Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Impfung immunschwaches Kaninchen - Meinungen sind gefragt

  1. #41
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Alex

    Meine Meinung kennst du. Ich würde ihn derzeit nicht impfen lassen und abwarten, wie er sich entwickelt. Wenn es die nächsten Monate mit ihm bergauf geht, dann kannst du dir die Frage nochmal stellen.
    Wenn nicht, dann würde ich ihn nicht impfen.

    Aber nebenbei wollte ich noch sagen, dass dir sicher keiner böse ist, wenn du in Zukunft keine Parkstelle mehr bist.
    Ganz ehrlich, da wäre ich zu egoistisch und würde meine eigenen Tiere vorschieben. Mir wäre das zu risikoreich, kranke Tiere zu parken, wenn ich ein Nin mit Immunschwäche und dieser Vorgeschichte hätte.

    Ansonsten würde ich Wiese weiter füttern. Es gibt einfach Risiken, die kann man nicht 100% kontrollieren

    Danke

    Ja die Parkstelle hab ich die letzte Zeit ja schon abgelehnt, wollte wieder damit anfangen, aber du kennst die Gründe warum es besser ist es dabei zu belassen

    Aber das war auch allgemein gemeint. Hier in Bayern ist kein Risikogebiet aber das kann sich doch sicherlich schnell ändern mit den hin und herfahren der Kaninchen zu PS und ES.

    Übrigens hab ich die Dame noch nicht erreicht. Ich probiere es morgen weiter beim Hersteller.
    Donnerstag hab ich Impftermin für 2 Kaninchen.
    Barney darf trotzdem zum Abstrich mit

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Alex

    Meine Meinung kennst du. Ich würde ihn derzeit nicht impfen lassen und abwarten, wie er sich entwickelt. Wenn es die nächsten Monate mit ihm bergauf geht, dann kannst du dir die Frage nochmal stellen.
    Wenn nicht, dann würde ich ihn nicht impfen.

    Aber nebenbei wollte ich noch sagen, dass dir sicher keiner böse ist, wenn du in Zukunft keine Parkstelle mehr bist.
    Ganz ehrlich, da wäre ich zu egoistisch und würde meine eigenen Tiere vorschieben. Mir wäre das zu risikoreich, kranke Tiere zu parken, wenn ich ein Nin mit Immunschwäche und dieser Vorgeschichte hätte.

    Ansonsten würde ich Wiese weiter füttern. Es gibt einfach Risiken, die kann man nicht 100% kontrollieren

    Danke

    Ja die Parkstelle hab ich die letzte Zeit ja schon abgelehnt, wollte wieder damit anfangen, aber du kennst die Gründe warum es besser ist es dabei zu belassen

    Aber das war auch allgemein gemeint. Hier in Bayern ist kein Risikogebiet aber das kann sich doch sicherlich schnell ändern mit den hin und herfahren der Kaninchen zu PS und ES.

    Übrigens hab ich die Dame noch nicht erreicht. Ich probiere es morgen weiter beim Hersteller.
    Donnerstag hab ich Impftermin für 2 Kaninchen.
    Barney darf trotzdem zum Abstrich mit
    Du machst das genau richtig
    Mach dich nicht verrückt, manchmal müssen wir auch einfach mal loslassen und nicht alles kontrollieren.
    Wir KÖNNEN nicht alles kontollieren, auch wenn wir wollen.
    Das Schicksal schlägt uns eh immer ein Schnippchen.
    Hör auf dein Bauchgefühl und ich weiß, dass es dir sagt, dass Barney noch nicht so weit ist.

  3. #43
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an

  4. #44
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.075

    Standard

    eigenartiger Rat
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Gute Frage.

    Ich hab mich bei meinem kleinen Carlo schon 2 mal mit Ratschlag der Ärzte gegen die Impfung entschieden, er hat EC Verdacht, manchmal Schnupfig...also eher empfindlich, allerdings wohnen wir soweit ich weiß auch nicht in einem Risikogebiet.

    Seine Luna, fit wie Turnschuh, wird allerdings geimpft.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an
    Ohne Worte...........

  7. #47
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Gut für mich steht ja, dass er nicht geimpft wird und ein olles Chemiehalsband bekommt er auch nicht

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an


    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...
    Geändert von Tanja B. (06.03.2014 um 10:15 Uhr)

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Alexandra H. Beitrag anzeigen
    So ich habe gerade mit dieser Fr Dr. gesprochen. Und leider kam nichts neues dabei raus. Sie kann mir nichts raten, denn es kann so oder so schief gehen. Das sollte mein Tierarzt entscheiden wie er das Risiko in der Gegend einschätzt und Barneys Gesundheit.


    Dann hat sie mir noch etwas sehr komisches geraten. Ich könnte mir ein Scalibor Protect Halsband holen und Barney anlegen. Es ist nicht für Kaninchen zugelassen aber wird von vielen so gehandhabt - noch nie gehört.
    Es soll die Mücken von ihm fernhalten.

    Ich leg doch Barney kein Halsband an


    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...

  10. #50

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen
    Um Gottes Willen... also DAS habe ich ja nun auch noch nie gehört
    Gut, dass du diesen Ratschlag gleich ausgeschlagen hast, Scalibor Halsbänder werden nicht mal von jedem Hund vertragen, weil das echt "harte Geschütze" sind - niemals würde ich so etwas für ein Kaninchen benutzen... also wirklich

    ...von der Strangulationsgefahr mal ganz abgesehen...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •