Nicht zwingend, wenn Wurfgeschwister+ viel Platz![]()
Nicht zwingend, wenn Wurfgeschwister+ viel Platz![]()
Huhu
Ich finde es auch erstmal besser, wenn deine beiden kaninchen erstmal im Haus wohnen. Ich habe auch innen Haltung (Wohnzimmer) und meine beiden sind auch schon sehr zutraulich geworden. Ich finde, so baut man auch am besten eine Beziehung auf. Aber was ich so über diesen sogenannten Züchter höre, würde ich mir das überlegen
Ich wollte damals mir auch vom Züchter kleine Baby kaninchen holen. Aber durch dieses forum habe ich mich für eine Pflege stelle entschieden und meine beiden waren 6 Monate alt. Und das Männchen War auch schon kastriert. Man konnte auch schon den Charakter feststellen. Das geht ja bei den kleinen noch nicht. Mir wurde halt gesagt, das beide frech und zutraulich sind. Und das stimmt. Ich brauche mich nur ins Gehege setzen und schon kommen beide an gehoppelt
Ich will damit nur sagen, überlege dir das ganze noch mal mit dem Züchter. Hier im Forum warten so viele Kaninchen auf ein schönes Zuhause![]()
LG eure Michi
Ich versteh eure Sorgen, auch wenn ich mich noch so gar nicht auskenne, bzw. nur in der Theorie!
Jedoch wird's echt schwer, den Kinder zu sagen, dass Lotta & Lasse nicht kommen, dafür andere.
Sie hatten ganz zu Beginn unserer Planung zwei Schlappohren ( Widder ) im Zoo ( Kölle ) entdeckt und waren verliebt ( ich auch )
Eine sehr schüchtern, nur in der Ecke, der andere so süß frech, er schlabberte die Scheibe ab und wir konnten nicht mehr vor lachen und Freude
Beide waren erst 1 Tag dort, = wir wollten sie holen!
Dann kam meine Freundin und meinte: auf keinen Fall!!!
Erzählte eben davon, was mit den Tieren passiert wenn sie krank sind und das ganz viele schnell sterben, nur kurze Zeit im neuen Heim sein können.... ja und vieles mehr.
Sehr schweren Herzens entschieden wir uns gegen ( Emma & Emil= hatten auch schon Namen ) Ich denke immer noch an die beiden. Sie können ja nichts dafür und eigentlich sollte ich sie dort retten.
Nur ist es ja so, dass ich die einen "rette" und andere in diese Situation bringe
Tierheim: hier kommt unsere Katze her
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass auch Hasen dort landen. Ging immer von größeren Tieren aus ( Katze, Hund )
Nun haben die Jungs schon welche in ihr Herz geschlossen und freuen sich wie verrückt, zeigen das Bild in der Schule usw.
Ich kann jetzt nicht schon wieder sagen: wir nehmen sie nicht.
So "schräg" kam mir der Züchter nun auch nicht vor.
Erst wollte unser Sohn ein braun/schwarzes Kaninchen, hier meinte er, lieber nicht, denn die Mama der Kleinen sei etwas "zickig" ( seine Worte ) und dies vererbt sich gern.
Er hat uns die Widder empfohlen = die aber wollten meine Kinder nicht.
Ich weiß, dass er auch "ältere" Hasen dort hat. Vielleicht bekomme ich die Jungs überredet, sich doch noch für andere zu entscheiden - hier welche zu nehmen oder eben bei ihm....
Wirklich schwierige Situation irgendwie.
Für mich ganz klar und einfach, aber für die Jungs wäre es sehr schwer. Sie lieben die beiden ja schon jetzt!
Die Tiere in der Zoohandlung kommen genau von solch Leuten
Ich verstehe, dass es mit Kindern schwierig mitIch hoffe ihr findet eine gute Lösung.
Wo finde ich denn Kaninchen, wo ich weiß dass es ihnen und auch den Eltern gut geht?
Vielleicht gibts ja im Internet etwas zum ansehen?
Dann zeige ich es mal de Jungs, mal sehen wie sie reagieren
Die beiden sind schon älter - 8J und 10J und entscheiden nicht wie ein 3 oder 4jähriges Mädel, für die halt Hase - Hase ist! Wir standen auch ewige Zeit in der Scheune bis sie die beiden ( Lotta & Lasse = Geschwister ) gefunden hatten![]()
Huhu,
guck doch mal hier in den Vermittlungen. Einige geben auch Paare ab. Bei Finchen123 weiß ich das zum Beispiel.
Viel erfolg![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
.... da hat es ja supersüße dabei
Aber leider zu weit weg. Den Stress der Autofahrt möchte ich den Kaninchen nicht antun
Eines wäre hier in der Nähe, welches unter Notfall steht. Es hat sehr viel durchgemacht und hier muss ich sagen - würde "ich für mich ja sagen" .... aber für meine Kinder "nein"Ich weiß nicht, was das Kaninchen all die Jahre erlebt hat und dann auch von der Laune her ist....
Mach dir mal über die Entfernung keine Gedanken.
Alle Kaninchen kommen zum Ziel, daran soll es nicht scheitern.![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Wenn das Herz "ja" sagt, ist die Entfernung sekundär!
Mein absolutes Herzenskaninchen reiste von Hannover nach Stuttgart und ich bin sicher, wir haben es beide nicht bereut
Transportbox, neues Gehege, neue Menschen, etc. ist immer Stress, ob die Fahrt kurz oder etwas länger ist, macht da meiner Meinung nach, keinen Unterschied.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen