Da ist er nun, der Garten & die Steine vor dem Fenster - der Ausgang für die Kaninchen...
Im Raum haben sie dann ca. 5m2 - und draußen? Keine Ahnung
Messe ich mal noch aus.
Sie werden dort nicht dauerhaft sitzen.
Der Kontakt zu uns, ist uns - besonders den Kids wichtig.
Sie werden also auch täglich abgeholt und dürfen frei durch die Wiese hoppeln - natürlich immer in Begleitung! Auch wird's ein mobiles Freigehege geben...
Wie genau ich das Gartenstück beim Fensterausgang sichere, weiß ich noch nicht, denn es ist Hanglage und die Steine vor dem Fenster muss ich auch irgendwie noch absichern. Sie sind zwar nicht "lose" aber ich weiß noch nicht, welche Kräfte so ein kleiner Hase hat? Buddeln die Kaninchen auch solch Steine weg?
Freu mich über jeden Tipp & Vorschlag!
P.s. - mögen die eigentlich auch Holzfenster? Vermutlich ja oder?![]()
Geändert von Lotta & Lasse (10.03.2014 um 11:59 Uhr)
Hm, ist das nicht etwas dunkel in den Zimmer?Sonnenlicht ist ja suuuper wichtig für Tiere.
Hallo Mareen,
hmmm, also extrem viel Licht fällt dort nicht rein!
Selbst war ich der Meinung ist es okay, habe mich hier durch die Bilder geblättert und da gibts Räume, die sind dunkler als unserer
Anbei ein Bild vom "noch Chaos-Raum"Muss da kräftig entrümpeln und alles leer räumen...!
Ich glaube, dass es sehr schwierig werden wird, an diesem Hang einen gesicherten Aussenbereich zu bauen. Das ist m.E. der ganze Aufwand nicht wert, denn du musst/sollstest ja dann im Aussenbereich auch mal rumhantieren können, ohne gleich abzustürzen.
Ich wäre da eher für ein helleres Kaninchenzimmer und tagsüber verschiebbares Freigehege.![]()
Geändert von - - - (10.03.2014 um 13:36 Uhr)
Gibt es kein Zimmer mit Ausgang in den Garten, wo man ein Gehege abstecken könnte?
Dann könnten sie raus und ihr hättet sie aber auch direkt bei euch.
Ich weiß nicht, wie lange die Begeisterung von Kindern anhält, wenn sie ihr Tier im Keller besuchen müssen.
Ihr werdet eine Lösung finden! Vielleicht nicht auf Anhieb die beste, aber man kann ja dazulernen und umändern.
LG
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Lösung eines vollwertigen, gesicherten 6qm Außengeheges am Besten und nettesten für die Kaninchen fände (für zwei wohlgemerkt). Unter Aufsicht kann man dann ja noch weiteren Gartenfreilauf gewähren (entsprechend mit Gittern abgesteckt o.ä.). So wären sie an der frischen Luft, hätten Licht und artgemäße Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich bei gesunden Kaninchen die Außenhaltung IMMER bevorzugen.
Ich sehe auch Probleme mit einem gesicherten Ausgang aus dem Keller.
Leider haben wir kein weiteres Zimmer, mit direktem Zugang zum Garten
Das Zimmer ist nicht direkt im KellerEs ist lt. meinem Mann ein vollwertiger Raum, - nur ohne Heizung. Komplett ausgebaut. Direkt neben dem Raum ist das Zimmer unseres ganz großen Sohnes, er hat dort wie eine kleine Wohnung. Der eigentliche Keller wäre vom Hasenzimmer aus begehbar ( siehe Tür links an der Wand )
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen