"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Interessant, dass hier zu lesen.
Eine Freundin von mir hat das gleiche Problem bei einem Riesen.
Da ist sogar die Haut an den Füssen gerissen, als er beim TA auf dem Tisch festgehalten werden musste
Unser TA konnte keine Ursache feststellen. Er ist auch schwer herzkrank.
Beim Menschen gibt es genetische Erkrankungen, zB Epidermolysis bullosa oder so ähnlich. Evtl gibts das bei Kaninchen ja auch![]()
Interessant dass es anderen auch so geht. Wir haben das gleiche Problem bei unserem Böckchen. Die Haut reißt mit Leichtigkeit.
Ich musste ihn vor einige Wochen untenrum baden, weil er sich wieder eingenässt hatte. Beim vorsichtigen Waschen riss die Haut auf. Wir lassen es verheilen, aber auch beim Bürsten, Kämmen und Zupfen passiert es.
Unsere TA sagte, dass kann im Alter bzw bei Nierenschäden durchaus vorkommen.
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Erstaunlich, dass es doch einige Tiere gibt, bei denen es so ist...
Meine Häsin ist noch jung. Ihre Nieren waren bei einer Blutprobe mal in Ordnung, aber das ist lange her. Vielleicht lasse ich es nochmal wieder holen. Mal sehe.
Es ist so krass, wenn die untere Haut total unverletzt darunter liegt und man die obere sogar abheben kann: Dazwischen ist Luft.
Da fällt mir als möglicher Mangel bzw. zum Aufbau spontan Silicea dazu ein. Das Mittel für festes Bindegewebe, elastische und feste Haut, Haare und Nägel:
http://www.schuessler-salze.org/funk...l/silicea.html
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Silicium ist auch in Hirse enthalten. Daneben enthält Hirse viele Minerale und Spurenelemente.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Danke für den Tipp!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen