Nun ja, wenn man Soja ökonomisch betrachtet vor dem Hintergrund, dass es eigentlich keine einheimische Pflanze ist, frage ich mich immer, wo
a) das ganze Soja herkommt für die Vermarktung hier (das kann nicht alles aus Deutschland kommen) und
b) wie ökologisch vertretbar das ist, wenn das aus Ländern wir Brasilien usw. eingeflogen wird.
So fängt das schonmal an.
Zudem steht Soja "im Verdacht" aufgrund der hormonellen Bestandteile, die Fruchtbarkeit von Männern (Frauen auch?) zu gefährden. Und nicht zuletzt (wobei mir das mal sowas von egal ist): der Sojaanbau weltweit in der Regel aus gvo-Soja besteht und mir keiner erzählen kann, dass das Soja für die vegetarisch-veganen Produkte immer aus gvo-freiem Soja besteht. Zumindest in den Asia-Läden mit Sicherheit nicht.
Ich esse aber weiterhin Soja.
Lesezeichen