Lass Dich nicht gleich deprimieren![]()
Da gibt es ja doch noch Lösungen "dazwischen", das 200qm-Gehege kann eben nicht jeder bieten.
6 qm als dauerhafte Fläche für 2 Kaninchen ist schon ok, größer halt immer noch schöner. Man kann ja sowohl innen zusätzlichen Freilauf bieten als auch außen mit mobilen Gehegeelementen noch zeitweise anbauen.
Ich persönlich finde es viel leichter zu bauen, wenn das Außengehege hoch genug ist, dass man als Mensch reinpasst. Dann kann man den Draht zum Schutz nämlich auch oben einfach auf den Balken festtackern und braucht keine "Deckel-Lösung".


Zitieren
Jetzt unabhängig vom ethischen Gesichtspunkt, so eine Zucht zu unterstützen, würde ich euch als Anfänger/-innen dringend davon abraten. "Aus dem Ruder gelaufen" klingt für mich so, als ob es auch Inzucht gab und da können gerne Zahnfehlstellungen und andere angeborene Erkrankungen herauskommen, die euch als Halter/-innen am Ende viel Geld kosten können. 
Und für die Hygiene sind Steinplatten als Untergrund schon besser.










Lesezeichen