen geben.

    Am besten schreibst du noch - in etwa - "Hilfe erbeten" dazu.
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 415

    Standard

    Hat denn die Kotprobe schon etwas ergeben?

    Wie lang ist die OP her? Vielleicht hat er Schmerzen und pullert deshalb überall hin?
    *** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***

  3. #43
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hat er nach der OP Antibiotika bekommen? Das macht dem Darm ziemlich zu schaffen.

  4. #44
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Die OP liegt mehr als vier Wochen zurück -
    Sandra, melde dich doch nochmal .
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  5. #45

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    entschuldigt bitte die späte Rückmeldung, ich bin einfach nicht eher dazu gekommen...

    Also, ich war am Sa mit ihm beim TA, es ist alles unauffällig, "lediglich" Hefen im Kot (keine Parasiten), davon wohl auch ziemlich viele. Habe nun Nystatin und Dimeticon bekommen, um das zu behandeln und das Futter wieder weg von Wurzelgemüse hin zu Salat umgestellt.

    Nach der OP hat er nur kurz AB bekommen, das liegt aber nun auch schon eine ganze Weile zurück und das hat er auch eigentlich gut vertragen. Und nein, er hat keine OP Schmerzen mehr, zu lange her und vom Verhalten her einfach genauso wie vor der OP.

    Nun ist die Sache mit dem Wildpinkeln aber immer noch nicht geklärt, die Ärztin hat aber auch keine Ideen mehr Hab ich gesagt, dass seine Köttel auch seit einigen Monaten schon ganz klein und spitz sind? Die Ärztin vermutet vllt eine Verengung im Darm oder sonst wo. Alles andere wurde abgeklärt und es konnte keine Ursache gefunden werden. Wir forschen ja schon seit Dezember an ihm herum...

    Viele Grüße,
    Sandra

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Ich kann dir vll. was zum Durchfall sagen: Mein Sunny hat mir hier auch ständig alles eingesaut.

    Bei ihm waren es auch Hefen, immer mal wieder, die eben immer wieder kamen. Ich hab dann den Tipp hier bekommen, mal Spascupreel auszuprobieren und es hilft. Er bekommt es jetzt schon länger und seitdem war nichts mehr.

    Also wenn der Durchfall nicht weggeht oder nach der Behandlung (wir hatten teilweise Wochenlang Ruhe bevor es wieder losging) wieder kommt, kannst da ja mal drüber nachdenken.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  7. #47
    Siss
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Hoppelipoppeli Beitrag anzeigen
    Leute, ich werde wahnsinnig. Ich hab überall Klos aufgestellt, juckt ihn nicht, er pinkelt daneben. Oder mitten in den Raum. Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Ich kann so nicht mit denen leben!
    Woah, ich kann dich voll verstehen. Es heißt ja nicht, dass man sie nicht mag aber das kann einen einfach wahnsinnig machen und irgendwann muss man sich auch einfach mal darüber aufregen können, dass die einen wahnsinnig machen! Ich würde ihnen auch nie deswegen ernsthaft böse sein, aber aufregen will ich mich darüber schon mal !! Meinen Kandidaten habe ich von meiner Schwester übernommen. Sie sagte, er war erst sauber, dann kam ein Weibchen dazu und er wurde kastriert, danach war er unsauber und hat überall in den Käfig gemacht. Er ist jetzt 8 Jahre und ich habe ihn letztes Jahr in meine Dreiergruppe gesetzt (kastriertes Böckchen und 2 Weibchen alle ca. 3 Jahre), er hat vorzugsweise immer da gemacht wo er saß oder wos ihm passte. Ich dachte das legt sich vielleicht sobald ich sie zu mir hole, da sie bisher bei meiner Mutter provisorisch untergebracht waren. Nun sind sie seit 2 Tagen da im neuen Gehege, der erste Tag lief gut, er machte nur in den Käfig (Käfig jederzeit zugänglich mit Einstreu und Strohschicht und Futterstelle mit angeschlossenem Auslauf mit Teppich). Doch am nächsten Tag wieder das gleiche, er macht immermal auf den Teppich. Einmal hab ichs gesehen, er lief ein Stück, reckte dann den hintern hoch und machte unweit des anderen Nins auf den Boden - das sah schon richtig geziehlt aus. Nun jagen die sich auch immer nochmal. Aber kann es wirklich daran liegen? Ich meine er ist schon seit 5 Jahren unsauber und ist ja schon 1 Jahr mit den anderen zusammen. Weiß auch nicht was es sein könnte. Es wäre also super wenn was von den Vorschlägen bei dir klappt und wir uns auf dem Laufenden halten könnten. Ich will auch in den nächsten Wochen mal zum TA - vielleicht ergibt sich da was.

    Achja und er riecht auch streng bzw. sein Urin. Die anderen "stinken" nicht so.

    Viele Grüße
    Franzi
    Geändert von Siss (18.03.2014 um 00:48 Uhr)

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Siss, Ich würde den Urin testen lassen. Bei uns gabs erst vor kurzem ne blasenentzündung.hat angefangen mit daneben Pinkeln (was ab u zu so auch vorkommt). Urin roch auch ein bisschen! War ne blasenentzündung, fressen eingestellt u untertemperatur gekriegt! War ganz schön kritisch, obwohl ich sehr schnell zum Tierarzt bin. Daher würde ich das klären lassen! Glg
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #49
    Katharina_20
    Gast

    Standard

    Ich hatte auch so einen Fall und ich würde dringend die Nieren checken lassen und die Blase! Das können Blasen-/ Nierensteine sein.er kann da nichts dafür da bringt auch scheuchen nichts wenn es daran liegt. die kristalle reizen die harnröhre das kann er nich halten.
    auch wenn der ta abwiegelt (mein alter hat das) ta wechseln u checken lassen würde ich vorschlagen, evtl liegt es ja daran.
    u das tier deshalb wegzugeben find ich schlimm.da sprech ich aus erfahrung weil ich am anfang auch mit dem gedanken gespielt hab mein mäuschen in außenhaltung zu vermitteln aber das hätte ich nie übers herz gebracht u schäm mich auch für den gedanken ehrlich gesagt.

  10. #50
    Neuer Benutzer Avatar von Arianna
    Registriert seit: 25.09.2013
    Ort: Bochum
    Beiträge: 11

    Standard

    Also ich hab da auch so zwei Spezialfälle sitzen. Mein Weibchen hab ich bekommen als sie schon 4 war. Sie hat bis dato immer alleine in Außenhaltung gelebt, aber bei mir in der Wohnung hatte sie dann immer Auslauf und ist von Anfang an auf ihre Toilettenecke gegangen - egal wo sie stand. Als wir dann 3 Monate später ein Männchen dazugeholt haben war zuerst auch alles gut - bis sie scheinschwanger wurde. Das ist nun 2 Jahre her, aber seitdem ist sie total unrein geworden. Sie pinkelt mit Absicht überall hin. Krankheiten sind ausgeschlossen, da wurde alles durchgecheckt. Sie sitzt teilweise aufm Klo und putzt sich und springt dann raus um an einer anderen Stelle ihr Schwänzchen zu heben. Das kommt auch nicht plötzlich, sondern man sieht ihr das am Blick an wenn sie wieder vorhat irgendwo hinzupinkeln. Wenn ich es mitbekomme stehe ich auf und hebe sie noch während es pinkelns auf dei Toilette. Wenn sie mitbekommt wie ich von Sofa aufstehe, hört sie von alleine auf und springt in die Toilette, bevor ich sie hocheben kann. Da kann man wirklich sagen, dass das pure Absicht von dem kleinen Mistkäfer ist! ;-) Aber wir lieben sie trotzdem über alles und haben mittlerweile einen großen Vorrat an alten Decken und Handtüchern um die regelmäßig wechseln zu können...
    Unser Männchen ist ein ehemaliger Zuchtrammler und hat immer Probleme mit Durchfall. Da kommen auch immer mal wieder Hefen und wir können nicht sagen woher. Er hat auch nach und nach immer weniger Gemüse vertargen, Salate können wir ihm gar nicht geben. Er bekommt mittlerweile nur noch Möhre, Aubergine und Fenchel, weil es das einzige ist wovon er keinen Durchfall bekommt. Dazu dann noch Heu und ab und an mal frische Kräuter - aber die auch sehr sparsam. Ansonsten ist der kleine aber top fit und mega verfressen.
    Wie du siehst - manchmal ist es keine Krankheit, die dahinter steht, sondern einfach die 'Marotte' des Kaninchens. Natürlich sollte man mit dem TA jegliche Krankheit ausschließen, aber manchmal muss man sich einfach damit abfinden, dass halt auch nicht jedes Kanickel gleich ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •