Man sollte auch bedenken das jedes ungeimpfte Tier, das in dem "Seuchengebiet" hin und her gefahren wird, den Besitzer wechselt, die PS wechselt usw. ein symptomfreier Träger sein kann.
Man sollte auch bedenken das jedes ungeimpfte Tier, das in dem "Seuchengebiet" hin und her gefahren wird, den Besitzer wechselt, die PS wechselt usw. ein symptomfreier Träger sein kann.
Ich poste bei F B
Ich muss unbedingt noch Charly, Amy und Polly nachimpfen
Dann bekommen Charly und Amy nun doch den neuen, hatten bisher den alten. Hmm und Elvis wäre im August erst fällig, lasse ich dann jetzt auch nochmal vorzeitig impfen. Alle anderen wurden gerade erst mit dem neuen geimpft.
Furchtbar
Simone![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Schrecklich! Vor dem Virus wurde ja schon länger gewarnt, nun ist er wohl wirklich in Deutschland angekommen
Eine Anmerkung möchte ich machen, egal mit welchem Impfstoff man impft, hauptsache man impft die Tiere, die gesund geung dafür sind.
Nun nochmal kurz zu allen, die den alten Impfstoff nutzen und nun wegen solchen Fällen unbedingt auf den neuen Wechseln möchte, hier ein Auszug aus der "ZUSAMMENFASSUNG DER MERKMALE DES TIERARZNEIMITTELS" - Nobivac Myxo-RHD
"Kaninchen, die bereits mit einem anderen Myxomatose-Impfstoff geimpft wurden oder eine natürliche
Myxomatose-Feldinfektion durchlebt haben, entwickeln möglicherweise nach der Impfung keine
ausreichende Immunreaktion gegen die Hämorrhagische Krankheit der Kaninchen."
Also kann ein Wechsel also genau das Gegenteil bewirken. Welchen Impfstoff man nun nutzt ist jedem überlassen, ich möchte damit nur anmerken, dass nun nicht viele mit bereits geimpften Tieren los rennen und die Tiere nochmal mit dem anderen impfen und somit das Tier mehr belasten als es sein muss.
Sicher haben beide Vor- und Nachteile, aber bisher ist nicht wirklich bekannt, dass einer besser wirkt als der andere.
Hades & Artemis und Eddy & Calypso
Pflegekaninchen Tic
Emmi (Hund)
Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen
Ich denke - so beschissen die Situation auch gerade ist - man sollte jetzt auch nicht in "kopflose Panik" verfallen. Wie Christine sagt, sollten alle impffähigen Kaninchen im normalen Turnus geimpft werden, aber ich würde nun nicht auf die Idee kommen zwei "vollwertige" Impfungen im Abstand von wenigen Wochen bis Monaten in den Kaninchenorganismus zu jagen, wenn überhaupt noch nicht klar ist wie gut diese und jene Impfung nun gegen alte und neue Erreger wirklich schützt.
Ich impfe weiterhin jährlich mit Nobivac und "gut".![]()
Simone... das tut mir so leid
Ich bekomme hier auch schon wieder latent Panik, aber dies bestärkt mich wieder darin, den neuen Impfstoff zu empfehlen....er steht ja immer wieder in der Kritik. Ich selbst verwende ihn schon seit letzten Jahr, aber es werden ja immer wieder Stimmen laut, dass er Abszesse auslöst etc.
Simone, fütterst du weiter Wiese?
In Wolfsburg 38440 wurde auch schon ein an Myxo erkranktes Tier gesichtet
![]()
hier hatte meine TA letzte Woche einen RHD Fall, ob nun mutiertes RHD oder nicht ist aber nicht klar![]()
Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....
Oh nein, es geht also wieder los
Meldet das doch bitte an Sonja für die Seuchenkarte:
http://www.bunny-in.de/patient/seuchenkarte.php
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen