Seite 9 von 10 ErsteErste ... 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 198

Thema: Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff

  1. #161
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe jetzt rund 50 Tiere mit dem neuen Nobivac-Kombiimpfstoff impfen lassen. Es gab keine nennenswerte Nebenwirkungen, und ich habe kranke und alte Tiere.

    Ab April gehen wir in die Wiederholung, dann ist bei den ersten Tieren ein Jahr um.

    Wir haben nie grundimmunisiert, allerdings waren vorher alle Tiere gegen RHD geimpft bzw. noch nie geimpft.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #162
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Katharina was hast du für die reine Impfung bezahlt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #163
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kann ich dir nicht sagen, weil es einen Komplettpreis inklusive sehr gründlicher Untersuchung gibt. Dafür zahle ich 37,95 Euro.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #164
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Kann ich dir nicht sagen, weil es einen Komplettpreis inklusive sehr gründlicher Untersuchung gibt. Dafür zahle ich 37,95 Euro.
    pro Tier, das ist ja Wahnsinn bei 50 Tieren.
    Was beinhaltet denn eine gründliche Untersuchung bei deinem TA?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #165
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Untersuchung beinhaltet: Temperatur messen, abhören, Ohren, Augen und Zähne kontrollieren, Fell nach Parasiten durchsehen, Tier komplett durchtasten. Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen.

    Ja, das zahle ich für jedes Tier. Daher muss ich ja auch hier schon mal ins Spendenboard, denn wenn da ein Unkastrat kommt sind das mit Kastra, Impfung, Kotprobe schon mal 120 Euro. Wenn dann noch Parasiten gefunden werden kommen da locker nochmals 30 Euro dazu. Und wenn dann, wie bei Speedy, noch etwas wie die Zähne nicht in Ordnung ist sind wir ganz schnell im höheren dreistelligen Bereich.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #166
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ja das kann ich mir vorstellen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #167
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    habt ihr die rechnungen?
    wie setzen sich denn die preise zusammen?
    ich vermute, dass der allgemeincheck nochmal extra berechnet wird
    Ich habe mir immer die Preise inkl. gründlichem Check up nennen lassen. Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
    Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.

  8. #168
    Benutzer Avatar von jane
    Registriert seit: 29.08.2010
    Ort: rheinland-pfalz
    Beiträge: 81

    Standard

    Da ich 6 Tiere habe und mit allen Krankheitsgeschichten zur gleichen TÄ gehe, bekomme ich auf die Impfungen 20%.
    Habe also für die Kombiimpfung rund 20 Euro bezahlt, inklusive Kontrolle der Augen und Zähne, abtasten des Bauches, Kontrolle der Poregion, Abhören und Fell nachsehen.
    Zusätzlich hat sie sich nach dem Gesundheitzustand der anderen erkundigt, ich kann nicht klagen

  9. #169
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
    Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.
    Komisch, das müsste doch eigentlich in der Rechnung aufgeschlüsselt werden :hä: so kenn ichs jedenfalls

  10. #170
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Bzw. dort, wo ich schon hab impfen lassen, war der Preis inkl. diesem.
    Check up: Abtasten, Ohren-, Zahn-und Augenkontrolle, Fellkontrolle, Abhören. Temp. messen bin ich mir grad nicht sicher.
    Komisch, das müsste doch eigentlich in der Rechnung aufgeschlüsselt werden :hä: so kenn ichs jedenfalls
    Bei der günstigsten TA steht auf der Rechnung:
    "1 Impfung Myxomatose+RHD inkl. Medik. /Cunivac 20,00 €"

    wenn ich hier nur Myxo impfen musste, dann waren es 10€ pro Nase. Hier komm ich also mit 20€ bzw. wenn beides geimpft wurde mit 40 € weg.


    bei der teureren (hier nur Myxo) Schutzimpfung Kaninchen bestehend aus:
    allegem. Untersuchung mit Beratung, Schutzimpfung, Impfbescheinigung, Entgelt für Verbrauchsmaterial 16,50 €
    1 x Impfstoff Cunivac MYXO 5,77€
    Plus Mwst.

    und das Pro Nase (also x2), so lande ich bei 53,00 €
    (nur Myxo!)

    Den neuen Impfstoff hab ich bisher ja nur telefonisch abgefragt. Wie da die Rechnung aufgedröselt wird, müsste ich abwarten.

  11. #171
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    ich hatte für den Kombi-Impfstoff bei paulinchen am Dienstag ca 27 € gezhalt mit einem Check up


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  12. #172
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja R. Beitrag anzeigen
    ich hatte für den Kombi-Impfstoff bei paulinchen am Dienstag ca 27 € gezhalt mit einem Check up
    cunivac oder nobivac?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #173
    Kaninchenlos Avatar von Manuela.St
    Registriert seit: 16.04.2010
    Ort: Niederrhein
    Beiträge: 190

    Standard

    Hatte letztes Jahr für den Nobivac Impfstoff inkl. Check (abtasten,Zahn,-Augen,-Ohrenkontrolle,abhören, Fellkontrolle) für 1 Tier 29€ gezahlt.
    Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen,
    jemanden gehen zu lassen,
    wissen, wann es Abschied nehmen heißt,
    nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Wege stehen,
    was am Ende besser ist, für die, die wir lieben.

  14. #174
    Neuer Benutzer Avatar von Teresa
    Registriert seit: 11.09.2012
    Ort: Adenau
    Beiträge: 25

    Standard

    Ich hänge mich mit meiner Frage mal einfach hier an.

    Letztes Jahr im April habe ich mit Nobivac® Myxo RHD zum ersten Mal impfen lassen. Ausser etwas müder danach, als bei dem "alten" Impfstoff, war nichts weiter zu beobachen. Kann aber auch Zufall gewesen sein.

    Jetzt habe ich im Laufe des Jahres von ein paar Seiten Erkrankungen von Kaninchen nach der Impfung mit dem neuen Impfstoff gehört.
    Einige sprachen von kleinen Beulen an z.B. den Öhrchen. Bei anderen wurden innerhalb eines Jahres bis dahin gesunde Tiere plötzlich schwer krank mit Tumoren im Bauch usw. Einige sind bereits verstorben daran.

    Nun steht ja bald wieder die Impfung an und ich bin mir total unsicher was ich machen soll. Wieder den neueDankn Impfstoff nehmen oder wieder auf den alten Impfstoff zurück gehen.

    Mit der TÄ, die den neuen Impfstoff verwendet habe ich noch nicht gesprochen. Wollte gerne vorher mal die Meinungen hier hören.

    Würde mich sehr über Berichte eurer Erfahrungen freuen

  15. #175
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab letztes Jahr alle drei mit dem neuen impfen lassen ohne probleme. dieses jahr wird nu einer geimpft, da ein tier mittlerweile leider verstorben ist (hatte aber nix mit der impfe zu tun) und ein zweites tier zur zeit zu stark schnupft
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #176
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere 5 Monsterchen werden nur mit dem alten Impfstoff geimpft. Lumpi und und Lavendel kamen von Pflegestellen zu uns, da wurde der neue Impfstoff verwendet.

    Ich werde die beiden jetzt auch wieder mit dem neuen impfen lassen, wohl ist mir aber nicht dabei, ich trau dem neuen Impfstoff nicht.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #177
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #178
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
    Ja, dass find ich auch gut. Nur wenn dann meine eigenen Tiere an irgendwas erkranken oder sterben, was der neue Impfstoff vielleicht ausgelöst hat, dann find ich das nimmer gut
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  19. #179
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich finds halt gut, dass für den neuen Impfstoff keine Tiere infiziert werden müssen um den Impfstoff herzustellen
    Ja, dass find ich auch gut. Nur wenn dann meine eigenen Tiere an irgendwas erkranken oder sterben, was der neue Impfstoff vielleicht ausgelöst hat, dann find ich das nimmer gut
    Warum sollte die Gefahr bei dem neuen Impfstoff höher sein als bei dem alten?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #180
    Erfahrener Benutzer Avatar von Michi 123
    Registriert seit: 04.01.2014
    Ort: braunschweig
    Beiträge: 414

    Standard

    Zitat Zitat von Teresa Beitrag anzeigen
    Ich hänge mich mit meiner Frage mal einfach hier an.

    Letztes Jahr im April habe ich mit Nobivac® Myxo RHD zum ersten Mal impfen lassen. Ausser etwas müder danach, als bei dem "alten" Impfstoff, war nichts weiter zu beobachen. Kann aber auch Zufall gewesen sein.

    Jetzt habe ich im Laufe des Jahres von ein paar Seiten Erkrankungen von Kaninchen nach der Impfung mit dem neuen Impfstoff gehört.
    Einige sprachen von kleinen Beulen an z.B. den Öhrchen. Bei anderen wurden innerhalb eines Jahres bis dahin gesunde Tiere plötzlich schwer krank mit Tumoren im Bauch usw. Einige sind bereits verstorben daran.

    Nun steht ja bald wieder die Impfung an und ich bin mir total unsicher was ich machen soll. Wieder den neueDankn Impfstoff nehmen oder wieder auf den alten Impfstoff zurück gehen.

    Mit der TÄ, die den neuen Impfstoff verwendet habe ich noch nicht gesprochen. Wollte gerne vorher mal die Meinungen hier hören.

    Würde mich sehr über Berichte eurer Erfahrungen freuen
    Genau das habe ich auch gelesen, mit den Bäulen usw.
    Deshalb War ich mir auch unsicher. Ich habe meine beiden mit dem alten impfen lassen. Da es ihr erste Impfung War, muss es am 20.3 wiederholt werden.
    LG eure Michi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuer Impfstoff gegen Myxomatose!?!
    Von Maxi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 19:28
  2. rhd impfstoff - weiß jemand was genaueres?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.11.2011, 21:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •